Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf....

Diskutiere Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); wie kann ich die tür wieder gängig machen? die zv funktioniert an der tür nicht mehr, der knopf bleibt ständig unten. am griff ziehen (von innen)...
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #1

sailor

wie kann ich die tür wieder gängig machen? die zv funktioniert an der tür nicht mehr, der knopf bleibt ständig unten. am griff ziehen (von innen): knopf geht kurz hoch, schnellt aber gleich wieder runter. keine chance, mit zwei griffen die tür zu öffnen. auch nicht extrem schnell.

wie bekomme ich diese tür wieder auf ohne groß was zu beschädigen (leder+lackierte türgriffe)?!?
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
hin und wieder hab ich auch dieses Problem, dann geht die Türe weder von innen noch von aussen auf. Am nächsten Tag ist wieder für Monate alles alles normal. Kann sein das bei dir der Kabelstrang zwischen B Säule und Türe einen Kurzen hat, mach mal die Tülle weg und guck dir die Kabel an.
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #3

sailor

den kabelstrang hatte ich auch schon in verdacht. alles auseinandergewürgt und gewackelt/gezogen, stecker überprüft etc. erfolglos.

seit februar geht die tür nicht mehr auf, vorher ging sie mehr oder weniger sporadisch, meist nicht zu :(
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #4

s.vomdorp

Ich habe gerade genau das gleiche Problem. Mir scheint ich bin auch vom Problem "kalte Lötstellen" in den Schlössern betroffen. Würde sie gerne nachlöten. Nur die Tür geht nicht mehr auf. Wie also das Schloss ausbauen?
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #5

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
sailor schrieb:
seit februar geht die tür nicht mehr auf(
Au Backe, das ist eine lange Zeit...
keine Ahnung wie die Türe aufgeht ohne dabei etwas zu zerstören. :(
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das grundsätzliche Problem ist die Schraube unten an der Türverkleidung, wenn Du die herunten hast sollte es kein Problem mehr sein.

Rücksitzfläche ausbauen,
Türverkleidung abbauen, F
enster bis zur Serviceöffnung runterkurbeln und vom Fensterheber lösen,
danach die schwarzen Kunsstoffzapfen mit einem Durchschlag in die Tür reinkloppen und die beiden runden Dinger aus dem Aggregateträger rausdrücken,
danach den Aggregateträger abschrauben,
bei geöffneter vorderer Tür den Kabelbaum ausfädeln,
Aggregateträger vorsichtig abnehmen den Pfropfen vom inneren Öffnungszug aus dem Aggregateträger drücken und das Kabel am
Türschloß abziehen,
danach hast Du die Tür (noch immer geschlossen aber entkernt) vor Dir.


Die Gelb verzinkten Hebel sind für die Öffnung zuständig aber eventuell wirst Du das montierte Schloß zerstören müssen damit die Tür wieder auf geht.

Aber vor der ganzen Aktion wirf Dich mit Deinem Hintern mittelfest gegen die Türschnalle auf der Aussenseite. Hin und wieder geht die Tür dann wieder ganz normal auf, wie wenn nichts gewesen wäre. Sieht zwar blöd aus wenn Du immer wieder mit dem Hintern an die Tür springst oder drückst aber ich hab das schon ein paar mal erfolgreich praktiziert. Eventuell hat sich nur was leicht verklemmt.

Beim 3er Golf und beim Vento gabs dieses Problem wenn man die Polo türgriffe eingebaut hat da der Öffnungsbügel immer unter Spannung gestanden ist und das Türschloß irgendwie dadurch durcheinander gekommen ist. Beim Golf IV hatte ein Bekannter das Problem das er den Seilzug aussen zu stramm eingehängt hat.
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Sieht zwar blöd aus wenn Du immer wieder mit dem Hintern an die Tür springst oder drückst aber ich hab das schon ein paar mal erfolgreich praktiziert.
:lol: :lol:
der war gut Agenius! :D
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #8
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
hatte ich neulich auch einmal. Die Tür wollt ums verrecken nicht aufgehen. Jedoch einmal stark gegen die Tür gedrückt und schwups ging sie beim nächsten Versuch auf?!?!
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #9

Doggy77

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Wie beschrieben kommt das vor wenn man den äußeren Griff mit dem "Drahtseilschwänzchen" unter Zug einhängt. Den Fehler hatte ich auch gemacht und die "Popodrückmethode" half bei mir auch, nur dass es hier ein nach-30-Minuten-der-Verzweifelung-Nahe-Faustschlag auf den Griff war :D

Ob das bei der geschlossenen Tür hilft weiss ich nicht, aber probieren kann mans mal...

Greets,
Doggy
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #10

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ich habe je letztens auch das linke hintere Türschloss gewechselt. Was ich nicht nachvollziehen kann ist wie man die Tür von innen "entkernen" kann. Bis zur Stelle Aggregatträger abnehmen ja, aber das Abnehmen des Aggregatträgers geht ja gar nicht, weil das Türschloß dranhängt :!: :roll: Wie soll das denn gehen :?: Zu den beiden Schrauben für Schloss kommt man ja nur wenn die Tür offen ist :!:

Also agenius, jetzt erkläre das bitte nochmal mit dem Aggregateträger abnehmen :wink:

Greetz
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #11

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das Türschloß hängt ja nur mit den beiden schwarzen Plastikdingern am Aggregateträgern. Einfach mit dem Durchschlag die beiden Plastikzapfen in die Tür schlagen und die verbliebenen Plastikröhrchen mit nem Gummihammer aus dem Aggregateträger schlagen. Ich hab so alle Aggregateträger abgenommen und gedämmt da ich mir das entnehmen des Schloßes und das damit verbundene Halteringrisiko ersparen wollte.





Klar?
Das ist zwar jetzt kein Träger der hinteren Tür und das Schloß passt auch nicht zu dem Träger aber das ist bei allen 4 Türen gleich.
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #12

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Puh, das stell ich mir abenteuerlich vor, zumal man ja auch das Seil beim Schloß aushängen muß :roll: Hast du Chirurgenhände :?: :lol:
Das ganze würde ICH wie gesagt, wenns klappt (scheinbar schon lt. deiner Aussage), nur im äußersten Notfall (wie oben) anwenden, denn das mit dem Ring im Schloß ist kinderleicht, und wenn er dir doch reinfällt...........na und? Der Träger ist dann ja eh herunten :D .
Die ganzen Clips und Lochkabelbinder der Kabelbäume sind für genau 1x einrasten ausgelegt :evil: Einmal anziehen und die sind hin :flop:

Greetz
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
MikeF schrieb:
Puh, das stell ich mir abenteuerlich vor, zumal man ja auch das Seil beim Schloß aushängen muß :roll: Hast du Chirurgenhände :?: :lol:
Das ganze würde ICH wie gesagt, wenns klappt (scheinbar schon lt. deiner Aussage), nur im äußersten Notfall (wie oben) anwenden, denn das mit dem Ring im Schloß ist kinderleicht, und wenn er dir doch reinfällt...........na und? Der Träger ist dann ja eh herunten :D .
Die ganzen Clips und Lochkabelbinder der Kabelbäume sind für genau 1x einrasten ausgelegt :evil: Einmal anziehen und die sind hin :flop:

Greetz

Chirurgenhände - bei weitem nicht, aber ich trau mir eine Herzoperation durch ein Schlüsselloch mit einem Esslöffel zu :wink:

Das Seil beim Schloß mußt Du nicht aushängen da du einfach den am Foto zu sehenden Gummipfropfen in die Tür drücken mußt und den Plastikclip einfach zusammendrücken und ebenfalls reindrücken. Somit ist der innere Seilzug frei.

Allerdings hab ich die Seilzüge so wie Du beschrieben hast mit eingebautem Schloß aber abgebauten Aggregateträger auch getauscht. Es war wirklich ein wenig diffizil (schreibt man das so?) aber wo ein Wille ist, ist auch ein Kondom. Viel Interessanter ist das anbauen des Aggregateträgers bei eingebautem Schloß, denn mit der Hand kann man nicht hinten gegenhalten um die beiden Plastikröhrchen in den Aggregateträger einzuziehen und die Plastikzapfen einzuschlagen. Allerdings geht das auch wenn man beim ersten mit einem großen Imbusschlüssel durch das Loch zieht während man den ersten Spreizzapfen einschlägt, beim 2. hält das dann von alleine.

Es war ja nicht nur der Haltering des Schloßes sondern auch die Einstellung des äußeren Seilzuges. Na ja hat ja auch so funktioniert :D 8)

Das Du kein Wort über meine Dämmung und die Stahlringe verlierst kränkt mich jetzt schon sehr.
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Agenius!
Sorry, aber das wäre mir echt zu filigran, weil das mit dem Seilzug einhängen noch leichter ist als auf den Ring 'aufpassen' :lol: Jetzt weiß ich auch was VAG in der Anleitung mit dem Einhängen der Feder im Schloß meint. Man muß nämlich bevor man das Schloß einbaut diese Starke Feder einhängen damit man den Bowdenzug nicht bzw. nur schwer ziehen kann. Ich dachte mir immer wozu? Wenn ich dann am Griff anziehe gehts "zack" und die Feder springt wieder raus :roll: Der eigentliche Grund ist der daß der Bowdenzug durch die Feder eine Vorspannung hat. Mit dieser Vorspannung hängt man dann den Bowdenzug straff in den Griff ein. Wenn man dann fest zieht springt die zuvor einghängte Feder wieder raus und der Bowdenzug hat DANN erst die korrekte Spannung. Und ich muß sagen, das hat perfekt funktioniert und ging kinderleicht. Ich aber auch nicht dumm, habe mir natürlich VORHER einen kleinen Ritzer am Kunsstoff gemacht um die Stellung beim Einhängen zu kontrollieren. Hat 100% (die Verzahnung ist ja sehr fein) zu vorher gepaßt :D

Zu den Ringen: Sorry, hast natürlich fein gemacht. Auf das achte ich nicht mehr so, weils für mich nix besonderes mehr ist :wink: Kennst mich bzw. meine Anlage ja, oder?

Greetz
Mike
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #15

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
MikeF schrieb:
Zu den Ringen: Sorry, hast natürlich fein gemacht. Auf das achte ich nicht mehr so, weils für mich nix besonderes mehr ist :wink: Kennst mich bzw. meine Anlage ja, oder?

So ganz genau kann ich mich an Deinen EInbau nicht erinnern. Hast Du noch ein bischen Material zum anschauen und Ideen klauen?
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ist zwar jetzt ein bissi O.T., aber mir is wurscht :lol:
Den Einbau habe ich komplett dukumentisiert, aber leider halt nur mit der analogen Spiegelrefl. Vom Ergebnis habe ich allerdings dig. Bilder :wink:
Wenn dir das nicht genügt oder du Fragen hast, dann melde dich wieder, am besten per PN.

http://www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=179

Was mich immer wieder aufs neue beeindruckt ist das Ergebnis des Frequenzganges :D Aber kein Wunder beim Pioneer P9 :top:

Greetz
Mike
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #17
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
das mit der Tür scheint ein echtes Problem zu sein !
Habe immer so zur Winterzeit das Prob. mit der hinteren Tür Beifahrerseite.
Der Pin geht zwar hoch und runter,aber aussen und innen ist die Tür dann nicht zu öffnen!
Fahre ich dann ne Holperstrecke,geht sie wieder auf als wäre nie was gewesen.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen,das er Seilzug bzw.das eingehängte Ende des Seilzuges an der Mechanik dafür verantwortlich ist.Im Winter verkürzt sich unter bestimmten Umständen der Seilzug durch niedrige Temperaturen geringfügig.Ich nehme mal an,das wird die Ursache sein :?:
Hab hier einmal was darüber gelesen,das ein beherzter aber fester Schlag mit dem Handballen über dem Schloss Wunder wirken soll.
Mal sehen,wenn ich in diesem Jahr wieder Probs. habe nehm ich das Teil auseinander :evil:

Jens
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #18

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das was mich an der Sache etwas irritiert ist die Aussage das der Knopf rauf und wieder runter geht, denn:

Wenn der wieder runter geht dann scheint die SAFE Sicherung (nicht die Kindersicherung) anzusprechen.

Damit will ich folgendes Ausdrücken:

Wenn die Tür ordnungsgemäß mit dem Schlüssel entsperrt würde und mit dem "Zusperrknopf an der Fahrertür" wieder verriegelt wird kann man von innen mit dem Hebel beim ersten ziehen die Tür aufsperren und beim 2. ziehen die Türe öffnen.

Wenn aber jemand im Wagen sitzt und die Türen von aussen versperrt dann wird die Safe Sicherung aktiviert, soll heissen das die Türe von innen nicht geöffnet werden kann.

ergo bekommt die Tür ein Öffnungssignal wie wenn bei einem versperrten Wagen die Tür per innerem Hebel bzw. "Türaufsperrknopf" entriegelt werden soll aber die Safe Sicherung verhindert es. Somit muß IMHO ein Fehler entweder im elektr. Teil des Schloßes bzw. im Kabelbaum vorhanden sein.

In meinen beschriebenen Fällen (Popomethode) war es immer so das die Türen aufgesperrt waren (Knopf oben) aber die Tür ging nicht zu öffnen.

Greez
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #19

sailor

genau sowas habe ich auch vermutet. ich habe auch schon beide hebel kurz nacheinander betätigt, weil ich dachte, ich könnte den schließmechanismus so überlisten. das war wohl nichts.

kann mir einer sagen, welche kontakte (kabelfarben) ich ansteuern muss, damit das schloß das öffnungssignal bekommt? vielleicht öffnet die tür sich ja dann und ich muss den fehler am kabelbaum zur tür suchen. wenn nicht, werde ich wohl das schloß von aussen knacken und die tür manuell öffnen, nachdem ich noch die ganzen hebel ausgehakt habe :-(
 
  • Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Von aussen wirst Du Probleme bekommen, mach es so wie ich es beschrieben habe.

Mir ist nicht klar wie es von aussen gehen soll.
 
Thema:

Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf....

Hilfe: Tür hinten rechts geht nicht mehr auf.... - Ähnliche Themen

Arretierungsring Schlosszylinder: Hallo Ihr Lieben, nachdem mein Fensterheber vorne rechts sich verabschiedet hat, überfiel mich der Wahnsinn, auch gleich das vermeintlich defekte...
Hintere Türen lassen sich nicht mehr von INNEN öffnen: Halli Hallo und guten Morgen ☀️ Ich bin ganz neu hier, das Forum hat mir schon oft weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem, wo...
ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Passat 3BG Variant 2003 Stecker "übrig" und Tür hinten geht nicht auf: Hi Ich versuch grad meinen Passat in einen vernünfitigen Zustand zu versetzen! Ich mußte vorne die zwei großen Träger der Stoßstang /...
Mikroschalter erfolgreich getauscht - Türverriegelung ghet jetzt nicht mehr: Hallo, bei meinem Passat 3BG Bj 2002 1,9 TDi 4Motion sind nun auch auf Fahrer und Beifahrerseite die Mikroschalter defekt geworden - dank der...
Oben Unten