Bremsen hinten Passat3b

Diskutiere Bremsen hinten Passat3b im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi wer hilft mir mal weiter? Ich muss dringenst die Bremsen also Steine Und Scheiben hinten wechseln Bei meinen 98er Passat 3b nun die Frage...
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #1

teddy110

Hi wer hilft mir mal weiter? Ich muss dringenst die Bremsen also Steine Und Scheiben hinten wechseln Bei meinen 98er Passat 3b nun die Frage brauche ich irgendwelche Spezialwerkzeuge und müssen die Radlager mit entfernt werden.Oder geht es wie bei jeden anderen Wagen auch Problemlos von statten???
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
du brauchst nur einen Bremskolbenrückdreher

Radlager bleibt am Auto
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #4

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Als umsichtiger Hobbyschrauber kann man auch eine Schraubzwinge und eine Wasserpummpenzange nehmen. Schön vosichtig wegen der Manschette aber es geht. Denn nur für mal Bremsen machen ist das Ding dann doch zu teuer. Oder du gehst in eine Hobbywerkstatt, die haben sowas.
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #5
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Stivler: Wenn du HINTEN den Kolben nur reindrückst, dann verabschiedet sich der Handbremsmechanismus und du darfs dir einen neuen Sattel kaufen. Deine Methode ist nur für vorn geeignet.

@ teddy 110: du brauchst unbedingt den Bremskolbenrückdreher

Grüsse
Matthias
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Matthias schrieb:
Stivler: Wenn du HINTEN den Kolben nur reindrückst, dann verabschiedet sich der Handbremsmechanismus und du darfs dir einen neuen Sattel kaufen. Deine Methode ist nur für vorn geeignet.

Er meint drücken und drehen, daher die Zange und die "Vorsicht" bei der Manschette. Mit Zwinge drücken, mit Zange drehen ;D
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Dafür das der Rüksetzer 10 € kostet quäle ich mich nicht mit ner Schraubzwinge rum..

Ich habe den Kauf nicht bereut und auch schon 4-5 mal benutzt !

Das Teil ist besser als das originale Werkzeug.. :top:
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #8

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Genau meinte drehen und drücken gleichzeitig!

@VW Fahrer wo kann man das Ding für 10€ kaufen? Habe mal eins für 56€ gefunden und das ist ganz schön heftig!
Stimmt die Qualität bei dem Ding?

Grüße Marcel
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #9

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Den Link hat VW Fahrer doch oben gepostet.

Hab auch son Teil und damit geht das ganz locker vom Hocker ohne Probleme.
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #10

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Klar stimmt die Qualität...
Für die Arbeit reicht das allemal.. !
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Mit ner Zange :?:
Ich finde "Geiz ist geil" ist OUT :!: :flop:

Greetz
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #12
Passat V6 4x4

Passat V6 4x4

Beiträge
1.343
Punkte Reaktionen
1
vielleicht gibt es ja auch jemand in der Nähe, der ihn dir borgen kann.
ache ich auch immer so und die Kumpels zahlen sogar noch 5€ fürs ausborgen an mich. :D
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #13

sid250

Kann mir mal bitte jemand die Anzugsrehmomente für die Schrauben vom hinteren Bremssattel etc. geben? Möchte heute die Scheiben und Beläge wechseln. Ich hoffe es klappt ohne den Rücksteller. :top:
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #14
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Laut Schrauberbuch sind für den C38 Bremssattel die Schrauben, die den Bremssattel am Bremsträger halten, mit 35 Nm festzuziehen. Es sind neue selbstsichernde Schrauben zu verwenden.
Bremsträger kann dran bleiben, die Scheibe geht hinten auch so runter.

Bye
pax
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #15

sid250

Hi Pax,

danke für die schnelle und korrekte Antwort. Werde mir dann wohl doch noch die Schrauben besorgen müssen.

Habe vorne die alten Schrauben (BJ 97 mit 280er Scheibe) noch mal verwendet. War das i.O.?
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #16
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
... Schrauben besorgen ...
Die sollten im Normalfall dem Satz Bremsbeläge beiliegen.

... vorne die alten Schrauben ...
War wenigstens noch genug Schraubensicherungsmittel dran? Ich kann technisch im Detail nicht einschätzen, ob das i. O. ist. Ich persönlich hätte mir neue gekauft und die reingebaut und bis dahin immer ein offenes Ohr für Klackgeräusche beim Bremse gehabt.

Da Du vorn die 280mm Bremse hast und damit wohl den C54 Sattel, weisst Du ja, dass man an den Führungsbolzen gegenhalten sollte - hab ich vornhin vergessen zu erwähnen.

Bye
pax
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #17

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe bei mir am letzten Freitag hinten die Scheiben & Belege gewechselt,
und dabei festgestellt, dass eine Manschette einen ca. 3 cm langen Schlitz
hat, nun beim zurückdrehen des Kolben hat siche Manschette wieder einigermaßen zuammengelegt.
Frage muß man dieses tauschen?, gibt es die überhaupt einzeln als
Ersatzteil.

Gruß
Andreas
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #18
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Es gibt 'nen Dichtungssatz für's Bremssattelgehäuse 8D0 698 671 (2WD)

Bye
pax
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #19

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal,

sollte man die Manschette ersetzten? Wie aufwendig ist das, oder gleich
einen neuen Bremszylinder kaufen?


Gruß
Andreas
 
  • Bremsen hinten Passat3b Beitrag #20
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Manschette sollte schon ersetzt werden. Sollte billiger als ein neuer Sattel sein.

Wenn sie nicht ersetzt wird, kommt Dreck und Wasser in den Sattel und dann ist der auf jeden Fall fällig.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Bremsen hinten Passat3b

Bremsen hinten Passat3b - Ähnliche Themen

Bremse vorne rechts schleift - Restdruck: Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 35 Jahre alt, Hobbyschrauber, gelernter Techniker und pflege seit Jahren meinen Passat...
Passat 3BG zieht nach rechts - viele Möglichkeiten der Ursachen?: Moin Moin, ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Wagen nach rechts zieht! Zudem muss ich um geradeausfahren zu können, dass Lenkrad 1-2cm...
3B 1.8T Bremsschlauch hinten rechts tropft: Hi Leute Mein Passat stand nun 2 Wochen ohne bewegt zu werden. Die Handbremse war nicht angezogen! Als ich gestern los fahren wollte hing die...
Bremse hinten links fest trotz neuem sattel, neuem bremssattelträger und ausgehängtem handbremsseil: Hallo passat gemeinde. ich habe ein problem mit meinem passat. passat variant 1,8t aeb baujahr 9/98 handschalter frontantrieb. verbaut sind ate...
Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
Oben Unten