Tempomateinbau und das Problem danach

Diskutiere Tempomateinbau und das Problem danach im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, heute wurde bei meinem Passat der Tempomat vom Freundlichen :D nachgerüstet, der Tempomat funktioniert einwandfrei ohne Probleme. Als ich...
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #1
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute wurde bei meinem Passat der Tempomat vom Freundlichen :D nachgerüstet, der Tempomat funktioniert einwandfrei ohne Probleme.
Als ich mein Auto per Funk abgeschlossen habe fiel mir auf das die verrieglungsblinker kein Zeichen von sich gaben, auch beim entriegeln kein blinken mehr. Das Normale Blinken und Warnblicklicht funktioniert.

Wo ist jetzt das Problem?


Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #2

Stequ

Sieh mal nach der Sicherung für die Warnanlage.
Das sind zwei Stück im Fahrerfußraum.
Eine ist gut sichtbar. Die Zweite ist elendig versteckt auf dem hinteren Relaisträger. Die kann bei der Verlegung der Kabel zum MSG schon mal rausrutschen.(sieh mal im Fußraum nach, vielleicht findest Du sie da :wink: )
Ergebnis: keine DWA mehr also auch keine Blinkerquittierung.

Gruß
Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #3

Martins_3BG

Klingt so, also ob der :) beim Freischalten das Blinken beim Auf/Zuschliessen deaktiviert hat 8)

Sicherheitshalber mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, nicht das Du noch ein defektes Türschloß hast.
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #4
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Das Blinken ist aktiviert, habe ich per VAG-COM ausgelesen.
Das Auto schliesst auch ganz Normal, beim schliessen ertönt kurz das Hupzeichen


Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #5

Stequ

Sieh nur mal nach dieser Sicherung. Ich hatte das gleiche Problem auch.
Außerdem liegt das bei der Bastelei im Fußraum (Relaisträger ab, Kabel verlegen etc.) eigentlich recht nahe.


Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #6
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ist das Blinken für das schliessen/verschliessen extra mit einer Sicherung abgesichert? Welche Sicherung ist das denn? Soll ich hinter der verkleidung schaun, also da wo das Servicebuch verstaut ist?

Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #7

Stequ

Ja. Die große mußt Du abbauen. Dann legst Du dich in den Fußraum und suchst mit der Lampe. Das meine ich ernst. Wenn keine Sicherung drin ist, erkennst Du die leere Sicherungshalterung nur ungalublich schwer. Ich habe ewig gesucht. Wußte nur aus dem Schaltplan daß da eine zweite Sicherung sein muß.

Der Sicherungshalter liegt flach auf dem Relaisträger (Ich weiß jetzt aber nicht mehr genau,ob der vordere oder der hintere :oops: )

Gruß
Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #8
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
ok, erstmal danke, werde morgenfrüh gleich nachschaun.

Was ich nur nicht verstehe warum die Sicherung fehlen sollte oder kaputt sein sollte. Hat der Freundliche :D mist gebaut.

Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #9

Stequ

Mist gebaut ist schon wieder zu hart ausgedrückt. Mir ist das auch passiert, und ich bin ein vorsichtiger Bastler. Da unten geht es ziemlich eng zu. Da kann das Teil schon mal rausrutschen, ohne das Du das mitbekommts. Die GRA nachrüsten machen die :) ja auch nicht am Tag 4 mal.

Ist wirklich arg versteckt und verwinkelt.

Ist aber wie gesagt eine Möglichkeit. Wenn Du die Sicherung findest und sie ist drin, kommt Plan "B" zum Einsatz:

Weitersuchen! :D

Gruß
Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #10
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade mal mit meinem Neffen telefoniert er hat mit einem anderen Kollegen bei VW das Teil eingebaut, er sagte mir das eine Blau Sicherung (15A) auf einmal auf dem Boden lag. Könnte das so eine Sicherung sein?

DANKE

Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #11

Stequ

Bingo Bingo Bingo.
Sag ich`s nicht.
Die blaue ist das.

Gut aufheben und Du nimmst inzwischen eine neue.

Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Stequ schrieb:
Dann legst Du dich in den Fußraum und suchst mit der Lampe. Das meine ich ernst.


:rofl: immer ich, ja ja :p ;D
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #13
PP0172

PP0172

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

ich war heutemorgen beim Freundlichen :D und mein Neffe hat den Fehler dank der Information "Stequ" gefunden es war die Sicherung im Fussraum.

Vielen Dank für eure Hilfe.



Gruß Peter
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #14

Stequ

Prima das es geklappt hat und Danke für die Rückinformation. :top:

Stequ
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #15
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Da mir gestern beim GRA nachrüsten das gleiche Schicksal widerfahren ist (Sicherung lag "plötzlich" im Fussraum), möchte ich hier noch ein Bild (ca. 400kB) mit deren Einbauort beisteuern. Ist leider entstanden, bevor ich das Fehlen der Sicherung bemerkte. Daher ist die entsprechende Stelle nicht 100% gut zu sehen.

Bye
pax

P.S.: Mit welchem Werkzeug bekommt man eigentlich die linke Kreuzschlitzschraube der Steckerleiste unterm Motorsteuergerät ordentlich raus?
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #16
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
pax schrieb:
Da mir gestern beim GRA nachrüsten das gleiche Schicksal widerfahren ist (Sicherung lag "plötzlich" im Fussraum)

DANKE :flehan: :D
War bei mir auch der Fall - nach GRA-Einbau kein Blinken.
War grade in meiner Garage - und in der Tat - die Sicherung fehlte!!!
Bin so (ohne Blink-Blink) ca. 1/2 Jahr rumgefahren :twisted:
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #17

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Sers benutze mal diesen tread hier um keinen neuen anfangen zu müssen.

Also habe vor die GRA selber nachzurüsten hab bei ebay schon was passendes gefunden denke ich, is der preis okay oder gibts das ganze beim freundlichen günstiger ?

Dann eine frage an die, die die GRA bereits haben oder umgerüstet haben:
Wird die GRA bei betätigen der kuplung bzw bremse deaktiviert ?
Und wie zeitaufwändig wird die geschichte ?

edit: Passat 3b 1.9 TDI Bj.1999 190tkm
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #18
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
is der preis okay oder gibts das ganze beim freundlichen günstiger ?
Komme gerade vom Freundlichen weil mein nachgerüsteter Originalhebel rückblinkt. Er sollte gegen einen neuen getauscht werden aber bei dem sei es wohl noch schlimmer gewesen. To be continued ....
Aus dieser Erfahrung empfehle ich, einen beim Freundlichen in der Nähe zu kaufen. Beim Garantietausch ging auch die Arbeitszeit zu Lasten des Autohauses, obwohl ich das Teil selber eingebaut hab.

Wird die GRA bei betätigen der kuplung bzw bremse deaktiviert ?
Jein - nach Betätigung von Kupplung oder Bremse wird die Geschwindigkeit erstmal nicht mehr automatisch gehalten. Nach Drücken des RES Knopfes wird die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.

Und wie zeitaufwändig wird die geschichte ?
Hab ohne Hilfe beim ersten Anlauf knapp vier Stunden gebraucht. Richtig Zeit hat mich eine Schraube am MSG gekostet, für die ich kein gescheites Werkzeug hatte und an den Steckern habe ich wegen mangelnder Erfahrung und schlechter Beleuchtung ewig rumgetan.
Wer das alles locker aus dem Ärmel schüttelt, ist sicher in der Hälfte der Zeit fertig.

Bye
pax
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #19

Bam

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@pax

Hast du da teile nummern ?
Dann würd ich´s jetz schnell bestellen...
 
  • Tempomateinbau und das Problem danach Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
Jein - nach Betätigung von Kupplung oder Bremse wird die Geschwindigkeit erstmal nicht mehr automatisch gehalten. Nach Drücken des RES Knopfes wird die vorher eingestellte Geschwindigkeit wieder aufgenommen.

Treten der Kupplung oder Bremse = GRA aus. Sie muss manuell wieder eingeschalten werden (res-Knopf) also net Jein, sondern ja. :)


Wird die GRA bei betätigen der kuplung bzw bremse deaktiviert ?

Ja.
 
Thema:

Tempomateinbau und das Problem danach

Tempomateinbau und das Problem danach - Ähnliche Themen

Alarmanlage geht von selber an: Hey Leute, ich habe hier ein (hoffentlich) kleines Problem. Unswar geht bei meinem 3 BG von alleine die Alarmanlage von selber an. Genau zu meinem...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
12V Steckdosen, Rückfahrlicht und Sicherungen ohne Strom: Hallo liebe Forengemeinde! Ich stehe vor dem ersten Problem, was ich nicht selbst beheben kann... Zum Problem: Mir fiel auf, dass die...
Oben Unten