Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK

Diskutiere Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hier mal ein paar interssante Themen. Sofern beim 30V da 30PS rausspringen werde ich das sicher machen: Flow Improver Evtl gibt es ja auch etwas...
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #1

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Hier mal ein paar interssante Themen. Sofern beim 30V da 30PS rausspringen werde ich das sicher machen:
Flow Improver
Evtl gibt es ja auch etwas für andere Motoren, einfach mal anfragen.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK

Anzeige

  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #2

Stequ

Sind das nicht alles 12V Motoren? Ich hab nicht gelesen das er für den 30 V
auch was anbietet, oder hast Du schon Kontakt?

Gruß
Stequ
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #3

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Habe schon Kontakt, er hat jetzt vor auch ein Kit für den 30V zu entwickeln. Ich war ja erst skeptisch wie das denn Verbrauchseinsparungen bringen könnte (konnte es mir einfach nicht erklären). Daraufhin hat mir Thorsten ein paar Diagramme zugeschickt (Graphen welche aus Messungen den Luftfluss in Abhändigkeit vom Differenzdruck bei beiden Drosselklappen darstellen). Dabei ist mir aufgefallen, dass der Differenzdruck bei der bearbeiteten Version geringer wird, wodurch dann auch der Motor weniger "Arbeit" verrichten muss um Luft anzusaugen. Naja mal sehen, wird ja bald noch mehr Erfahrungwerte geben, wenn man zusätzlich Leistungsmessung vorher nachher machen kann, dann ist das natürlich schon eine recht solide Basis.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #4

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
So jetzt gibt es auf dem oben genannten Link auch die Möglichkeit sich für den V6 einzutragen, evtl sollten wir aber auch als Forum gemeinsam für unsere V6 bestellen um noch ein bißchen Rabatt zu bekommen, wer hättte dann interesse, dies an seinem V6 durchzuführen?
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Bringt es wirklich was, das originale griffelte Resonanzansaugrohr gegen ein Glattes zu tauschen? Ändert man dann nicht die Eigenschaften(Frequenz) des Resonanzsaugrohrs?

Gut, die Oberfläche ist glatt, dadurch gibts weniger Verwirbelungen, aber wie gesagt, die Frequenz ändert sich eventuell und dann wird die Luft nicht mehr so gut in die Brennräume gepumpt, oder ist das anders?!
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #6

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich denke schon, dass es eine Mehrleistung bringt, bisher gibt es die Kits ja nur für ABC (2.6 V6 12V 150PS) und AAH (2.8 V6 12V 174PS). Beim AAH war die bearbeite Variante im Leistungsdiagramm über den ganzen Drehzahlbereich besser, beim ABC (wegen fehlendem SSR) nur ab 4000 Touren besser.
Es wird dann ja für den ACK auch ein Leistungsdiagramm geben und ich bin mir relativ sicher, dass das etwas professioneller abläuft.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #7
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
das umbaukit soll also so um die 1000€ kosten wenn ich das richtig sehe ?

interessant wäre so eine modifikation schon, aber die infos sind recht düftig. die angegebenen daten und erfahrungsberichte beziehen sich nur auf auf die 2.8l 12V.

mir fehlen für den 2.8l 30V u.a. :
Angestrebte Mehrleistung
Einbaubeschreibung + Bilder
Leistungsprüfstand vorher/nachher
Abstimmung wichtig ?
Genauer Preis
und würde es auch beim AMX passen ?

Blind kaufe ich das nicht...
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #8

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Mal abgesehen davon, dass beim V6 verdammt wenig Platz ist: mit 1000€ sind schon fast die Materialkosten eines Turboumbaus gedeckt, und der bringt wesentlich mehr, als so ein Hokuspokus Rohr :twisted:

Weiß villeicht einer von euch den Zylinderbankwinkel vom V6? Beim 2,5 V6 TDI passt nämlich der fette GT2052V Lader zwischen die Zylinderbänke;
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Genial finde ich diesen Umbau: RP-Motorsport

Soetwas müßte mit dem V6 möglich sein. Das wäre eine Überlegung wert.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #10

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Nach ca. 1300000 KM waren bei unserem Golf die Gleitschienen der Steuerketten verschlissen

steht so dort :lol:

Is aber ein Sauger geblieben - und Nockenwellen mit mehr Überschneidung verschlechtern den mittleren Wirkungsgrad, da sie nur bei einer gewissen Drehzahl eine optimale Spülung zulassen. Da bin ich eher ein Fan von aufgeladenen Motoren: im Normalbetrieb sparsam, und wenn man Leistung braucht, bekommt man sie auch, ohne bei Teillast unnötig viel innere Zylinderoberfläche (Hubraum) mitheizen (=Wärmewandverluste) zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Langsam Leute :)

die alten AAH und ABC Motoren auf Schwung zu bringen lass ich mir gerade noch einreden. Der Werner (unser Cab Fahrer) wird demnächst so einen Kit bekommen, dann wissen wir mehr.

bei diesen alten Motoren handelt es sich erstens um 12 Ventiler, da ist jedes Quentchen Luft gefragt. Zweitens hat der alte V6 einen sehr strömungsungünstigen Luftfilterkasten. Da kann man sicherlich was rausholen. Noch dazu kommt eine grössere Drosselklappe und die Software wird angepasst.

Für mich ist dieser Leistungszuwachs durchaus plausibel.

Wenn ich das ganze nun auf den ACK (und Nachfolger) ummünze sehe ich da nicht mehr soooo ein Leistungspotential begraben. Die Drosselklappe hat einen riesigen Querschnitt, der Luftfilterkasten ist eigentlich ganz gut gut gemacht, der Kopf ist schon ein 30 Ventiler. Bleibt noch der geriffelte Schlauch und die Software. Naja, ich schätze mal das der vielleicht 15PS aus dem ACK noch rauskitzeln wird können, viel mehr wird es nicht sein. Einzig, und das habe ich immer gesagt, das Ansprechverhalten speziell im unteren Drehzahlbereich wird um einiges besser werden, das Auto wird unten rum fahrbarer werden.

Kleines Problem noch: Der Tuner bietet einen Leistungstest davor und danach an, dann sieht der Kunde den Unterschied. Leider hat er jedoch nur einen 2WD Leistungsprüfstand, da wird er sich mit unseren 4MOs ein bissi schwer tun! :D

EDIT:
PS an Subzero: Klar ist das möglich. Die haben klassisches Saugertuning gemacht, aufgebohrt, Schmiedekolben, Nockenwellen, Krümmer etc etc. Einziges Problem, beim V6 ist das kaum zu bezahlen. Kolben wird man vielleicht wo bekommen, Nockenwellen schon weniger. Krümmer gibt es (hab ich), bringt aber beim V Motor nicht so viel, da hat der Reihenmotor Vorteile. Auf jeden Fall wird das ein extrem teueres Unterfangen den V6 ähnlich so umzubauen. Dann schon lieber einen Turbokit basteln, einen Kompressor aufsetzen oder gleich einen 2,7T einpflanzen.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #12
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
na da bin ich neugierig ob das kit dem audi cabrio flügel verleiht, ich hoffe er schreibt uns einen bericht hier rein. :)

naja ich werd mal abwarten bis es einen bericht und ein prüfstandprotokoll vom 30 V gibt, vielleicht ist da ja wirklich was drin...

@nebelwerfer:
Weiß villeicht einer von euch den Zylinderbankwinkel vom V6? Beim 2,5 V6 TDI passt nämlich der fette GT2052V Lader zwischen die Zylinderbänke;

90° ?
PES_Install_3.JPG

bild von geri´s hp
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #13

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Er hat defintiv 90° Zylinderwinkel. Wenn beim AAH 30PS drin sind, dass dieser 204PS hat müssen doch beim ACK mehr als 15PS rausspringen, denn sonst würde hier der 5 Ventiler nur 4 PS Vorsprung zum 2 Ventiler bringen, ich denke eher, dass es so 25 werden. Aber es kommt ja sicher eine Leistungsmessung einmal als Referenz, da können wir mal gespannt sein. Sollten uns dann in großere Interessengemeinde zusammen tun um ein bißchen Rabatt rauszuhandeln. Hier im Forum kommen doch sicher 10 Kits zusammen, wenn ich schon 2 nehmen würde.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #14

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@Hawk: danke für das Bild! is doch recht viel Platz dazwischen, nur die Verschlauchungen auf der Rückseite müssten geändert werden, um da mit den "heißen" Rohren (Auspuff) durchzukommen.

Was sitzt denn unter dem Deckel in der Mitte? Da müsste ja noch recht viel Platz bis zur Kurbelwelle sein, weshalb sich da sicher noch etwas Platz herausholen ließe, um einen Lader unterzubringen. Ölrücklauf wär dank Kurbelgehäusedeckel auch leicht anzuschließen.

Ich glaub ich hol mir auch irgendwann mal einen V6 - jetzt wo der TDI ausgereizt ist, muss wieder was zum basteln her :D
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #15

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Nebelwerfer_TDI schrieb:
Ich glaub ich hol mir auch irgendwann mal einen V6 - jetzt wo der TDI ausgereizt ist, muss wieder was zum basteln her :D
hey mach das, da wäre ich echt gespannt was du aus dem V6 rausholen kannst! :top:

den Deckel hatte ich noch nie offen, wäre aber interessant zu wissen wie es da unten weitergeht.

im US Forum hab ich mal einen V6 Turboumbau gesehen, war allerdings ein Frontkratzer. Das Teil dürfte aber recht gut gegangen sein.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #16

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
hey mach das, da wäre ich echt gespannt was du aus dem V6 rausholen kannst!

Hätt ich schon längst gemacht, wenns nicht an der Kohle scheitern würde. Zum Umbauen muss ich ja erst irgendwo einen V6 herbekommen; Zum Glück hab ich momentan eine ertragreiche Verdienstquelle in Aussicht :D wird aber sicher noch mindestens ein Jahr dauern, bis so ein Umbau in Frage kommt :(
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #17

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
So ich habe jetzt den Prototyp des Kits in meinem Passat verbaut, es kam zu einer Leistungssteigerung um 11% bezogen auf den Ausgangszustand, hier waren bereits 2 200 Zeller Metallkats verbaut. Gerade im oberen Drehzahlbereich nach dem Umschalten des Saugrohrs macht sich das ganze recht gut bemerkbar. Diagramm gab es auch, wenn ich die Thorstens Erlaubnis habe werde ich es mal posten. Der Eingriff war auf jeden Fall spürbar, allerdings habe ich noch den Prototyp drin, das Serienteil soll nochmal einen Tick verbessert werden, ob man das nun noch merkt oder nicht sei mal dahingestellt.
Gruß
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #18

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
super, das klingt schwer okay. Wenn man bedenkt 11% Mehrleistung würden 214 PS bedeuten, also 21 PS mehr. So gesehen ist das Kit auch vom Preis her nicht schlecht.

Hast du vielleicht ein paar brauchbare Bilder?
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #19

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich mache welche aber werde erstmal fragen was ich posten darf, inkl Leistungsmessung.
Er dreht jetzt auch wirklich ganz gut und der Ansaugsound ist in Kombination mit meinen Metallkats auch ganz nett.

http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=115912&start=30

Hier gibt es jetzt die neusten Infos, Leistungsmessung:

v630v.jpg


EDIT:

Hier die Bilder:

auto007il5.jpg


auto008ld8.jpg


auto009zi5.jpg


Die Drosselklappe und der Luftfilter wurden auch geändert, kann man aber eingebaut gar nicht erkennen, das sind jetzt noch die Prototypkomponenten, die serienmäßigen werden noch einmal etwas anders aussehen, evtl poste ich dann noch einmal Bilder auch von allem einzeln.
 
  • Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK Beitrag #20

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Bilder Balimann :top:

das sieht ja schon mal ganz gut aus. Interessant, die originale (und unförmige) Ansauglufthutze ist auch erneuert, das gefällt mir schon mal gut. Schade dass du keine Bilder von der Drosselklappe hast...

am dritten Bild sieht man einen anderen Benzindruckregler (das blaue Teil). Kannst du mehr darüber berichten?
 
Thema:

Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK

Leistungssteigerung für Saugmotoren bei Meckisforum!ACK - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Geber für Fahrgeschwindigkeit (G68) Fehler und GRA geht nicht: Moin, in den letzten 2 Jahren ging immer wieder mal der Tempomat nicht oder fiel aus heiterem Himmel aus. Ich hatte bisher den Blinkerhebel in...
Startprobleme, ZV-Probleme, Wegfahrsperre, keine Gasannahme ... gleiche Ursache?: Hallo, in den letzten Monaten häufen sich bei meinem Passat (3B, Variant, BJ 2000, 1.8T, rund 200t km) die Probleme. Ich weiß nicht, ob jetzt auf...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
Oben Unten