"Klackern" bei laufendem Motor!?

Diskutiere "Klackern" bei laufendem Motor!? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey Passi-freunde. Ich hab da mal ein ganz komisches Problem, und zwar hab ich im Motorraum bei laufendem Motor so ein "klackern", ich fahre ein...
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #1

V5-4motion

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hey Passi-freunde.

Ich hab da mal ein ganz komisches Problem, und zwar hab ich im Motorraum bei laufendem Motor so ein "klackern", ich fahre ein V5.
Die von VW konnten mir auch nix sagen, ausser das das nicht so schlimm wäre. :eek:
Wenn er kalt ist, ist das richtig deutlich zu hören.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Würd mich freuen!

PS: Mein Kumpel fährt ein Bora V5, nix zuhören!

Gruss Thomas
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Das hatte ich mal bei meinem Scirocco. Der Freundliche tippte erstmal auf die Hydrostößel, da das Geräusch aber bei warmen Motor fast weg ging konnte es das nicht sein. War ein abgerissener Stehbolzen am Auspuffkrümmer durch den man die einzelnen Zündungen in Form eines Klackern hören konnte.
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #3

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
V5-4motion schrieb:
Ich hab da mal ein ganz komisches Problem, und zwar hab ich im Motorraum bei laufendem Motor so ein "klackern", ich fahre ein V5.

Klingt das wie eine Art Rasseln?

Gruß WarLord
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
V5???
Da fällt mir ganz spontan die Steuerkette ein... Geht gerne mal bei dem Motor.
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #5

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei mir klackert das aber auch gelegentlich. Deutlich zu hören ist das nach dem Starten des Motors und richtig extrem finde ich das wenn er kalt ist. Zu hören ist das klackern aber auch manchmal bei warmgelaufenden Motor aber nur im Stand.
Was könnte das denn bei mir sein?
Mein Passi ist Baujahr 99 mit 1,8l und Automatikgetriebe. Hat etwa 120.000 auf der Uhr.
Ich hab schonmal ein paar "Experten" gefragt nur konnte oder wollte mir keiner so richtig sagen was das sein könnte.
Ich hoffe das von euch jemand `ne Idee hat. Ich fang mir schon an deswegen sorgen zu machen.

MfG Tim
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #6
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Hi Romeon,
könnte der Kettenspanner sein.Wenn das Klackern mal wieder da ist,mach mal die Motorhaube auf.Wenns der Kettenspanner ist kommt das Geräusch(Vor dem Wagen stehend)von links hinten oberer Bereich am Motorblock.Da sitzt das preiswerte Teil.Ist bei Standgas gut zu hören.
Hier ein Thread dazu...

http://www.meinpassat.de/forum/t18303.html

Jens
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #7

Romeon

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
jofry3b20v schrieb:
Hi Romeon,
könnte der Kettenspanner sein.Wenn das Klackern mal wieder da ist,mach mal die Motorhaube auf.Wenns der Kettenspanner ist kommt das Geräusch(Vor dem Wagen stehend)von links hinten oberer Bereich am Motorblock.

Danke für den Tipp. :top:
Ich werd mich beim nächsten klackern mal auf die suche begeben. :D
Kommt man an diesen Kettenspanner eigentlich gut ran? Wenn ja ist der Wechsel sehr aufwendig? Kann man das zur Not auch selber machen?

jofry3b20v schrieb:
Da sitzt das preiswerte Teil.
Ist das wahr das das Ding 300 Euronen kosten soll? :eek:
Ist das mit Einbau? Oder kostet das Teil allein schon soviel? :?
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #8

Jensa3b

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi, hab auch schon seit einiger Zeit dieses Klacken bzw. Rasseln. Bei mir kommt das Geräusch aus dem Bereich den Jens schon beschrieben hat. War diese Woche schon bei 2 kleineren, freien Werkstätten meines Vertrauens und die meinte beide unabhängig von einander, dass es relativ viel Aufwand ist und dass es nicht ohne VW-Spezialwerkzeug zu machen ist. Ich werde wohl Morgen oder Übermorgen mal beim :) vorbei fahren und mal vorsichtig Anfragen was die dafür haben wollen.
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #9

Gichtlatte

Beiträge
128
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hatte auch mal ein sehr lautes(!) Klackern. Hörte sich genau so an wie eine Nähmaschiene. War die Servopumpe. Dort war das Lager der Welle ausgeschlagen. Hat mich (Garantie!) noch 140 Euro gekostet. Ohne Garantie 480 Euro. :(

Grüße,
Hauser
 
  • "Klackern" bei laufendem Motor!? Beitrag #10

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Da tippe ich mal ganz stark auf die Hydros. Das Problem hatte ich bei meinem alten Audi 90 mit NG Motor auch. Ich habe dann einfach eine Ölspülung gemacht, gutes vollsyntetisches Öl reingemacht und seitdem ist nie wieder etwas aufgetreten. Gerade bei der Verwendung von HC-, Mineral- oder Teilsyntetikölen können diese den Zulauf zu den Hydros verkoken und dann ist nicht genug Öl drin. Das Öl muss dann erst mit steigender Temperatur ausdünnen um diese immer vollständig zu füllen. Die Spülung und das Vollsyntetiköl halten zu einen den Spalt sauber, sodass ein Füllen der Hydros schon bei kalten relativ hochviskosen Öl recht gut geht und zum anderen besitzt dieses Öl ein deutlich besseres Viskositäts-Temperaturverhalten, das heisst, es fließt auch wenn es kalt ist schon sehr gut.
Ich empfehle immer das vollsyntetische 5W40 von Meguin, weil es wirklich sehr günstig ist. Wem der Preis des Öls egal ist, der ist natrülich mit Mobil1 0W40 etwas besser bedient!
 
Thema:

"Klackern" bei laufendem Motor!?

"Klackern" bei laufendem Motor!? - Ähnliche Themen

Motor geht aus nach Anlasserwechsel: Hallo, ich hab jetzt schon stundenlang hier Forum gesucht und nichts wirklich passendes gefunden, deswegen eröffne ich hier mal ein neues Thema...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
2.0 TDI DPF plötzlich starkes klappern im Motorraum beifahrerseite, aus Richtung Ansaugtrakt: Hallo liebe Passat Freunde, vorneweg, da ich in meinem Profil seltsamer Weise nicht meine Fahrzeugdaten bearbeiten kann, hier mein Fahrzeug...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten