1.9 TDI oder 2.5 TDI

Diskutiere 1.9 TDI oder 2.5 TDI im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe jetzt ja den Passat 1.9 TDI PD ATJ BJ. 03/2000 und überlege mir schon das ganze Wochenende einen Audi A4 oder Passat 2.5 TDI...
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #1
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe jetzt ja den Passat 1.9 TDI PD ATJ BJ. 03/2000 und überlege mir schon das ganze Wochenende einen Audi A4 oder Passat 2.5 TDI gleiches Baujahr zu kaufen. Ist das ein schlechter Wechsel?
Meiner hat jetzt 167.000km gelaufen? Ist der Dieselverbrauch jetzt hoch im Gegensatz zu meinen 1.9 TDI PD? Was bekomme ich für meinen Passat denn noch?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?


Gruß Peter
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #2

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
kommt auf dein Fahrprofil an. Aber ich würde behaupten, dass ein gut gechippter 1,9er mit einem Serienmäßigen (da man die meisten nicht chippen kann) 2,5er locker mithalten kann. Zumindest bis 200.

Klar wird der 2,5er mehr verbrauchen, hat ja mehr Teile an denen Reibung auftritt, und größere Abkühlungsflächen der Zylinder. Mehr Hubraum / mehr Zylinder = mehr innere Oberfläche; Bsp.: ein Einzylindermotor mit 3 Liter Hubraum hat eine geringere Oberfläche als ein 6 Zylinder Motor mit gleichem Hubraum. Je Größer ein Motor wird (Zylinderhubräume) desto günstiger wird das Verhältnis Hubraum zu innerer Oberfläche; -> Wachstumsgesetze :wink:

Würd zum 1,9er tendieren.....
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #3
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Also doch lieber bei meinem 1.9 TDI bleiben, habe nur etwas Angst wegen der KM-Laufleistung und da ich viel fahre dachte ich mir so 2.5 TDI ist halt stabiler und nicht kaputt zu kriegen.

Gruß Peter
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #4

TomX

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
wenn du viel Autobahn unterwegs bist ist so ein laufruhiger 2,5er sicherlich angenehmer zu fahren.

Wenn du hauptsächlicher Kurzstrecken fährst ist der 1,9er wahrscheinlich die bessere Wahl. Der ist vom Anzug her auch ein bisschen spritziger.

Haltbarkeit habe ich auch immer gedacht das so ein 2,5TDI unkaputtbar ist. Mein Vater hatte bis vor 2 Wochen noch nen A6 2,5 TDI mit knapp 200TKm. Leider ist da nun die Einspritzpumpe kaputt und zwei Zylinder schon leicht eingelaufen.

Besser gefallen würde mir auch so ein 2,5 TDI (4Motion), aber für meine Strecken reicht der 1,9er (gechippt :D ) allemal...
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #5
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Also ich fahre gemischt in der Woche meistens Kurzstrecke und am Wochenende dann Autobahn. Von dem Problem der Einspritzpumpe, bei den V6 TDI´s habe ich schon viel gehört, sagte mir mein Neffe auch, der arbeitet bei VW. Die hatten sogar schon einen mit 120.000km Laufleistung und da war die Einspritzpumpe auch schon hin.

Gruß Peter
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #6

datenschleuder

Zum Thema V6 TDI füttere mal die Suche und gib speziell auf das Thema Nockenwellen acht....

Habe selbst den 1,9er mit 96kw. Hat jetzt 103TKM runter und bisher ohne große Probs (nur Verschleiss und Kleinigkeiten).
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #7

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
V6 nein danke!Der Motor hat viel zu viele Probleme jedenfalls die Ersten. Die neueren mit 163 und 180 PS sollen ja etwas weniger Probleme bereiten.
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #8
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Also ich merke schon, es sind kaum Leute von dem V6 TDI begeistert, Aber wenn er soviel Probleme mitsich bringt, hat das alles keinen Zweck und ich bin (glaube ich) mit meinen ganz gut bedient.

Vielen Dank für euren Ratschlag und Beratung :top:

Gruß Peter
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #9

datenschleuder

Also ich merke schon, es sind kaum Leute von dem V6 TDI begeistert,

Naja, so darf man das auch nicht deuten... Von der Laufruhe und auch vom Durchzug her ist der V6 souveräner als die 1.9er... Aber wie immer gibts auch Schattenseiten. Wenn man mal von den genannten Problemen absieht, dann stehen immer noch höhere Unterhaltskosten, sowie der höhere Verbrauch (speziell beim 180PS, da nur mit 4 Motion erhältlich) gegenüber.

Denke ein 1.9er mit Original 96kw und nem Chip ist auch preislich interessanter...
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #10

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich selber fahre einen 2,5 mit jetzt 175tkm.
Nocken werde ich bald wechseln. Teile liegen schon hier. :?
Einspritzpumpe ist noch die Erste.

Im grossen und ganzen.....

Der Verbrauch mit Automatik liegt im Sommer mit 18 Zoll so bei 7,5l. allerdings Langstrecke und gemütliche Fahrweise.
Wenn ich wollte , könnte ich auch 9-10 Liter durch jagen.
(2WD)

Mit solchen Angaben wie Einspritzpumpe bei 120tkm defekt, wäre ich vorsichtig.... es kann ja sein dass 120tkm auf dem besagten Auto auf dem Tacho standen......aber.....was er unter der haube hatte, wusste ja vielleicht der Fahrer selber nicht.
Na ja ich will keinen Streit hier anfangen.

Die Sache mit den Nocken wurmt mich schon, aber ansonsten bin ich eigentlich zufrieden. Laufruhe ist perfekt, Leistung OK. Der PD nagelt dagegen schon etwas.
Von den Kosten, ist der 1,9 allerdings überlegen.
Leute die Probleme mit diesem Motor haben, gibt es aber auch, würde sagen die gibt es immer.
Wenn Du selber schrauben kannst und Dir die Laufruhe bei deinem Auto wichtiger wie ein paar Euro mehr ist, geht der V6 in Ordnung.
Aber bezogen auf die Leistung, geht der 130 PS PD eigentlich fast genau so gut.

Gruss Stefan
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #11

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
joah so ist es..
würde meine v6tdi nie und nimmer gegen nen 4 zylinder tauschen wollen..auch wenn die 4 zylinder weniger probleme haben, weniger saufen, günstiger im unterhalt sind und besser tunebar sind..
die laufruhe des v6 ist mir viel wert! weiterhin gefällt mir die unharmonische leistungsentfaltung bei den 4Zylindern absolut gar nicht..untenrum viel zu aggressiv und obenrum geht die luft aus..
Mir ging die Pumpe kürzlich auch kaputt, aber naja..karre mit 98tkm gekauft, hat jetzt 169tkm und hatte nie wirklich was..und das auto wurde richtig gefahren..8.5l schnitt..nun fahr ich anständiger, die strafen bei uns werden immer extremer, so fahr ich autobahn max 160 nach tacho und sonst idr. 20kmh zuviel, ausser innerorts..verbrauch bei dieser fahrweise 6.8liter, allerdings mit den 16" winterreifen..hoffe meine nocken kommen nicht, denn der motor ist abgesehen von seinen problemchen erste sahne, vor allem in verbindung mit der tiptronic
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #12

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
ich würde meinen v6tdi auch nicht hergeben und gegen einen 4zylinder tauschen. ich habe ihn mit 172.000km vor ca. 2 jahren gekauft, mittlerweile hat er 216.000km. einspritzpumpe wurde zumindest von mir nicht getauscht, nockenwellen tausche ich derzeit auch noch nicht!

verbrauch liegt mit tiptronic doch im bereich von 8 liter, der 4zyl-pd mit schaltgetriebe liegt da deutlich darunter, aber den finde ich unangenehm laut, wenn man mal flotter wegfährt, der v6 ist da viel souveräner!

ich bin zufrieden!
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #13
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Tease schrieb:
...verbrauch liegt mit tiptronic doch im bereich von 8 liter, der 4zyl-pd mit schaltgetriebe liegt da deutlich darunter, aber den finde ich unangenehm laut, wenn man mal flotter wegfährt, der v6 ist da viel souveräner!

Hä? Mein Durchschnittsverbrauch war im schilimmsten Fall mit einer 7 vor dem Komma (nach einer "erbarmungslosen" Hetzfahrt auf der AB). Eine 8 vor dem Komma hatte ich noch nie. Sonst liege ich im Schnitt immer zwischen 5,6 und 5,8 Litern, ohne zu schleichen. Und wenn ich wirklich ökonomisch fahre, komme ich auch mit 4,8 Litern hin. Das kiegste mit ´nem V6 TDI nicht hin. Erst recht nicht mit Automatik, da ist selbst ein Verbrauch von 8 Litern schon als sparsam hervorzuheben.

Etwas lauter ist der PD schon, aber nicht unangenehm. Der V6 ist ebenfalls kein Leisetreter. Seine Außengeräusche finde ich persönlich im direkten Vergleich lauter und unangenehmer.
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #14

Tease

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
@rudi

so hab ichs doch geschrieben:
mein verbrauch mit meinem v6tdi mit tiptronic liegt im bereich von 8 liter, ein vergleichbarer 4zyl pd (so einen hat mein vater) liegt weit darunter (ich würd sagen so bei 6 liter im schnitt).

zu den geräuschen nochmal:
ich stimme zu, das aussengeräusch des v6 ist ziemlich laut, aber das geräusch, das in den innenraum dringt(und da bin ich eigentlich immer, wenn ich es höre) ist beim v6 durchwegs angenehmer und sympatischer als beim 4Zyl-PD( zumindest meiner ansicht nach).
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #15
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
@Tease:

Das mit dem Verbrauch habe ich falsch verstanden im Eifer des Gefechts 8).

Und bezüglich der Geräuschentwicklung sind wir uns auch fast einig :).
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #16
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nochmal vielen Dank für eure Antworten und Meinungen :eek:

Jetzt eine andere Frage sollte ich mich wirklich zum V6 TDI entscheiden bekomme ich für meinen 3B Bj. 2000 1.9 TDI mit 116 PS noch was?

Gruß Peter
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #17
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe für meinen 11'2000er 3B TDI (ATJ) Passat Variant beim Händler 9.500,- Euro bekommen. Weiterverkauft hat er ihn für 11.200,- Euro.
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #18
lehmi

lehmi

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
ich würde meinen V6 TDI freiwillig niemals hergeben, die Laufruhe ist einfach einmalig, Durchzug ist auch in Ordnung, und Nockenwellen oder Einspritzpumpe habe ich auch keine Prob's.

Der Unterhalt ist sicher teurer wie beim 4 Zyl., dafür ist der Fahrspaß aber auch höher.

Verbrauch beim V6 ca. 8 Liter.

Das Außengeräusch würde mich nicht stören, da man es im Innenraum nicht hört, und außerdem finde ich, dass der V6 ein sattes klangvolles 6 Zyl.-Außengeräusch hat.

Gruß
lehmi
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #19

TobiR.

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also ich fahre seid 2,5 Monaten einen V6 TDI und möchte den für kein Geld der Welt mehr vermissen. Allein das Laufgeräusch des V6 ist einmalig. Ein 4 Zyl. mag zwar leise(r) sein, hört sich dafür aber nagelnd an. Der V6 dagegen hat ein sattes, kräftiges und und kerniges Laufgeräusch..und beim Hochdrehen erst!! Der Wahnsinn. Mit dem Motor selbst hab ich auch noch keine Probleme gehabt...und werde ich auch nie, da bin ich ganz zuversichtlich. Verbrauch auch so um die 8 Liter...beim Sparsamen Fahren gehen auch 6,5..das ist aber das niedrigste der Gefühle.

V6 TDI FOREVER!!!!!!!!!!! 8)

Tobi
 
  • 1.9 TDI oder 2.5 TDI Beitrag #20

Mondialo

Also ich habe meinen 2.5 V6 TDI seit genau 7 Jahren. Ich habe ihn damals (August 99) als Vorführwagen gekauft. Er war bei ca. 7.000km. Nun, jetzt habe ich auf dem Tacho 348.000 km stehen. Für längere Strecken (wenn man aber auch wirklich schnell fahren will) ist er angenehm zu fahren. Aber im Stadtverkehr ist er einfach zu träge, vielleicht liegt es daran, dass ich Tiptronic habe. Der Verbauch liegt auf der Autobahn, bei ca. 8-9l/100km. Im Stadtverkehr liegt er zwischen 9-9,5l und im Winter auch mal 10l/100km.
Das meiste Problem hatte ich mit
- Turbolader
- Luftmassenmesser
- Bremsen

Inerhalb von sieben jahren:

4 Turbolader (3x auf Garantie und 1x auf Kulanz)
Luftmassenmesser.... :roll: Keine Ahnung aber bestimmt schon 4-5 Mal
Bremsen (starkes Rubbeln und Poltern am Lenkrad) ich glaube 3 mal Bremsscheiben und Bremsklötze auf Garantie.

Einmal habe ich den Tank leergefahren, dadurch ist die "Einspritzpumpe" trocken gelaufen, also neue Einspritzpumpe ...

Ansonsten halt normaler Verschleiss... Wie gesagt, der ist jetzt bei fast 350.000 Km und habe dieses Jahr im Urlaub (in der Türkei) den Querlenker vorne links wechseln lassen. Ansonsten wirklich super Fahrwerk muß ich sagen. Nichtmal Radlager oder Spurstangenköpfe brauchte ich bisher erneuern. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu 80% Autobahn fahre.

Im Forum lese ich viel über Tiptronic-Getriebeöl wechseln. Habe ich bisher noch nie gemacht, er schaltet immer noch, zwar nicht so sanft wie früher, aber ....schaltet halt.

Nun wird es langsam Zeit, dass ich mir was Neues hole (einen jungen Gebrauchten). Aber diesmal spiele ich mit den Gedanken mir entweder den 3bg 1.9 mit 130 PS zu kaufen oder einen 3'er BMW 2.0d (150PS). Also auf jedenfall einen 4 Zylinder. Weil, in der Beschleunigung stehen die dem 2.5 im nichts nach, vielleicht in der Endgeschwindigkeit, aber auch nur "vielleicht". Doch im Verbauch gibt es große Unterschiede.

Mein Rat wäre:

Wenn du im Jahr mehr wie 30.000 km fährst und davon ca. 70-80% Autobahn, dann hol dir den 2.5 TDI.
Ansonsten greif zu den 1.9er. Der ist viel sparsamer, günstiger im Unterhalt (Steuer+Versicherung).
 
Thema:

1.9 TDI oder 2.5 TDI

1.9 TDI oder 2.5 TDI - Ähnliche Themen

AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
2.5 TDI V6 startet nicht mehr nach Riemenriss: Hallo liebes Passat Forum, Ich habe seit 1 Monat das Problem, dass mein Passat nach einem Keilrippenriemen nicht mehr startet. Es handelt sich...
Audi Speedline 8,5Jx19H2 ET45 Alufelgen auf Passat TDI 1.9 PD Bj. 2000: Hallo VW Passat Freunde! Ich will meinem alten Herrn den letzten Frühling gönnen und hab mir voriges Jahr im Herbst schöne 19 Zöller von einem A6...
Oben Unten