Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ?

Diskutiere Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passatfahrer Ich habe vor nächstes Wochende endlich meine Tür zu zerlegen um meine kalten Lötstellen zu beseitigen. Und da ich im Winter...
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #1

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatfahrer

Ich habe vor nächstes Wochende endlich meine Tür zu zerlegen um meine kalten Lötstellen zu beseitigen. Und da ich im Winter enorme Probleme mit meiner nicht mehr schließenden Türen hatte auch etwas dagegen zu unternehmen. Das Problem im Winter war das man die Türen öffnen konnte aber diese nicht mehr schließen konnte ( Tür ging einfach wieder auf) Hat wer von euch eine Ahnung wo da das Problem liegen könnte ? Verriegelung ? im Schloss an der Tür ? oder am Gestänge/Seilzug? Kriechöl ?
Was würdet ihr mir als vorbeugende Maßnahme empfehlen ?
Den der nächste Winter kommt bestimmt :D


mfg Greini
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ?

Anzeige

  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du damit meinst das der Türpin runter geht und gleich wieder hoch kommt, das kann auch am Türschloss liegen
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #3

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
hat ich mal beim kadett auch, war die verriegelung zu gefroren.

also einfach mal die verriegelung mit kriechfett einschmiern, hilft wunder.
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #4

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Nein das ist nicht der Fall, hatte letzten Winter unter -6° Das Problem das ich die hintere linke Tür problemlos öffnen konnte,aber wenn ich sie zu machte sie immer wieder auf ging. ( sehr ärgerlich) Die Tür verriegelte einfach nicht. Da ich dieses Wochende diese Türe in Angriff nehme zwecks kalter Lötsellen wollte ich eure Meinung dazu hören wo der Fehler liegen könnte und was ich dagegen machen kann. Ich dachte auch wie du ALF an ein Kriechöl ( NEOVAL) das bis -40° schmierfähig sein sollte laut aufdruck.


mfg Greini
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #5
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn was einfriert dann ist auch feuchtigkeit vorhanden
diese bekommst du nur weg wenn man eben kriechöl/fett verwendet
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #6
schickimicky

schickimicky

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Hatte ich bei meinem 35i auch mal! :D Ist echt scheiße!!!! Besonders wenn man es morgens noch eilig hat, mit einer hand die Tür zu halten, und mit der anderen Lenken und schalten! :)

Da du die schlösser sowieso ausbaust, mach am besten die ganze Mechanik der Schlösser mit Benzin o.ä. sauber, und fette alle beweglichen Teile der Schlösser! Normales Schmierfett langt da vollkommen!
Danach sind sie wieder fast wie neu!

...mfg schickimicky
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #7

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Danke für eure Meinungen, ich werde Kriechöl verwenden, weil ich aAngst habe das ein normales Fett,das von sich aus schon zäh ist noch zäher wird bei extremer kälte


mfg Greini
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #8
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Schlösser und Scharniere ordentlich mit WD40 einsprühen, damit kannst Du diesem Problem vorbeugen.
Hatte das gleiche Problem wie Du hinten rechts vor 2 Wintern.
Nach einer "Behandlung" mit WD40 ist es bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #9

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo Passatfreunde

Heute war es so weit ich habe meine hinter Tür mit kleineren und größeren Problemen zerlegt und zusammengebaut. An dieser stelle möchte ich mich bei joki bedanken der mir beim Klemmbackenlösen zu rate stand thx :!:
Habe alle Lötstellen nachgelötet, konnte aber keine kalte Lötstelle entdecken.

Leider habe ich noch ein kleines aber nicht unwesentliches Problem:

Der Türgriff steht ca 5mm hervor. Wenn man ihn "zudrückt" geht er wieder auf. Ich habe versucht mit dem Seilzug der Schlosseinheit mehr auf zug zu setzen, dadurch konnte ich aber dann die Türe nicht mehr öffnen. Gibt es da im inneren noch irgend eine Feder oder Vorspannung die den Türgriff zur Tür zieht ? Es kann doch nicht sein das die Schlosseinheit dafür die Kraft aufbringen muss oder ?


mfg Greini
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #10

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Greini:

Ich glaub ich kann dir helfen, was dein ursprüngliches Problem angeht. Vorausgesetzt ich habe dein Problem richtig verstanden ( Du kannst die Tür öffnen, also die Tür aufschwenken, und beim zuschlagen springt die wieder auf? richtig? ) Das problem hatte schon mancheinder im Forum! Und ich habe das auch schon mal gepostet. Ich hatte genau das gleich Problem wie du an der hintereren linken Tür als ich meinen Passi gekauft habe - seltsamerweise aber nur bei tiefen Temperaturen. Das erste mal hab ich mir keinen Kopf drum gemacht - zum händler gefahren und die haben es repariert (Gebrauchtwagengarantie) indem die das Schloss ausgetauscht haben. Kurze Zeit drauf ist der Fehler auf der anderen Seite aufgetreten - hmmmm komisch. hatte aber keine Zeit zum Händler zu fahren. 2 Wochen später ist de rfehler auch bei der anderen Tür gekommen (da wo das Schloss schon ausgetauscht wurde). Das hat mich etwas stutzig gemacht und ich hab mir die Sache etwas näher angeschaut! Nach paar Überlegungen und Versuchen habe ich den Fehler lokalisiert. Und zwar waren die Bowdenzüge vom Ausseren Türgriff zu stark vorgespannt (die sind justierbar), so das in manchen Fällen der schnapper immer freigegeben war.

Kurze Nachjustage - und seitdem kam der Fehler nie wieder!

Ich hoff ich konnte dir etwas helfen!

Gruß
Al
 
  • Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? Beitrag #11

Greini

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Nein dies ist nicht mein Problem, die Türe an sich schließt und öffnet sich ganz normal und leicht, nur die Tüschnalle geht nach dem ziehen nicht ganz zurück. Normalerweise müsste die Türschnalle nach dem loslassen wieder an der Dichtung anliegen, das tut sie aber nicht ! Da sind zwischen Türschnalle und Tür 5mm Luft. Ich glaube das da innen in der Türe was ausgehackt ist, ich konnte aber keinen Fehler finden.


mfg Greini
 
Thema:

Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ?

Eingefrorene Tür was kann man dagegen machen ? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKTION: Winterreifen im Onlineshop von TuningteileVersand.de: Liebe Forumsmitglieder, ab sofort könnt Ihr euch in unserem Reifen- und Felgen-Onlineshop unsere Angebote für Sommer-, Ganzjahres- und...
Radaufhängung rostet, was dagegen tun?: Hallo Passatfahrer Als ich vor 2 Monaten beim Pickerl macht wurde ich darauf hingewiesen das mein Passat 1,9l Syncro Bj98 zum Rosten anfängt. Er...
Türschnalle steht 5mm hervor: Hallo Passatfahrer Vorweg möchte ich mich für mein Doppelpost entschuligen, das ich begehe weil ich bei meinen alten Therad weitergeschrieben...
Oben Unten