Abgasrückführung dichtmachen

Diskutiere Abgasrückführung dichtmachen im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wie mach ich das? Suche hat nix gebracht, haben zwar viele gemacht, aber keiner sagt wie!!! MFG Alex
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #1
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Wie mach ich das? Suche hat nix gebracht, haben zwar viele gemacht, aber keiner sagt wie!!!


MFG Alex
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Entweder den Schlauch abziehen und verschließen oder ein Blech anpassen und zwischen setzen
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das entweder hat mir gefallen :D Wenn das AGR schon "defekt" ist, dann mache es mit Bleche, und dann an beiden Seiten. (oben und unten) Was hast Du für einen Motor? TDI oder PD-TDI?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #4
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
PD 96kw. Son Blech hab ich schon!!! Bloß mit dem Einbau ist halt schlecht!!!
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Kaboom schrieb:
PD 96kw. Son Blech hab ich schon!!! Bloß mit dem Einbau ist halt schlecht!!!

Warum ist das schlecht? Imbus und 12'er Nuss+Ratsche und ab gehts :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #6

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Man kann die Dichtung prima also Schablone verwenden!!!
Hab auch Alu Blech genommen, der Verbrauch ist um nen halben Liter zurückgegangen, der Einlasskanal verrusst und verklebt nicht mehr, er russt leider auch nicht mehr :cry:
Schlauch abziehen kann bei manchen Motorsteuergeräten zu Fehler Einträgen führen. Achja die Verbrennungstemperatur und damit auch die Abgastemperatur erhöht sich, wie sich das auf den Kat auswirkt kann ich nicht sagen da meiner infolge von hohem Ölverbrauch vorzeitig das Zeitliche gesegnet hat. Ausserdem stinkt das Abgas nach CO und Stickoxiden
grüsse chriz
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #7
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kaboom,


welches Bj. ist dein Passat ???

Wie diesel chriz schon schreibt kann das stillegen der AGR zum Fehlereintrag führen (blinken der vorglühanzeige).
Dabei spielt es keine Rolle, für den Fehlereintrag, ob nur der Schlauch abgezogen wird oder die AGR mechanisch verschlossen wird.
Siehe dazu nauch hier http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3095

Aber auch bei den jüngeren TDI´s gibt es noch eine Möglichkeit die AGR ohne Fehlereintrag still zu legen.
Z.B. kann ein kundiger Chiptuner das AGR Kennfeld komplett deaktivieren dann gibt es keinen Fehler mehr... 8)


Gruß
Sunny
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
diesel chriz schrieb:
Achja die Verbrennungstemperatur und damit auch die Abgastemperatur erhöht sich, wie sich das auf den Kat auswirkt kann ich nicht sagen da meiner infolge von hohem Ölverbrauch vorzeitig das Zeitliche gesegnet hat.


Nur der Automatik hat teilweise eine AGR-Kühlung. Die anderen sind so großzügig dimensioniert, das das Abklemmen keine groben Auswirkungen auf den Kat usw hat... Sonst wären 80% der Golf3 TDI ja schon tot :)


Ausserdem stinkt das Abgas nach CO und Stickoxiden
grüsse chriz

CO ist geruch, geschmack und farblos.... 8) Und NOX würde auch keiner von uns riechen :wink:
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #9

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo Lampe
Ich weiss das Co und NOX Gase Geruchs und Geschmacklos sind, dennoch kann man einige derer Nebenprodukte riechen und damit erkennen das auch Co und Nox Gase anfallen. Wusste nicht das ihr das so genau nehmt :? Selbst um den Gefrierpunkt ist mein Auspuff am ESD schon nach 7km über handwarm soviel zur Abgastemperatur!
Ich habe geschrieben das mein Kat schon kaputt ist und das ich deshalb dazu nichts sagen kann.
Bei Stillegung der AGR kann man am besten den Einlasskrümmer demontieren und die Innenwände von der dicken Russ Öl Schicht reinigen.
Eine mir bekannte MB Vertragswerkstatt benutzt dazu Fliesenreiniger da Kalt oder Motorreiniger denen nicht agressiv genug erscheinen.
Naja in diesem Sinne viel Erfolg
Grüsse chriz
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Fühl Dich nicht angegriffen, so war das nicht gemeint :)

Eine mir bekannte MB Vertragswerkstatt benutzt dazu Fliesenreiniger da Kalt oder Motorreiniger denen nicht agressiv genug erscheinen

Das kenn ich auch noch nicht. Beim nächsten testen :) :top:
Wir mussten da teilweise einweichen und sogar ausbrennen :)
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #11

diesel chriz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Nee ist schon ok, war mein Fehler hab mich unklar ausgedrückt, wollte nur richtigstellen wie es von mir gemeint war.
Konnte es auch erst nicht glauben mit dem Reiniger, werde ihn demnächt auch verwenden, denn alles andere ist recht mühseelig
Viele Grüsse chriz
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #12

tessa

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

tu ich meinem 99er 85kw tdi/pd mit 155.000km einen gefallen wenn ich die agr abklemme? wenn ja, wo finde ich die agr und muss ich elektonisch auch etwas ändern? wo kommen die metallscheiben hin? muss noch mehr gemacht werden? was muss ich bei der au beachten?

fragen über fragen

danke für die zahlreichen und detailierten antworten.
ulf
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tessa schrieb:
tu ich meinem 99er 85kw tdi/pd mit 155.000km einen gefallen wenn ich die agr abklemme?

Damit tut man jeden Motor einen Gefallen :wink:

wenn ja, wo finde ich die agr

Unter dem AGR-Ventil runter zum Abgaskrümmer

Code:
und muss ich elektonisch auch etwas ändern?

Nein.

wo kommen die metallscheiben hin?

Ich habe oben eine, und unten eine. Unten jeweils eine originale drüber und drunter. Nur mit einem Blech ist es nach kurzer Zeit rausgeballert.


muss noch mehr gemacht werden?

nein

was muss ich bei der au beachten?


Nichts.

fragen über fragen

danke für die zahlreichen und detailierten antworten.

:p PS: Die Suche bringt das aber auch an den Tag :roll:

http://www.meinpassat.de/suche.html
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #14

tessa

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
danke :)

ich werde morgen mal unter die haube klettern. muss ich um an die agr zu kommen den grossen schwarzen plastikdeckel oben vom motor abschrauben?

ist auch die letzte frage heute :wink:

danke ulf
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
tessa schrieb:
muss ich um an die agr zu kommen den grossen schwarzen plastikdeckel oben vom motor abschrauben?

Jaooouuuuu :lol: Dann linke Seite das runde silberne ist das AGR-Ventil, darunter das Rohr der AGR...
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #16

tessa

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
ah jetzt ja :D

vielen dank :)

gruß ulf
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #17
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte kurzfristig die AGR deaktivieren, deshalb kommt nur das Schlauchabziehen in Frage.
Wie das geht, weiß ich. Auch, daß der Schlauch verschlossen werden muß.
Muß aber auch der "Stutzen", auf dem normalerweise der Schlauch aufgesteckt ist, abgedichtet werden (wegen Eindringen von Staub o. ä.)? Oder muß er offen sein, um "atmen" zu können?
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #18

passi_82

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
@ Lampe Wie meinst das nach kurzer Zeit ballert das raus? Hab im Mom bei mir nur unten ein Blech zwischen, was sollte den passieren wenn ich oben keins hab? kommt doch eh nix durch oder seh ich das jetzt verkehrt, ach und den schlauch hab ich auch ab. an dem Magnetventil mit ner passenden schraube verschlossen und der schlauch liegt da jetzt halt rum und freut sich :D
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #19

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
Hi!


Würd mich auch mal interessieren :gruebel:
Haben bei nem Bekannten sogar nur ne Dichtung die halt "durchgeht" zwischengemacht, nach über 2 Jahren war da nix kaputt.

War son Zeug was man beim Auspuff von "Mopeds" usw verwendet :roll:
Ok, bei >3 Bar Ladedruck würd ich auch was anderes nehmen 8) 8) 8)

Duckundweg :oops:


Gruß
 
  • Abgasrückführung dichtmachen Beitrag #20

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
@diesel chriz: es steigen bei dichter (zugemachter) AGR weder Verbrennungs- noch Abgastemperatur. Lediglich lokale Temperaturspitzen fallen höher aus - aber im gesamten sinken alle anderen Temps. . Bei Volllast ist die AGR sowieso zu, und daher machen die etwas höheren Spitzentemps. bei Tellast (AGR normalerweise offen) in Bereichen lokalen Luftüberschusses dem Motor nix.

Bei neueren Fahrzeugen (ab EURO 4) führt das stilllegen der AGR zu einem Fehlereintrag, da die AGR Rate per Luftmassenmesser überwacht und eingeregelt wird. Kann nicht mehr auf das Soll eingeregelt werden (eigentl. relativ breiter Toleranzbereich) dann kommt eine Fehlermeldung "Regeldifferenz" - Kennen wir ja schon von Ladedruck und Mengenstellwerk :D

Dennoch kann hier die AGR stillgelegt werden: per VAG COM die Soll Luftmasse hinaufadaptieren (soweit möglich) und dann die AGR verschließen. Die kleine Regeldifferenz sollte nicht als Fehler erkannt werden. Bei Volllast ist die veränderte Soll Luftmasse egal, da nach Kennfeld eingespritzt wird, und der Ladedruck unbeeinflußt bleibt. Luftmasse ist bei Volllast (sowieso AGR zu) sofern LMM in Ordnung auch auf ihrem Sollwert.

AGR dichtmachen ist deswegen von Vorteil für den Motor, weil dann kein Dreck mehr zur Ansaugluft kommt, welcher Ansaugkanäle und Ventile verklebt, und wenn ein größerer Brocken in den Brennraum fällt die Zylinderlaufflächen zerkratzt, somit höheren Verschleiß bedingt, und Leistung und Wirkungsgrad mindert.

mfg Nebelwerfer
 
Thema:

Abgasrückführung dichtmachen

Abgasrückführung dichtmachen - Ähnliche Themen

AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Hinterachsträger 3BG 4Motion: Moin zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem Hinterachsträger [Hilfsrahmen] für meinen 3BG Variant 4 Motion. Hat jemand eine Idee oder passen...
Nach Austauschmotor 3c 5 springt nicht an: Hallo, ich liebe meinen Passat 3c Variante 2.0 TDI 140 PS Motorcode BMP Automatik und musste einen neuen Motor einbauen. Jetzt habe ich das große...
Oben Unten