Verfasst am: 12.01.2008 - 13:43 Titel: (Kein Titel)
--------------------------------------------------------------------------------
Durch Recherche habe ich rausbekommen, dass ich mit meinem Problem nicht der Einzige bin:
Mein Passat: 3BG, Bj. 7/2001, 120000km, 1,6er (102 PS)(Wie bekomme ich eigentlich meinen genauen Motorcode raus?)
Trotz regelmäßiger Wartung: Bremskraftverstärker mit Wasser vollgelaufen und eingefroren.
http://www.vox.de/495_3210.php?mainid=2007...reportage7
Aber seither sind noch weitere Probleme aufgetaucht, die das Kühlsystem betreffen: Der Kühler sei gerostet und daher habe ich in einer Fahrt mein ganzes Kühlwasser verloren. Repariert. Aber: trotzdem spinnt bereits kurz vorher (Wassereinbruch) und auch nachher (Reparatur) die Temperaturanzeige im Kombiinstrument (fällt auch nach längerer Fahrt wieder um etwa 10°C ab, aber nur im Schubbetrieb, obwohl der Fühler mitgetauscht wurde).
Da der Wassereinbruch im BKV lt. Forum auch schon zu Motorschäden geführt hat, wollt ich fragen: Wie bekomme ich raus, ob die Mehrfachfehler miteinander zusammenhängen? Stichwort: Folgeschäden. Kann ich eigentlich sicher sein, dass die Reparatur korrekt abgelaufen ist, bei dem Freundlichen? Stichwort: Entwässerungskanal nun frei? Da gäbe es ja angeblich einen stillen Rückruf, Aktion 51B8 . Oder habe ich alles beim Alten, bis zum nächsten "Hochwasser"? Außerdem gibts ja die Aktion 34D2. Woher weiß ich, dass sie alles gemacht haben?
http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-wa...83949.html
und auch hier
http://www.meinpassat.de/forum/t71198.html
LG
Chrissi mim Timmie
PS: Kulanzantrag läuft nun. Wie sollte ich vorgehen, wenn der Verdacht besteht, dass die Kühlungsschäden eine Folge des Einbruchs waren? und da es im anderen thread ne nachfrage deswegen gab: meine werkstatt hat evtl. auch das kombiinst. im verdacht. und da dieses hinter dem BKV sitzt: wenn dort schon wasser war, wie wahrscheinlich ist es, dass mein kombiinst. auch von hinten gebadet hat???
PS2: steht nun hier, nachdem ich "ärger" mim mod bekommen habe, dass es an der falschen stelle stünde...