geräusche von antriebswellen

Diskutiere geräusche von antriebswellen im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo ich habe ein problem! ich fahre einen passat 3b variant tdi motor: afn getriebe:een seit kurzem habe ich erst einseitig und nun auch noch...
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #1

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich habe ein problem!
ich fahre einen passat 3b variant tdi
motor: afn
getriebe:een
seit kurzem habe ich erst einseitig und nun auch noch beidseitiges
klackern bei kurven fahrten!!
das klackern tritt nicht während der fahrt auf man merkt es ganz
klar beim anfahren in stärkeren kurven!
sobald ich gerade lenke ist das geräusch weg!
mein auto ist heftig tiefergelegt
was kann ich nun tun um das geräusch weg zu bekommen!!
ich denke das es von den antriebswellen kommt
ich kann mich aber auch irren!!!(getriebe???)
gibt es für meinen fall ersatzteile die mehr aushalten??!!

bitte um hilfe

:( :(
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #2

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch so ein komisches Klackern. Man merkt es verstärkt in Rechtskurven oder wenn ich das Lenkrad komplett nach rechts einschlage und dann ein Stück zurück fahre. Das hört sich dann ziemlich grausam an. Bei Geradeausfahrt merkt man nichts, nur wenn ich mit dem rechten Vorderrad durch ein größeres Schlagloch oder über einen Bordstein fahre knackt es auch wieder so komisch. Könnte das von den Antriebswellen kommen? Die Vorderachse habe ich vor ein paar tausend Kilometern erst komplett erneuern lassen, kann mir nicht vorstellen dass es davon kommt.

Gruß

Andre
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #3

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
das hört sich so an als hätten wir das gleiche problem
mein auto hat auch noch keine 80000 gelaufen und die achsaufhängungen sind vor kurzem auch noch auf kullanz erneuert worden!
ich schätze es liegt an der tieferlegung von über 100mm
ist deiner auch extrem tiefer oder normal und seit wann hast du das problem
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #4
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
w8 antriebswellen gibts bei mir :D
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #5

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
was soll das heißen mein problem sind die antriebswellen
oder was!
worin unterscheiden sich die wellen von einem w8 zu meinem vom tdi
????

kann mir mal irgend jemand eine vernünftige antwort geben
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #6

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hallo
hat wirklich keiner eine idee wo mein klackern her kommt
und was ich da gegen unternehmen kann????

:( :cry:
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #7

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ich habe schon seit längerem so ein komisches Geräusch beim Fahren. Hört sich an wie ein defektes Radlager und ist geschwindigkeitsabhängig. Bei höheren Geschwindigkeiten hört man es nicht mehr, am deutlichsten ist es bei so ca. 40 - 50 km/h. War aber erst beim TÜV und der hat nichts bemängelt. Seit ca. 2 Wochen kommt dieses Knacken dazu wenn man mit dem rechten Vorderrad über einen Bordstein oder durch ein Schlagloch fährt. Am extremsten ist es, wie schon gesagt, wenn ich das Lenkrad komplett nach rechts einschlage und dann ein Stück zurück fahre. Das knirscht dann richtig. Ob beim Einbau der neuen Vorderachse irgendwelche Schrauben nicht richtig festgezogen wurden? Bei höheren Geschwindigkeiten (> 160 km/h) flackert das Lenkrad auch richtig, beim Bremsen ist es noch extremer. Traue mich schon gar nicht mehr so schnell zu fahren. Werde demnächst mal meine Werkstatt aufsuchen, nur in der Woche habe ich leider keine Zeit dazu.
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #8

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Also anscheinend gibt es doch mehr Leutz mit dem Problem....
Ich hab auch vorne rechts solche Geräusche. Hatte das erst nachdem ich das Fahrwerk eingbaut habe. Zuerst war es nach den ersten paar Kilometern nach dem aufbocken wieder weg. Da dachten wir das sich das Fahrzeug erst wieder richtig setzen muss und so... Aber seit geraumer Zeit hab ich das dauernd... Bei schnelleren Fahrten ist es so gut wie weg und wenn mann geradeaus fährt.
Bei Kurvenfahrten und langsamen fahrten (auch geradeaus) ist immer so ein "nackeln" oder klackern zu höhren. Besonders wenn mann einen Randstein hochfährt.
Weis auch nicht was es sein kann. Soviel ich weis haben wir am Passi ja nicht das Problem wie beim Golf oder Bora mit dem Stabi oder????
Oder kann es die Radaufhängung sein?
Oder ist es nur das Fahrwerk? Wenn ich im Stand auf den Kotflügel drücke dann quwietscht es auch.

MFG
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #9

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
die probleme die ihr beschreibt habe ich nicht
ich habe es nur im eingelenkten zustand beim anfahren danach ist
alles weg egal was für eine geschwindigkeit!
also sobald ich anfahre und dabei das lenkrad weit einschlage klackert es bei mir!!

habt ihr eigentlich schon den querlenker umbau auf werksgarantie machen lassen???

winky666 dir könnte das bestimmt helfen!!!
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #10

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
@xuxu: Wenn du den meinst der von der Rückrufaktion ausgegangen ist dann war das bei mir so...
Ich bin zum freundlichen gefahren und hab das anschauen lassen. Dann haben sie gesagt das alles in Ordnung ist und das Teil nur gewechselt würde wenn es defekt wäre. Hab mich dann ziemlich aufgeregt weil dann brauch ich ja keine Rückrufaktion machen oder....
MFG
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #11

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
@xuxu:

Ach was ich noch vergessen habe: Mein Passat ist nicht tiefergelegt, habe aber vor einiger Zeit die Stoßdämpfer tauschen lassen. Nun 100 mm Tieferlegung sind schon ganz schön extrem. Ist der überhaupt noch fahrbar auf normalen Straßen? Also bei uns hier in der Gegend bräuchtest du damit nicht umher zu fahren. Der würde wahrscheinlich in dem ein oder anderem Schlagloch versinken. :D

@Winky666:

Ja, das war bei mir genauso mit der Rückrufaktion. VW meinte dass alles i.O. wäre, das Klappern von der Vorderachse käme nicht davon. Tolle Rückrufaktion! Habe dann die komplette Vorderachse auf eigene Kosten erneuern lassen, um das Klappern zu beseitigen. War auch einige Zeit lang Ruhe, aber jetzt ist es viel schlimmer wie vorher. :( Irgendwas muss lose sein oder Spiel haben. Wenn man die Lenkung im Stand dreht knackt es manchmal auch ein bißchen. Denke daher mal nicht dass die Antriebswellen einen weg haben. Aber was kann es sein???
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #12
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Schaut mal hier rein und lest meinen Beitrag! Soviel zum Thema Traglenker und Lebensdauer! :lol:

Vielleicht hilftst ja dem ein oder anderen weiter!? :roll:
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #13

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hey
also ich war auch beim freundlichen und meine querlenker waren kaputt und wurden direkt ausgetauscht!!
ich würde einfach jetzt nochmal zum freundlichen fahren und sie darauf hinweisenn das die querlenker jetzt kaputt sind!!
das hat zumindest zur folge das sie sich das auto anschauen!!
sollte daraufhin wieder der querlenker noch okey seien müssen sie euch ja zu mindestens darauf hin weisen wo das problem liegt!!
und dann habt ihr doch eure antwort was klappert!!!
anschließend könnt ihr ja das auto immer noch selbst reparieren!!!

gruss
christrian
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #14

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
dein Prob habe ich grade hinter mir.

Problem :

Eingeschlagene Lenkung, langsame Fahrt ( also Anfahren etc. ) klackerte es laut hörbar vorne Links.
Wenn ich gradegezogen hatte war es wieder weg.
Nicht Geschwindigkeitsabhängig.

Ursache :

Laut :) war es eine ( Zitat ) abgenuckelte, riefíge Gelenkwelle

Lösung :

ersetzen ( machen lassen kostete in meinem Fall 485 Euro inkl. )

Je länger man damit wartet, umso mehr geht kaputt..... ( wäre ich man früher hingefahren....... )
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #15

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Oh man! Ich hoffe dass es keine Antriebswelle ist. Ansonsten :cry: Morgen früh schaffe ich mein Auto in die Werkstatt, mal gucken was die sagen. Seit gestern abend quitscht meine Lenkung wie verrückt. Hört sich an als ob irgendetwas trocken läuft, aber genug Öl war noch im Servobehälter.
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #16

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hey
BigBadYeba


frage welche antriebswellen hast du dir einbauen lassen???
die selben oder andere eventl. kürzere???
was hast du genau für ein auto????
ist dein auto tiefergelegt??? und wenn ja dann wieviel???
vielleicht hast ja ein foto!!!
und war dein geräusch auch rechts oder nur links???
und letzte frage was wäre passiert wenn du früher da gewesen wärst
hätte man dann noch was anderes machen können???


danke im vorraus hast mir schon geholfen!!!

mfg

christian
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #17

xuxu

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
hey

web andre

habe eine idee was dein quitschen betrifft
ist bestimmt nur der keilriemen von deiner servoantriebsrolle
wenn die älter werden dann leiern die aus und dann rutscht der keilriemen
über die rolle(quitschen) kann nicht mehr sein!!!

gruss
christian
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #18

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe meine Antriebswelle vor kurzem gewechselt weil ich das gleiche Problem hatte. Diese Klackern kam bei mir nur ab einer gewissen Tiefe und dann auch in langsamen Kurven vor allem beim Beschleunigen gut zu hören.

Kam bei mir eindeutig vom Aussengelenk der rechten Antriebswelle.

Ich habe mir eine bei RAR bestellt, mit ca. 50tkm gelaufen. Seit dem habe ich keine Geräusche mehr von der Antriebswelle. Dafür fangen jetzt so langsam meine Radlager leicht zu heulen.

Gruß Stefan
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #19

BigBadYeba

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo Xuxu ( des Getränk ist lecker ;) )

Mein Passat ist ( leider ) nicht tiefer, sondern noch Original.

Nach Aussage vom :) hätte man eher was machen können.
Wie genau kann ich dir auch nicht sagen....
Da meine linke Achsmanschette auf ( und damit trocken ) war vermute ich daher den Schaden.

Mit deiner Tieferlegung ( Foto's ? ) direkt wird es wohl nichts zutun haben, viellleicht aber mit den Arbeiten "drumherum" ??

Naja, alles Vermutungen... am besten zum :) und nachsehen lassen ( Diagnose kostet ja nichts )
 
  • geräusche von antriebswellen Beitrag #20

Langen

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ich habe immer noch das Problem des wubbern, vermutlich der Gelenkwellen, beim Beschleunigen, bzw. wenn der der Motor am Drehmoment an die Räderabgibt.

Da dieses Problem scheinbar auch einige hier im Beitrag haben, hoffe ich mal das jemand eine Lösung gefunden hat.

Ich habe mal testweise, die Distanzstücke aussen entfernt,ohne Erfolg. Wechsel eines Gelenkes aussen, ohne Erfolg.

Die Tripod gelenke innen, kann bei demontierter Welle Aussen, recht weit rein und rausziehen. Gibt es Probleme mit dieser Art Gelenkwelle bei Tieferlegung?

Fahrzeug Passat 3B V6 TDI 5Gang Automatik.

Gruss Stefan
 
Thema:

geräusche von antriebswellen

geräusche von antriebswellen - Ähnliche Themen

Geräusche, Klopfen beim Anfahren: Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich beim Anfahren so ein Klopfen/knacken bzw. es klopft manchmal zwei bis drei mal. Meistens 2 mal. Bei...
AFN, rasselt, klappert und schüttelt sich... :-(: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat Variant 1.9 TDI mit 81kW. (MKB: AFN), Handschalter mit Klimaautomatik und ca. 288tkm. Bin ja eigentlich...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Lenkradstellung bei BAB: Hallo zusammen, habe seit fast 2 Monaten ein Problem mit der Lenkradstellung besonders auf BAB. Angefangen hat das Problem nach dem Wechsel auf...
1.8T macht komische Geräusche - vorne beim Keilriemen: Hallo! Ich hab seit dem Wochenende ein Problem: Am besten schildere ich es mal. Musste vor einer engen Kurve vom 4. in den 2. Gang schalten und...
Oben Unten