Bremssattel P57

Diskutiere Bremssattel P57 im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hey, hast ja schon eigentlich alles zusammengefasst. Zu den Modellangaben: PR-1LZ -> 280mm PR-1LB -> 288mm (300mm spezielle Audi-Bremse)...
  • Bremssattel P57 Beitrag #21
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Hey,

hast ja schon eigentlich alles zusammengefasst.

Zu den Modellangaben:

PR-1LZ -> 280mm

PR-1LB -> 288mm (300mm spezielle Audi-Bremse)

PR-1ZC, 1LE -> 288mm (3BG)

PR-1LT -> 312mm (3BG)

Gruß

Marco
 
  • Bremssattel P57

Anzeige

  • Bremssattel P57 Beitrag #22
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Danke Cruiser!

Also brauche ich 8D0 611 721D & 722D - Bremsrohr , da ja PR-1LT -> 312mm (3BG).
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #23
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
So, bestellt.

Wenn alles da ist, nur noch der Einbau.

Wenn jemand Interesse daran hat, würde ich ein paar Fotos vom Einbau machen und das Ganze dann etwas dokumentieren... aber nur wenn Interesse bestehen sollte.
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #24

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
sind die sättel neu oder warum waren dort keine leitungen dran?
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #25
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja, ist alles neu, aber eben günstig bezogen... :)
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #26

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
achso, na dann alles klar.
denk noch an einen 7´er imbuss, für die haltestifte. :wink:
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #27

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ist sehr hilfreich das ganze und ich würde mich sehr über ein paar Bilder Freuen.
Ich weiß nur nicht was ihr mit Bremsrohren meint?
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #28
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Bremsrohre sind die starren Leitungen vom Bremssattel bis zur Halterung, an der das Bremsrohr in die flexible Bremsleitung übergeht.
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #29

passi85

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Hab ich mirs doch schon fast gedacht.
Will noch anfang des Jahres auf die 312er umrüsten.

Danke
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #30
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich muss den Thread nochmal ausgraben, da ich mich gedanklich auch mit der Umrüstung von der 288mm auf 312mm Bremse beschäftigte und dadurch einige Fragen aufgeworfen wurden.

Eigentlich dachte ich immer, es sei alles ganz einfach - Bremsenträger tauschen, abnehmen lassen, fertig. Laut Umbauanleitungen sind die Träger 4B0 615 125 A zu verwenden. Jetzt lese ich hier, dass es offenbar mehrere Träger gibt, deren Verbauung nicht 100% klar ist ->
cruiser schrieb:
Das sind die Träger von den breiten Schwenklagern. Die wurden z.B. auch bei den Dieseln vorab verbaut. Ansonsten dann nach Modellwechsel auf 3BG
Wie erkenne ich denn nun, welche Sattelträger ich brauche?

Weiterhin findet sich noch ein Thread, wo man entnehmen kann, dass auf den Bremssattelträgern keine VW Teilenummer steht. Andererseits werden diese Teilenummern ja bei der Abnahme in den Fahrzeugpapieren vermerkt. Da muss man wohl einen sehr gutgläubigen Prüfer haben, oder wie weist man nach, dass man die korrekten Sattelträger verbaut hat, ganz besonders dann, wenn man sie noch vom Verwerter hat.

Wenn denn tatsächlich keine VW Teilenummer auf den Trägern steht, wie buchen dann die Verwerter diese Teile in ihre Datenbanken ein bzw. tun sie das ja eher nicht, weil man sie nur schwer findet. Aber wie kann man dann auf dem Schrott sehen, ob man den richtigen in der Hand hat?

Bye
pax
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #32
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
@Helmi: Ich war mir eigentlich sehr sicher, dass ich den genannten Thread schon gelesen hab, bin ihn aber trotzdem nochmal durchgegangen. Vielleicht bin ich ja zu doof, aber ich finde dort die gesuchten Antworten nicht.
Maximal der vage Hinweis auf die 95mm Lochabstand der Bremsenträgerbefestigung am Schwenklager wäre hilfreich, wenn ich denn erstmal einen Bremsenträger in der Hand hätte.

Bye
pax
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #33
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ja dann musst du mal messen, wie groß der Lochabstand bei dir ist.

Teilenummer vom Halter der kleinen Aufnahme: 4B0 615 125A

Schau doch mal bei E**S wie die TN der Großen ist.
 
  • Bremssattel P57 Beitrag #34
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Für alle, die sich bezüglich der Eignung des Bremsenträgers 4B0 615 125 A - wie ich - unsicher sind, habe ich hier eine bemaßte Skizze bereitgestellt.

Bye
pax
 
Thema:

Bremssattel P57

Bremssattel P57 - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Bremsrohr vo re von der Hydraulikeinheit zum Bremsschlauch undicht/wechseln: Hallo zusammen, beim Versuch den Bremsschlauch vo re zu wechseln, ist mir das oben direkt am Anschluß korrodierte Bremsrohr schon verdächtig...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Oben Unten