Klimalüfter tauschen...wie?

Diskutiere Klimalüfter tauschen...wie? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Mädels. :? Hab mal wieder ein neues Problem. Mein Klimalüfter spinnt und will nicht mehr so richtig laufen. Ich denke, der E-Motor ist...
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #1

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mädels. :?
Hab mal wieder ein neues Problem. Mein Klimalüfter spinnt und will nicht mehr so richtig laufen. Ich denke, der E-Motor ist hin.
Wie kann ich also diesen Lüfter tauschen? Da ist ja nicht wirklich viel Platz zum schrauben. Was und wieviel muß also alles abmontiert werden? :eek:

Sonnige Grüße und bis später! :top:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #2

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Bei mir sollte das auch anstehen und mein Mechaniker hat schon gestöhnt:
Das hätten wir mit dem Zahnriemenwechsel zusammen machen sollen, weil das Auto dann genau in der richtigen Posititon gewesen wäre.
Ob man jetzt tatsächlich die gesamte Front nach vorne ziehen muss, weiß ich nicht...
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #3

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hi, also wenn ihr den elektrischen Kühlerlüfter meint, dann das ist das ganz einfach den auch in der Enge auszutauschen.

Stecker (unter der Abdeckung am Servoölbehälter) lösen und das Kabel komplett lösen. (Alle Kabelbinder aufschneiden)

Am Lüfter gibt es nur EINE Schraube, die raus muss.

Danach kann man den Lüfter komplett drehen (Bajonettverschluss) und vorsichtig herausfummelen.

Ich hatte damals auch gedacht, das der Vorderwagen in Servicestellung muss zu tauschen und auch der :D dachte das, aber hier gab es einige die es besser wussten. Der :D hat nicht schlecht gestaunt. :lol:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #4

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Hi, also wenn ihr den elektrischen Kühlerlüfter meint, dann das ist das ganz einfach den auch in der Enge auszutauschen.

Wenn ich seine Majestät richtig verstanden habe, meint er nicht den großen Hauptlüfter, sondern den kleinen Lüfter links daneben (wenn man vor dem Wagen steht) zur Kühlung der Klimaanlage.
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #5

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Jaja, der "Hauptlüfter" ist ja auch nicht elektrisch!! Soweit schon klar.

Aber der kleinere links daneben ist NICHT nur für die Klima, sondern wird auch bei sehr hoher Kühlmitteltemp. zugeschaltet.

Aber ich sehe schon, es ist der Lüfter gemeint, von dem ich auch sprach(zbw. schrieb!)

Also gilt oben beschriebenes.
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #6

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Das wär ja galaktisch, wenn das auch im ´Normalzustand` funktionieren würde. Ich bin nämlich auch davon ausgegangen, daß die Front in Serviceposition gezogen werden muß.
:?: WELCHE ´EINE SCHRAUBE` IST GEMEINT :?:
Ich hab zwei Lüfter unter Beobachtung, die haben allerdings ne Teilenummer, die angebllich zu AUDI gehört.

Teilenummer 8D0959455R

Könnte das evtl mal jemand checken, der Zugriff auf einen entsprechenden Teilekatalog hat. Das wär prima.

:D
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #7

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ich war jetzt noch nicht wieder am Auto nachschauen, aber die Schraube ist zu finden. Ist relativ klein, da sie nur das verdrehen des Bajonetts verhindern soll. Gehalten wird der Lüfter ausschliesslich durch das Bajonett. Wenn der Lüfter dann draussen ist und man sich den genauer anschauen kann, dann heist es immer:

Ist ja ganz einfach! :lol:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #8

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hab mal beim Freundlichen angerufen, der Ersatzteilmann da ist echt korrekt. Und DER meinte, den Lüfter gibts gar nicht komplett, das wären alles Einzelteile. Also e-Motor, Ventilator, Rahmen... HÄ? :?: :?: :?:
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Wär ja ganz geil, wenn die Lüfter aus´m Internet passen würden, die sind nämlich extremst günstig. :D
Dazu müsste ich aber erstmal die Info wg der Teilenummer haben. 8)
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #9

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem Auto war der Lüfter komplett. Incl. Kabel und Stecker.

Ausbauen, einbauen, Stecker dran, Kabel festbinden, fertig.
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #10

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So seh ich das auch.
Hab mal was rumtelefoniert und einige Internetseiten besucht........und siehe da: PASST!
Die Lüfter haben alle dieselbe original Hersteller-Vorgabenummer, lediglich die Teilenummer unterscheidet sich hier und da. Der Lüfter ist aber bei VW und AUDI der selbe. Der passt in den A4, A6, A8 und in Passat versch. Baujahre.
Der kostet übrigens bei VW 179€ zzgl. Märchensteuer. :eek: :!:

:lol:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #11

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ja, der Preis kommt hin!

Gut das das damals bei mir auf Garantie ging. :D

Viel Glück
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #12

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So. Färtich! :D

Das war tatsächlich total simpel. Man muß tatsächlich nur den Schlauch zwischen Turbo und LuFi abmachen, dann passt der Lüfter ganz lässig da durch.
Und der einzige Unterschied zwischen den neueren Audi- oder VW-Lüftern ist der, daß die Neuen einen anderen Stecker haben. Moderner eben. Mehr nicht. Also Stecker vom Alten drangebaut und feddich.
Hat alles in allem ne gute Stunde gedauert, wobei die Unterbodenverkleidung :roll: die meiste Zeit in Anspruch genommen hat. :D

Und für DIE Arbeit verlangt der Freundliche runde 300€. Eine Frechheit.

Danke für die Tips!!! Die haben echt geholfen!!! :!: :D
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #13

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Schön, das es geklappt hat! :top:

seine Majestät schrieb:
Und für DIE Arbeit verlangt der Freundliche runde 300€. Eine Frechheit.

Das finde ich auch, hängt aber wohl mit deren Unwissenheit zusammen, die meinen ja, die ganze Front vorziehen zu müssen! :flop:
Wie gut, das wir das besser wissen! :lol:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #14

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall!!! :top:
Und gut, daß es Leute gibt, die erstmal ausprobieren... :D
Denn der Lüfter steckt höchstens einen Zentimeter im Rahmen, will heissen, wenn man den entriegelt hat muß man den nicht ewig weit rausziehen, sondern kann den etwas nach links schieben und einfch nach oben rausnehmen.
:idea: :razz: :!:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #15

seine Majestät

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall!!! :top:
Und gut, daß es Leute gibt, die erstmal ausprobieren... :D
Denn der Lüfter steckt höchstens einen Zentimeter im Rahmen, will heissen, wenn man den entriegelt hat muß man den nicht ewig weit rausziehen, sondern kann den etwas nach links schieben und einfch nach oben rausnehmen.
:idea: :razz: :!:
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #16

der_lilli

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hallo hab auch das Problem(klimalüfter pfeift)nur ich find die Schraube nicht die entfernt werden muß. Sehe nur die 3 10ner muttern die das Plastikgehäuse halten wo genau sitzt denn die kleine Schraube die bajonettverschluß sichert??
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #17

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Die Schraube sitzt, wenn man von vorne (vorm Auto) wie auf eine Uhr draufschaut, auf ca. 7 Uhr! Zu lösen ist sie aber von innen. Dann noch Turboschlauch ab und schon geht der Lüfter raus. Heute gerade gemacht.

Greetz
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #18

der_lilli

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort kann bloß gerad nicht nachgucken. Ist die Schraube am Motor oder am Plastikgehäuse?
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #19

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Die Schraube ist nur eine Sicherungsschraube gegen das Verdrehen und sitzt am Ringrahmen (Plastik) der um das Flügelrad herum geht, also den Grundrahmen. Dieser Grundrahmen/ring hat 3 Speichen zur Stabilisierung. An der einen Speiche die auf 7 Uhr zeigt sitzt außen die Schraube (am Ring).

Grüße
 
  • Klimalüfter tauschen...wie? Beitrag #20

der_lilli

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hab jetzt die wirklich wintzige kreuzschraube gefunden bei sitzt sie aber in Fahrtrichtung auf 1 Uhr. da brauch man ja wirklich nur ein Schraubendreher und ein Seitenschneider oder? Und zum zusammenbau noch ein paar kabelbinder.?

Danke für die schnelle Hilfe.


P.s. ist das der Gelbe Stecker für den Lüfter den ich unter der Servoabdeckung abziehen muß ?
 
Thema:

Klimalüfter tauschen...wie?

Klimalüfter tauschen...wie? - Ähnliche Themen

3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Klima Fehler: Hallo ich bin neu hier und bin was die Klimatronic angeht n absoluter Noob Ich habe dieses Problem seit Kauf Sie kühlt absolut nicht und wurde...
Gassignalgeber und andere Probleme: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe da gleich mal einige Fragen. Bin gerade dabei meinem Sohn seinen 3B 1.9 Tdi Bj. 1999 zu reparieren. Er...
Wärmetauscher Abgang undicht: Hallo, Ich eine Kühlwasser Undichtigkeit am AFN TDI mit 110PS, der auf dem Foto zu sehende Flansch befindet sich in Fahrtrichtung rechts hinten...
Oben Unten