Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Diskutiere Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Hab vor einiger Zeit hier im Forum von einem ein Komfortsteuergerät gekauft. Bin bisjetzt nicht dazu gekommen es einzubauen er hatte mir...
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #1

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Hab vor einiger Zeit hier im Forum von einem ein Komfortsteuergerät gekauft.
Bin bisjetzt nicht dazu gekommen es einzubauen er hatte mir zwar auch telefonische Hilfe zugesagt aber ich frag auch mal hier.
Also ich habe ein KSG mit der Teilenummer 3B0 959 799 A und das was ich einbauen will hat diese Nummer ohne das A. einfaches Plug & Play geht nicht hab ich schon probiert. Kann mir einer sagen welche Leitungen ich am Stecker tauschen muß das es funktionert, oder ob es überhaupt funktioniert.

MFG
Wassim
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Anzeige

  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
da wird ein stecker nicht passen? den mußt dir holen und neu belegen
schau mal auf der HP vom bärliner bzw einbautips
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #3

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Stecker passt das ksg hat ja nur einen
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
dann hilft nur stromlaufpläne vergleichen und den stecker neu belegen
aus welchem bj ist das neue KSG
passt das andere ksg überhaupt von der ausstaung bei dir rein?
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #5

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Laut Verkäufer hat es die gleichen Funktionen wie meins. Das neue KSG hat meine ich das glaiche Bj. wie meiner gehabt Bj. 98 wenn ich mich richtig erinnere.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #6

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen,
ich dachte mal, mein Problem passt thematisch in etwa hier rein:

Ich habe einen Passat 1.8T Bj.97 mit Funkschlüssel gekauft.
Auslesen per V.A.G.COM ergab allerdings eine Teilenummer des KSG von
3B0 959 799, das ist das Steuergerät OHNE Funk.
Im Fehlerspeicher wird die Meldung "Schlüssel signal zu klein" aufgezeichnet.

Wie passt das alles zusammen ??

Evtl. hat der Vorbesitzer nach einem Defekt einfach das billigere Steuergerät einbauen lassen oder so.

Gibt es einen Markt für gebrauchte Steuergeräte, weiß jemand wo ich ein KSG mit Funk herbekommen kann ? Mein freundlicher ... nannte mir einen Nettopreis von etwa EUR220.

Gruss,
Sven
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #7

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
War heute bei VW. Das Programm kennt das Steuergerät mit der Nummer 3B0 959 799 gar nicht. Bei denen kommt Teilenummer nicht vorhanden. Das KSG mit dem A kostet 101,27€.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #8

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
wassim schrieb:
War heute bei VW. Das Programm kennt das Steuergerät mit der Nummer 3B0 959 799 gar nicht. Bei denen kommt Teilenummer nicht vorhanden. Das KSG mit dem A kostet 101,27€.

Das ist seltsam. Habe das nochmal überprüft:
mein KSG hat die Nummer "3B0 959 799 A" --> 4FH ohne FFB
das KSG das ich brauche hat die Nummer "3B0 959 796 K" --> 4FH mit FFB.

Mich interessiert nur, warum im FEhlerspeicher der o.g. Fehler ausgegeben wird: "Signal zu klein", wenn mein KSG gar keine FFB unterstützt...

Gruss,
Sven

P.S. siehe auch Thread: http://www.meinpassat.de/forum/t13115.html?pageNo=2
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #9

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, Wassim du hast von mir das KSG mit der Nummer 3B0 959 799 A bekommen. 4. el. FH ohne Funk vom MJ 97.


Honitos 220€ ist inkl. MwSt.
"Signal zu klein" der genaue Fehlercode wäre interessant.
Die muss doch auffallen wenn du FFB drückst und sich nix am Passi rührt.

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #10

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Also müsste das ja ner der Anleitung von bärliner einzubauen sein oder? Auf dem KSG von der dir steht kein A drauf deswegen hat mich das etwas gewundert.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #11

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
wassim schrieb:
einfaches Plug & Play geht nicht hab ich schon probiert
Was lief denn nicht?

Fensterheber oder ZV?

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #12

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Gar nichst.
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #13

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Gib mir mal die Teilenr. was in deinem Passi verbaut war.

Ich hab die Daten nicht mehr.

Hast du mal die Sicherung 6 und 38 mal überprüft.

Die Stromversorgung an dem Stecker ist von MJ 97 - MJ 2000 komplett gleich.

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #14

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Joker82 schrieb:
Honitos 220€ ist inkl. MwSt.
"Signal zu klein" der genaue Fehlercode wäre interessant.
Die muss doch auffallen wenn du FFB drückst und sich nix am Passi rührt.
Gruß Joki

Der Preis stimmt, ja.
Der genaue Fehler:
01176 007
Schlüssel
Signal zu klein

Der Fehler wird aber der Wegfahrsperre (3B0 919 860AX) zugeordnet.
Einen Fehler habe ich auch in der Motorelektronik:
17978 P1570 035
Motorelekronik gesperrt

Das hängt wohl zusammen.

Jedenfalls frage ich mich, warum ich ein Auto mit FFB-Schlüssel habe, wenn doch das STG das gar nicht unterstützt...

Werde mir wohl auf Kosten des Händlers, der mir den Wagen verkauft hat, ein KSG mit Funk einbauen lassen..

Gruss,
Sven
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #15

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@honitos

Nun zu deinen Fehlern.

01176 = Schlüssel
07 = Signal zu klein
17978 = Motorsteuergerät gesperrt

Diese Fehler hängen mit der Wegfahrsperre zusammen.
Die Wegfahrsperre sitzt im Kombiinstrument.

Der ist nicht weiter schlimm. Da hat deine Lesespule mal einmal den Transponder nicht auslesen können. Kommt bei mir auch öfter vor.
Diese Fehler haben aber keinen Einfluss auf die Funktion der ZV und FFB.

Hast du mal eine Alarmanlage in deinem Fahrzeug?

Das kann man wie folgt testen.

Zündung an
Fahrerfenster herunterlassen
Auto mit Schlüssel zuschließen
1 Minute warten
Durch das offene Fenster die Motorhaube entriegeln.

Wenn dann die Alarmanlage angeht.

Hast du das richtige KSG und dein Schlüssel muss nur an die ZV angelernt werden. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung.

Denn Funkfernbedienung wird nur mit Alarmanlage verbaut.

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #16

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Joker82 schrieb:
@honitos
Hast du mal eine Alarmanlage in deinem Fahrzeug?

Das kann man wie folgt testen.

Zündung an
Fahrerfenster herunterlassen
Auto mit Schlüssel zuschließen
1 Minute warten
Durch das offene Fenster die Motorhaube entriegeln.

Wenn dann die Alarmanlage angeht.

Hast du das richtige KSG und dein Schlüssel muss nur an die ZV angelernt werden. Wie das geht steht in der Betriebsanleitung.

Denn Funkfernbedienung wird nur mit Alarmanlage verbaut.

Gruß Joki

Danke für den Tipp. Eine Alarmanlage habe ich nicht. Jedenfalls ging die nicht los. Nur die normale Wegfahrsperre und diese blinkende rote Warn-LED im Bereich des Türschlosses.
Dann habe ich wohl tatsächlich das STG ohne Funk.
Die Teilenummer des Speicherprotokolls bestätigt das ja. Vielleicht hat der Vorbesitzer ja nach einem Defekt des STG einfach das billigere ohn Funk einbauen lassen oder so... Sonst weiß ich echt nicht, warum da ein Funkschlüssel bei dem Wagen dabei war...
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #17

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
honitos schrieb:
Eine Alarmanlage habe ich nicht. Jedenfalls ging die nicht los.
Hast du es getestet wie oben beschrieben?

honitos schrieb:
Nur die normale Wegfahrsperre und diese blinkende rote Warn-LED im Bereich des Türschlosses.
Die Wegfahrsperre ist serienmäßig und sitzt im Tacho wie oben beschrieben.

Die blinkende LED hat nix mit der WFS oder Alarmanlage zu tun.
Diese sagt lediglich aus, das alle Türen im Safe Modus sind. Also von innen und aussen nicht mehr zu öffnen.

honitos schrieb:
Die Teilenummer des Speicherprotokolls bestätigt das ja.
Das Protokoll bestätigt was?
Die WFS hat einmal nicht funktioniert?
Es sagt aber nix über den Zustand des KSGs.

honitos schrieb:
Vielleicht hat der Vorbesitzer ja nach einem Defekt des STG einfach das billigere ohn Funk einbauen lassen oder so...
Das ist nur eine Vermutung, die sich aber nicht bestätigen lässt.
VW baut keine anderen Steuergeräte ein die nicht schon ab Werk verbaut waren. Ausgenommen Entfall und Neuteile.
Denn Komfortsteuergeräte müssen immer mit der Fahrgestellnr. bestellt werden.

Dein Händler kann nicht richtig auslesen stelle ich gerade fest.
3B0 959 799 gibts nicht.

Da fehlt am ende noch ein Buchstabe der die Ausstattung des KSG wiedergibt.

3B0 959 798 G = 2 el. Fensterheber
3B0 959 799 A = 4 el. Fensterheber
3B0 959 799 B = 4 el. Fensterheber
3B0 959 799 K = 4 el. Fensterheber mit FFB und Alarmanlage
3B0 959 796 L = 4 el. Fensterheber mit FFB und Alarmanlage

Fakt ist, mit vermutungen kommen wir nicht weiter.

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #18

honitos

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir für das ausführliche Posting, Joki.

Ich habe es genauso getestet wie oben beschrieben.

Joki schrieb:
honitos schrieb:
Die Teilenummer des Speicherprotokolls bestätigt das ja.
Das Protokoll bestätigt was?
Die WFS hat einmal nicht funktioniert?
Es sagt aber nix über den Zustand des KSGs.
Ich meine mein Posting ganz oben. Folgender Eintrag steht im Protokoll:
46 - Zentralmodul Komfortsystem
3B0959799 A
Zentral-SG Komfort V41
Codierung 4097
Betriebsnummer 05311

Joki schrieb:
honitos schrieb:
Vielleicht hat der Vorbesitzer ja nach einem Defekt des STG einfach das billigere ohn Funk einbauen lassen oder so...
Das ist nur eine Vermutung, die sich aber nicht bestätigen lässt.
VW baut keine anderen Steuergeräte ein die nicht schon ab Werk verbaut waren. Ausgenommen Entfall und Neuteile.
Denn Komfortsteuergeräte müssen immer mit der Fahrgestellnr. bestellt werden.
Aber die können mir doch trotzdem das andere mit Funk einbauen, oder warum bestellen die nur mit Fahrgestellnummer ?

Gruss,
Sven
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #19

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Wenn das KSG mit der TN 3B0959799 A verbaut ist, hast du keine FFB und Alarmanlage.

Jetzt ist nur die Frage, woher der Schlüssel oder das falsche KSG kommt.

Geh mal zu deinem Freundlichen, er soll mal anhand der Fahrgestellnummer schauen, ob FFB und Alarmanlage ab Werk verbaut war. Das Steht in der Austattungsliste.

Was du noch auf die schnelle machen könntest, wäre die A-Säulenverkleidung Beifahrerseite abbauen. Den Türdichtgummi leicht abziehen und die Verkleidung abdrücken, sie ist nur geklippst.
Wenn dort ein Kabel bzw. Antenne liegt war ein KSG mit FFB eingebaut.

Aber die können mir doch trotzdem das andere mit Funk einbauen, oder warum bestellen die nur mit Fahrgestellnummer ?

Nein. Schon mal daran gedacht, dass der Vorbesitzer irgendwo ein gebrauchtes hergenommen und selbst eingebaut hat?

Gruß Joki
 
  • Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer Beitrag #20

wassim

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Hallo Die teilenummer ist: 3B0 959 799 A
Wenn ich mein KSG ja drin habe funktioniert die ZV meistens und die elektrischen Fenster auch meistens. Nur die innenraumbeleuchtung also die Leselampen usw funktionieren nicht. Nur hab ich seid kurzem das Problem das die LED an die Tür fast immer ganz schnell blinkt. Und nur wenn die so blinkt gehen meine Fensterheber. Glaube aber das mein Schloß von der Heckklappe kaputt ist läßt sich ganz selten nur noch mit der ZV zu schließen, hab die jetzt immer mit dem Schlüssel extra abgeschlossen.
hoffe am Montag ist gutes Wetter dann werde ich mir das nochmal alles anschauen vorher habe ich keine Zeit. Kann ich dich Montag anrufen Joker? Hab deine Nummer noch.
 
Thema:

Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer

Komfortsteuergerät tauschen andere Teilenummer - Ähnliche Themen

Kombiinstrument tauschen: Zunächst eine kleine Vorstellung meinerseits ... Hab mir auch für meinen Junior (bald 18) einen 3B mit ADR Motor und AHK zugelegt. Fährt soweit...
Messwerteblöcke in Motorsteuergerät nicht aufrufbar: Hallo Leute, ich wollte den Beladungszustand des Partikelfilters auslesen, wenn ich in "01-Motorelektronik" bin kann ich aber nicht...
Richtiges Komfortsteuergerät finden: Hallo. An meinem Passat 3b Bj.98 1,8t Limousine ist das Komfortsteuergerät vor 3,5 Monaten abgesoffen und nun funktionieren einige Funktionen...
Passt dieses KSG-Steuergerät im 3BG. kompl. Teilenummer ???: Hallo zusammen Bin hier gerade auf das Tutorial in den Einbau-Tipps gestossen zum KSG-Wechsel. Bei meinem Passat BJ 2003 1.9 TDI 96kw Variant...
Türsteuergeräte hinten antworten nicht: Hey leute ich brauche dringend hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :( Ich fahre einen Passat 3bg Variant bj. 08/2004 mit mechanischen fensterhebern...
Oben Unten