pitti platsch
hallo liebe passat freunde, nachdem ich schon seit einer ganzen weile als passives mitglied bei euch verweile, ist es jetzt an der zeit, eine eigene passatkrankheit zu schildern. die suchefunktion habe ich schon bedient und folgenden beitrag gelesen (leider nicht vollständig verstanden ;-():
http://www.meinpassat.de/forum/t33366.html?pageNo=0
nun zu meinem problem:
ich fahre einen passat variant 1,8turbo bj 1999 mit z.zt. 120000km und manueller schaltung.
seit einiger zeit habe ich, im verlauf zunehemende probleme beim beschleunigen. trete ich z.b. beim überholen im 3. gang voll aufs gaspedal zieht der wagen bis ca. 4000u/min hoch, um sich dann irgndwie zu "verschlucken". es kommt zu einem plötzlichen leistungverlust. ich muß dann mehrmals auf das gas drücken bis er wieder problemlos hochzieht. wenn die ab frei ist auch bis 220km/h. erwähnenswert ist weiterhin, dass dies meist nur beim 1. beschleunigen nach dem losfahren, bzw. nach längerem gleiten auf der landstrasse auftritt, d.h. das problem ist nicht regelmäßig reproduzierbar.
bei der vorstellung in der freien werkstatt wurde dann erstmal der lmm gewechselt. leider ohne erfolg. in der nächsten vorstellung in der vw-werkstatt erfuhr man den fehler selbst. die datenauslesung ergab dann wohl eine überschreitung des maximalen ladedrucks. dies war jedoch nicht reproduzierbar, es funktionierte bei der wiederholung wieder alles normal. das blowof ventil ließ bei der ansteuerung auch keinen fehler erkennen, aber der temperaturregler funktionierte nicht richtig und wurde gewechselt (bisher im autohaus g__f in greifswald kostenlos). das problem besteht leider weiterhin.
da der meister dann irgendwas von "turbo wechseln", "teuer" sagte, hoffe ich, dass mir hier noch jemand helfen kann.
ist es denn möglich, dass im blowoff-ventil irgendetwas klemmt, was sich dann wieder einrenkt? sollte man es denn einfach auf verdacht wechseln lassen?
für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar, da mir mittlerweile beim überholen auf der linken linken spur regelmäßig der arsch auf grundeis geht.
viele grüße
http://www.meinpassat.de/forum/t33366.html?pageNo=0
nun zu meinem problem:
ich fahre einen passat variant 1,8turbo bj 1999 mit z.zt. 120000km und manueller schaltung.
seit einiger zeit habe ich, im verlauf zunehemende probleme beim beschleunigen. trete ich z.b. beim überholen im 3. gang voll aufs gaspedal zieht der wagen bis ca. 4000u/min hoch, um sich dann irgndwie zu "verschlucken". es kommt zu einem plötzlichen leistungverlust. ich muß dann mehrmals auf das gas drücken bis er wieder problemlos hochzieht. wenn die ab frei ist auch bis 220km/h. erwähnenswert ist weiterhin, dass dies meist nur beim 1. beschleunigen nach dem losfahren, bzw. nach längerem gleiten auf der landstrasse auftritt, d.h. das problem ist nicht regelmäßig reproduzierbar.
bei der vorstellung in der freien werkstatt wurde dann erstmal der lmm gewechselt. leider ohne erfolg. in der nächsten vorstellung in der vw-werkstatt erfuhr man den fehler selbst. die datenauslesung ergab dann wohl eine überschreitung des maximalen ladedrucks. dies war jedoch nicht reproduzierbar, es funktionierte bei der wiederholung wieder alles normal. das blowof ventil ließ bei der ansteuerung auch keinen fehler erkennen, aber der temperaturregler funktionierte nicht richtig und wurde gewechselt (bisher im autohaus g__f in greifswald kostenlos). das problem besteht leider weiterhin.
da der meister dann irgendwas von "turbo wechseln", "teuer" sagte, hoffe ich, dass mir hier noch jemand helfen kann.
ist es denn möglich, dass im blowoff-ventil irgendetwas klemmt, was sich dann wieder einrenkt? sollte man es denn einfach auf verdacht wechseln lassen?
für schnelle antworten wäre ich sehr dankbar, da mir mittlerweile beim überholen auf der linken linken spur regelmäßig der arsch auf grundeis geht.
viele grüße