Türkontaktschalter abgreifen?

Diskutiere Türkontaktschalter abgreifen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, nach langer Suche, konnte ich leider noch keine Antwort finden. Also frage ich mal ganz direkt nach: Ich will eine Fussraumbeleuchtung...
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #1

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nach langer Suche, konnte ich leider noch keine Antwort finden. Also frage ich mal ganz direkt nach:

Ich will eine Fussraumbeleuchtung mit dem Türkontakt schalten. Hierzu hatte ich mir eigentlich im der Schaltstation das Kabel braun/weiß, welches auch zu den Innenleuchten geht als geschaltete Masse ausgesucht. Allerdings habe ich teilweise gelesen, dass man beim 3bg das Kabel nicht so einfach nehmen kann.

Stimmt das? und welche Alternative hätte ich dann?

Vielen Dank für eine Hilfe.
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
soweit mir bekannt ist ,ist das die einzig möglichkeit zum anschluß der fußraumbeleuchtung wenns beim öffnen der tür mit angehen soll
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die einzige Alternative ist das man sich parallel zur Pfützenbeleuchtung aufklemmt
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #4

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
die einzige Alternative ist das man sich parallel zur Pfützenbeleuchtung aufklemmt

Bedeutet das, dass ich tatsächlich den br/ws-Kontakt zur Innenleuchte nicht nutzen kann und das Kabel in die Tür muss?
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, weil den jeweiligen geschaltenen Plus stellt das jeweilige Türsteuergerät zur Verfügung. Aber nicht vergessen, beim Einbau eeiner Fussraumbeleuchtung mit Anschluss an die Pfützenleuchte musst Du noch eine Sperrdiode in die Plus-Leitung einschleifen (es sei denn, die Beleuchtung besteht aus LED's) !!!

Begründung: sonst fängt Deine Innenbeleuchtung an zu flackern. Siehe .
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #6

Thomas-3bg

Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Super. Vielen Dank für die Info! Dann werde ich also doch (leider) die Türverkleidung abnehmen müssen. Ist zwar nicht sooo der große Akt, aber ich bin halt von Natur aus faul! ;)
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #7

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
ähm also du kannst schon dieses braun weise kabel nutzen, der trick dabei ist das es nicht mit 0 volt als masse läuft sondern als 12 volt gegenstrom als masse! das heißt wenn du das nutzt musst du irgendwie ein relais dazwischen schalten (>500ohm) sprich nen einfachen schalter oder schau einfach mal bei conrad! ich hatte auch schon viele probleme mit diesem blöden kabel, aber es ist die einzig "wahre" lösung find ich!

oder schau einfach mal hier http://www.galaxy21.net/passat/guides/fussraumbeleuchtung/front.htm

mfg
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #8

Turbo-Freund

Ich habe das selbe Problem mit der Fussraumbeleuchtung (habe zusätzlich noch eine Ambientebeleuchtung integriert :razz: , welche per Taxi-Schalter funktioniert).
Nach langer Suche habe ich das entsprechende br/ws Kabel gefunden.
Wie schliesst man nun eine Spule an? Eine Zeichnung oder ein Bild wären super - bin kein Elektriker.

Und, wo bekomme ich eine 12V Relais mit mehr als 500Ohm her? Beim Conrad-online bin ich leider nicht fündig geworden.
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #9

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also die stecker hab ich ja auch gefunden, aber trau mich nicht so richtig ran, weil elektriker bin ich auch nicht!

bei reichelt elektronik oder im richtigen elektro laden bekommst du sowas, wenn du dem das problem erklärst erklärt er dir auch dort den anschluss des relais!

hat nen äußeren umnd nen inneren stromkreis, die dauerplus kommt an den äußeren und die masse bzw wechselstrom (+12 und null) kommen an den inneren strom kreis, hinten gibt es dann zwei ausgängen am relais, einen der als negativ schalter fungiert und einer als positiv schalter! mehr weis ich auch noch nicht!

ne andere möglichkeit wäre bei solch einer geringen spannung/strom einfach oben an die decken beleuchtung das dran zu klemmen, denn da sind schon von wv aus relais vorgeschaltet^^ deswegen funktioniert das ja auch dort, meistens=)

grüße
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #10

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Habe dieses Braun/Weiße Kabel gefunden und mal gemessen gegen normale Masse (vom Zigarettenanzünder), konnte dabei jedoch keine Spannung messen wenn die Türe zu ist?

Hätte mir zwei Relais von Conrad für die Fußraumbeleuchtung besorgt

Bitte um Hilfe

Passat 3BG Bj 2002 Variant
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
das ist eigendlich eine masseleitung (geschaltete masse)
heißt am innen lichtliegen immer 12 volt an ,nur masse (braun/weiß) wird zugeschaltet wenn du die tür auf machst oder mit der FFB öffnest
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #12

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Heißt also?
mit dem Relais welches einen Öffner hat, möchte ich Dauerplus durchschalten.
UNd als Schaltspannung nehme ich 12V und zwar den braun/weiß Kontakt und welchen noch? (normale Masse)

Bitte um Hilfe, will das morgen fertig machen

Danke schote
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
wo das braun/weiße ist ist auch ein rot/schwarzes (gleicher stecker)
das kannst du dein relais dran hängen ,damit das relais schließt
die 12 volt für deine leuchten oder was auch immer nimmst du bitte von dauerplus
 
  • Türkontaktschalter abgreifen? Beitrag #14

Goldberg1982

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Gleich mal checken...

Danke vorweg schonmal, schote! :lol:

EDIT: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.

Hier sieht man ein Conrad Klein-Relais mit der Artikelnr.: 505170

Muss dazu sagen, dass dieses Signal aber jede Tür detektiert und somit die Leuchte an geht auch wenn hinten aufgemacht wird. Aber passt schon so. Habe also 2 zusätzliche Leuchten beim Fahrer und Beifahrer montiert um ordentliches BLAUES LICHT beim Einsteigen zu haben.

EDIT 06.02.08: Mir ist aufgefallen wenn die Beleuchtung mit dem Relais ausgeht, dass das Relasi beim Anziehen der Spule, leicht surrt, kann man das mit einem Bauteil irgendwie verhindern?
 
Thema:

Türkontaktschalter abgreifen?

Türkontaktschalter abgreifen? - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Webasto Thermo Top C mit T70: Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem. Ich habe eine Thermo Top C mit T70 und einer Fernbedienung in meinem BG. Nun vergesse ich...
Erfahrung mit Zemex?: Huhu, in meinem Autowagen 3BG hab ich ein Gamma-Kassettenradio verbaut mit Single-CD-Player direkt unten drunter und einem zusätzlichen...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten