Passat zieht nicht gescheit !?

Diskutiere Passat zieht nicht gescheit !? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich habe mal wieder ein Problem und die werstatt weiß auch nicht so recht was sie davon halten sollen. Folgendes: Seit meinem Unfall bei dem der...
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #1

SieMone_3B

Ich habe mal wieder ein Problem und die werstatt weiß auch nicht so recht was sie davon halten sollen.
Folgendes:
Seit meinem Unfall bei dem der Motor auch so einiges mitgekommen hat, habe ich keinen gescheiten Durchzug mehr. Den Unfall als Ursache hat man leider mittlerweile so ziemlich ausgeschlossen.
Es ist so, das der Wagen nicht gescheit anzieht, d.h. im unteren Drehzahlbereich geht es einigermaßen, will ich aber voll beschleunigen:
1. zieht unsauber, ruckelt etwas, kommt aber ab 5000 - 5500 U/min wieder etwas
2. zieht die ganze Zeit gleichmäßig schlecht
3. zieht sauber hoch bis ich Schalte (nur selten oder wenn ihn jmd Probefährt)

Erst war es ganz schlecht und er fuhr durchgängig schlecht, hatte das Gefühl einen 75PS Motor zu haben, so langsam war er. War damit auf der BAB, Vmax bei 175 km/h.
Erstmal Werkstatt (Firmenfremd :D ). Vermutet wurde LMM. Denn der Luftfilter war dermaßen dreckig, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Der Wagen war dann beim :) die meinten aber es wäre die Drosselklappe. Stimmte in sofern, das sie völlig verdreckt war und nicht mehr richtig funktionierte.
Nach der Reinigung war es dann besser, LMM wurde nicht getauscht aber er hat einen neuen Luftfilter. Und jetzt fährt er so wie ich es beschrieben habe. Mal kommt er, mal nicht. Eher aber nicht.
Zumindest meine ich das.
Sonst war es so (vor dem Unfall) das der Wagen erst ab 2,5 - 3000 U/min erst richtig anfängt zu beschleunigen. Jetzt hört er da manchmal auf.

Das dumme ist das man es nicht immer so merkt, ich weiß nicht wirklich ob ich die volle Leistung habe, kann man das irgedwie festellen?
Ich seh das schon kommen.
Montag soll ich den Wagen wieder zur Werkstatt bringen und denjenigen der ihn immer fertigmacht Probefahren lassen. Aber der kennt den Wagen ja nicht so wie ich, was wenn er meint da ist nichts? Der beschleunigt doch? Tut er ja, aber nicht so wie sonst.
Was könnte noch die Ursache sein, die von der WS wissen es auch nicht, sind mit ihrem Latein am ende, können auch nur vermuten.
Vermuten irgendwelche Geber, Temperaturfühler.
Kann das sein?
Diagnosegerät sagt nichts. Alles i.O.
Ich bilde mir das doch nicht ein, ich merke doch wie der ruckelt und den fehelnden Vortrieb. Frage ist, merken "die" das auch?
Will mal am WE vielleicht nochmal Vmax fahren, wieviel tatsächlich noch fehlt. Wär das sinnvoll? Ich will ja eine Korrekte Fehlerbeschreibung abliefern, das die auch was finden. Ach so der Motor ist ein 1,8L ADR 92 KW

Ich bin schon mächtig am verzweifeln.

Hat vielleicht noch jmd eine Idee?
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #2

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi

wenn die nix fnden, du aber der Meinung bist, dass der nicht richtig zieht. Kennst das Auto ja besser als andere. Würde ich vielleicht auf nen Leistungsprüfstand gehen, kostet nicht viel, und du weisst ob der nun seine 92 KW hat oder nicht. Wenn nicht, sollen die suchen, die haben ja auch am Motor gefummelt.
Sollte bei einem grösseren Bosch Dienst möglich sein, zu meiner Zeit hat das mal so um die 45-50 Euro gekostet.

Mechanisch ist alles in Ordnung? Zahnriemen, Steuerzeiten, Luftfilter, Spritversorgung, Kabel und Stecker alle dran?
Der war doch lange beim Unfallschaden beseitigen? Haben die alles richtig zusammengebaut? Wenn nicht, würde ich den Schaden nicht komplett bezahlen, dann bewegen die sich ziemlich flink.
Fehlerspeicher wird leer sein, dann sind viele überfordert. Wird schon werden.

Grüsse
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #3

SieMone_3B

Leistungsprüfung, das werd ich machen wenn die finden das alles i.O. wäre, dann weiß ich wnigstens woran ich bin.

-Kabel, Stecker: sind alle dran
-Zahnriemen: wurde gewechselt, meint ihr auch der der vielleicht nicht "gerade" sitzten KÖNNTE? Wirkt sich das so aus?
-Luftfilter: auch neu
Zu Steuerzeiten und Spritversorgung kann ich nichts sagen.

Was sind das denn für Steuerzeiten?

Spritversorgung ist gut, :D sehr gut 12l auf 100km *lol*!!!!!! Ok, jetzt hab ich noch keine aktuell Zahl. Erst wieder leerfahren. Sonst lag ich bei
9l auf 100 km im Schnitt. (ja ich weiß, heizer :D, deswegen fehlt mir der zug)
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #4

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ganz grob sind die Steuerzeiten, die über den Zahnriemen fixiert werden:

Zuordnung Kurbelwelle zur Nockenwelle, passt da ein Zahn nicht, bekommt er zu wenig Luft, oder die Ventile öffnen zu früh, ganz schlicht hat er zuwenig Leistung. Stichwort Ventilöffnungszeit, blabla.
Kann man sicher noch ausführlicher schildern, aber das ist bei mir schon etwas länger her.
Wenns ganz dumm läuft, schlagen die Ventile auf den Kolben auf.

Aber keine Angst, sollte bei dir nicht der Fall sein. Dann würde er merklich schlechter oder gar nicht mehr laufen.
War nur so ein Gedanke mit dem Zahnriemen, nachdem er, wenn ich mich jetzt nicht täusche bei Opel instandgesetzt wurde, nicht dass die schlechter als andere reparieren, aber wenn die nur Opel kennen, kann ja sein, dass die eventuell da etwas falsch gemacht haben.
Die Überprüfung dauert nicht lange, und da der Fehlerspeicher leer ist, sollte so ein Fehler ja mechanisch sein.

Grüsse
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #5

SieMone_3B

So, mein Dicker steht heute zum drittenmal diese Woche in der Werkstatt.
Ich habe heute meine Dad mal mit gebracht, ich komm mit den Jungs nicht weiter und siehe da!
Es ist jetzt rausgekommen, das der Wagen Anfang Wo mehrere Fehler beim Auslesen hatte beim :). Drosselklappe. Daraufhin wurde der Wagen wieder zurückgebracht in die Opelwerkstatt. Da wurde die Klappe dann gereinigt, aber nicht wieder Ausgelesen ob es nun gut ist.
Bin ja dann gefahren und es war nicht wieder i.O.
Heute hab ich das dann erfahren. Gut haben wir gesagt, fahren wir zum :) wieder hin und lassen den Fehlerspeicher halt nochmal auslesen.

Nee, so ja nicht.
Da will der Meister jetzt erst nochmal die Steuerzeiten überprüfen. :eek: Mir kommt das so vor als hätte er das überhaupt noch garnicht gemacht. Wenn die Zeiten i.O. sind, dann soll ich zum :) fahren und auslesen lassen.
Er meinte das dauert eine Std. Es dauert schon 2 Std und immer noch keine Nachricht.
Ich kann mir nicht helfen, aber ich komme mir grad machtig vera..... weißt wohl vor.
*grummel* Sowas erzählen die einem garnicht. Die meinen wohl ich bin dumm oder was, haben wohl gedacht, die merkt das garnicht, das der Wagen vielleicht nicht richtig läuft. Die müßten doch Interesse dran haben das ich zufrieden bin oder? Ich fahre seit 4 Wo jetzt ständig dahin und NIE war alles i.O..
Da muß erst mein Dad kommen und dann geht es plötzlich. Peinlich aber wahr.
Ich fass es nicht!

Edit
Habe gerade mit der Werkstatt tel.
Und ich denke das Thema hat sich erledigt. Ich glaube es stimmt alles nicht was der heute erzählt hat. :?
Jetzt denke ich weiß ich warum ich nicht selber auslesen lassen gehen sollte.
Der Wagen wurde bis heute nicht einmal ausgelesen. Das konnte man jetzt doch plötzlich selber und man hat doch tatsächlich noch einen Fehler gefunden. :eek:
Wie kann das sein, wo er doch angeblich schon am Mittwoch am Diagnosegerät war? Mit dem Fehler fahre ich doch schon seit einer Woche!
Der Wagen läuft im Notlauf, ein Geber der die Zündung kontrolliert, ich habe den Namen vergessen, ist kaputt.
Der nimmt einen Wert an, der fest eingestellt ist und fertig. Deswegen läuft er nicht hunderprozentig.

Ist das zu glauben?

Woher der plötzliche Wandel? Ich kanns mir denken. Hat mit der Versicherung zu tun. Das zu erklären sprengt jetzt den Rahmen.

Also, ich hoffe das hat sich jetzt erledigt.
Ich bin immernoch total geschockt.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #6

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
kannst du eventuell schreiben wie der fehlercode war, oder das teil genau heisst das defekt war?
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #7

SieMone_3B

Nein leider nicht, da habe ich nicht nach gefragt nach der Nummer. Hat er mir auch am Telefon gesagt, ich war nur heilfroh, das die Fehlerquelle gefunden worden zu sein scheint. Und ich nicht spinne.
Und den Namen, ich überlege den ganzen Abend schon, ich komm nicht drauf.
Wieso meinst du? Glaubst du das das wieder nicht unbedingt die Ursache sein kann. Mach mich nicht schwach :(

EDIT:
Komme (mal wieder) von der WS, hatte meine Hauschlüssel im Auto vergessen :roll:
Jetzt weiß ich was es war.
Der Hallgeber (richtig geschrieben?) der die Stellung der Nockenwelle kontrolliert und damit den Einpritzzeitpunkt bestimmt. Er hat mir gezeigt wo der sitzt, vorne am Motor und man kann sehen das der Motor dort einen Schlag bekommen hat, (Metall verbogen) und damit der Geber hin ist. Ganz sicher war er noch nicht, aber er hat den abgezogen und ist damit gefahren, war kein Unterschied festzustellen. Also ist das jetzt erstmal die Ursache.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #8

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
@siemone:

kannst du dich vielleicht noch daran erinnern, ob die in der werkstatt was von weiteren fehlern gesagt hatten als der hallgeber nicht funktionierte?
eventuell das ein fehler bei der nockenwellenverstellung vorlag?

habe jetzt bei mir auch einen leistungsverlust gemerkt und den verdacht das die nockenwellenverstellung nicht mehr richtig funktioniert.

bei mir steht der hallgeber auch als fehlermeldung drin, sowie der nockenwellenversteller.

mein verdacht ist, das der hallgeber defekt ist und somit der nockenwellenversteller nicht mehr so funktioniert wie er sollte.

sollte der nockenwellenversteller auch defekt sein, habe ich auch erstmal die brille auf, vielleicht ist es auch nur der geber am nockenwellenversteller, aber den gibt es glaube nicht einzeln.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@Andrej: Die Funktion des Nockenwellenverstellers kann mittels Stellglieddiagnose getestet werden. Und im Fahrbetrieb kann man auf Messwerteblock 27 (zumindest bei meinen V6 ist das so) die jeweilige Verstellung in Graden mitloggen, dann sieht man ob er korrekt arbeitet.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #10

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
danke geri, dat weiss ich alles. hatte nur gestern keinen bock mehr in der kälte das zu machen. wollte nur mal eben den fehlerspeicher auslesen.

wie ich dem problem auf die schliche komme, steht ja in meinen werkstattanweisungsbüchern von VW. wollte nur halt wissen ob sie eventuell auch beide fehler hatte.

denn wenn der Hallgeber defekt ist, kann der nockenwellenversteller normalerweise auch nicht richtig funktionieren. und daran klammere ich mich zur zeit, denn einen neuen Nockenwellenversteller will ich mir nicht unbedingt zulegen, nur weil das Magnetventil an dem Teil im Ars** ist.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
also ich glaube die Fragen kann dir das Kabel am besten beantworten! :D

o.T.: Hab ich nicht von dir die Bilder der aufgeschnittenen TT5 bekommen?
Die gibt es jetzt bei mir unter Downloads samt Explosionszeichnung von dem Getriebe sowie den Teilenummern.
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #12

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
Stellglieddiagnose hatte scheinbar funktioniert und auch keinen fehler hervorgerufen.
gestern stand auch nur der hallgeber als fehlereintrag. habe danach mal eine messfahrt gemacht, die nockenwellenverstellung funktionierte, zumindestens sagte es mir VAG COM mit werten bis -18°.

LMM-Wert habe ich auch gleich mal aufgezeichnet, bei 6200 upm = 110g/s, trotz etlicher defekte. naja, geht demnächst bestimmt noch besser.

habe dann auch erstmal angefangen eine vollständige Labelfile für den ADR zuschreiben. Bei interesse für AEB oder V6 kann ich auch noch welche machen. habe alle VW Tabellen zuhause.

und ja Geri, die Bilder vom Getriebe waren von mir. :wink:
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #13

SieMone_3B

Andrej schrieb:
@siemone:

kannst du dich vielleicht noch daran erinnern, ob die in der werkstatt was von weiteren fehlern gesagt hatten als der hallgeber nicht funktionierte?
eventuell das ein fehler bei der nockenwellenverstellung vorlag?

Nein mir sind keine weiteren Fehler bekannt, lediglich der Hallgeber wurde ersetzt und es war tatsächlich die Usache. Die Steurzeiten haben sie noch überprüft. Seitdem rennt der Wagen wie Verrückt, besser wie vor dem Unfall :D
Vorher wurde noch die Drosselklappe gereinigt ja und den ZR hat er neu. Der ist so leise und ruhig geworden es ist unglaublich. Als hätt ich einen neuen Motor. Na gut, einmal auseinandergenommen und komplett gereinigt wurde er ja auch noch :roll:
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #14

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
na das freut mich für dich Simone, endlich mal eine gute Nachricht von deinem Dicken! :top: Übrigens, ein nettes Avatar hast du da! :wink:

@Andrej: Danke! Ich denke deine Bilder in Kombination zu der Explosionszeichnung sind eine tolle Info wie es nicht einmal der Freundliche ich seinem Computer findet.... :wink: (o.T. off)
 
  • Passat zieht nicht gescheit !? Beitrag #15
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@SieMone_3B
Na ist doch super, daß Dir Dein Dicker wieder Laune macht :top: :top: :top:

Dann wollen wir mal hoffen, daß er in der nächsten Zeit die Werkstatt nur noch von außen sieht, außer zum Räder wechseln natürlich :wink:
 
Thema:

Passat zieht nicht gescheit !?

Passat zieht nicht gescheit !? - Ähnliche Themen

[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Motor stottert beim Beschleunigen 1,9 TDI AVF: Hallo Leute bin langsam echt verzweifelt. Mein Passat 3BG 4m 1,9 TDI AVF Stottert beim Beschleunigen zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Über...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Passat AHL Probleme Beschleunigung etc.: Hallo zusammen, ich habe schon viele Treads gelesen aber irgendwie trifft nicht so recht auf mein Problem zu, und ausserdem habe ich auch schon...
Passat 3b 1,6L AHL ruckelt: Hallo zusammen ich hab mich die letzten Wochen sehr oft in diesem Forum bewegt und gelesen was das zeug hält aber ich komm zu keiner Hilfe und...
Oben Unten