Hintere Tür geht nicht mehr auf!

Diskutiere Hintere Tür geht nicht mehr auf! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi, ich habe folgendes Problem! Die hintere Tür (hinter der Fahretür) krieg ich nicht mehr auf.Wahr schon mal beim Vw Händler, die haben...
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #1

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
hi, ich habe folgendes Problem!
Die hintere Tür (hinter der Fahretür) krieg ich nicht mehr auf.Wahr schon mal beim Vw Händler, die haben festgestellt, dass es das Türschloß ist und man es auswechseln müsste! Vw will dafür über 400€ haben!
Ein bischel übertrieben :?
Wisst Ihr zufällig wo ich so ein Türschloß günstig bekommen könnte?
Vw Preis- 89.95€-(nur das Schloß)

Danke schon mal im Voraus 8)

Mfg Alex
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #2

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Das wäre die erste Möglichkeit.

Bei mir wurde mittlerweile das Türschloß und der Kabelbaum in der Tür gewechselt. Die Tür bleibt imme rnoch in ca. 5% aller Fälle geschlossen :(

Jetzt soll bei einem nächsten Aufenthalt mal die Mechanik überprüft werden.

Enrico
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #3

Alex679

Beiträge
635
Punkte Reaktionen
0
Al3x05 schrieb:
Wisst Ihr zufällig wo ich so ein Türschloß günstig bekommen könnte?
Vw Preis- 89.95€-(nur das Schloß)


Hi,

bei R-A-R





Alex
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #4
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
ja ich suche auch noch jemanden der mir 2 Türschlösser vorn möglichst billich anbietet...
Aber der Microschalter funzt halt manchmal und manchmal auch wieder net...

Aber back to Topic....
Könnte auch eine Korrodierte Leitung / Stecker am Komfortsteuergerät sein ... unter dem Teppich Fahrerfußraum...


mfg Stefan
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #5

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
E_Nomine schrieb:
ja ich suche auch noch jemanden der mir 2 Türschlösser vorn möglichst billich anbietet...
Aber der Microschalter funzt halt manchmal und manchmal auch wieder net...

Aber back to Topic....
Könnte auch eine Korrodierte Leitung / Stecker am Komfortsteuergerät sein ... unter dem Teppich Fahrerfußraum...

ja irgendwie kommt das jetzt öfters bei Passis vor, ist glaub ich auch langsam so ne krankheit geworden, wa!
wir haben alles überprüft,Steuergerät,Kabelleitung und die Stecker.
Und der nette und schlaue Mann von Vw :D meinte das es das Türschloss ist, da müsste man das Türschloß von innen herausbrechen um die Tür aufzukriegen und dann neues Schloß einbauen.
Wird keine leichte arbeit :nixweiss:
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #6
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
schwachfug....

türpappe ab... sprizblech mit FH ab, und türschloß lösen....
problematisch ist nur sprizblech und Fenster / Fensterheber


muß halt nur noch einmal aufgehen... :)
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #7
E_Nomine

E_Nomine

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte die aussage des Freundlichen ... Rausbrechen ... :eek:

Und der nette und schlaue Mann von Vw :D meinte das es das Türschloss ist, da müsste man das Türschloß von innen herausbrechen um die Tür aufzukriegen und dann neues Schloß einbauen.
Wird keine leichte arbeit :nixweiss:[/quote]

so long
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #8
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
War das nicht z.T. auch ein mechanisches Problem :?:

Bei meiner hinteren Tür get´s mal wieder los(sporadisch)bei herbstlichen Temperaturen.Der Türpin geht aber bei jedem Schließvorgang rauf und runter :?:
Aber die Tür lässt sich innen wie außen nicht öffnen :cry:
War da nicht ein Prob. mit dem Seilzug :?:
(Kugel vom Seilzug rutscht aus Führung für Türöffnungsmechanik)


Jens
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #9

kombi_arne

Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ein Kollege hat bei seinem Passat das selbe Problem. Also hat er sich ein neues Türschloss besorgt und wollte das jetzt tauschen. Problem dabei, die sche&%$§ Tür geht nicht mehr auf!

hat jemand ne Idee wie man das ganze "manuell" entriegeln kann. Und dann auch noch von Innen bei geschlossener Tür???

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße

kombi
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #10

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
@all mit fester türe!

habe das ganze gerade hinter mir.

versucht als erstes mal von aussen den türgriff ganz raus zu ziehen,
dann den kleinen seilzug den man dann zu gesicht bekommt aushacken.

zu 80% geht nun die türe von innen wieder auf.
somit wäre das erste problem gelöst.

falls nicht, wie oben beschrieben, die türverkleidung versuchen ab
zu bekommen, dann agregatträger runter fummeln,
oder zumindest so weit, dass man zum türschloß kommt.

habe noch ein türschloß für beifahrerseite hinten rumliegen,
bei dem wurden die kalten lötstellen nachgelötet. würde
also wieder einwandfrei funzen, falls es jemand haben will.
will dabei nicht reich werden, da es ja gebraucht ist :)

gruß david

EDIT:



hier das bild und text von armani

Wenn du am Griff ziehst siehst du einen Kleinen schwarzen geriffelten "Kanal" in dem ein kleiner schwarzer Kunststoffknubbel eingehängt ist. Versuche mal diesen Knubbel mit nem kleinen Schraubendreher oder so aus dem Kanal zu hebeln.

Dieser Knubbel ist ein Ende von einem kleinen Bowdenzug der zum Schloss geht. Wenn zuviel Zug auf dem Bowdenzug ist, kann es passieren dass die Tür nicht mehr auf geht.
griff.JPG
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #11
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist genau der "gnubbel" rausgerutscht.... und das bei der hinteren beifahrertür.... das problem das ich habe ist das die tür nu nicht mehr von aussen sondern wegen der kindersicherung auch net mehr von innen aufgeht...
wir bekomme ich den zug wieder eingehängt ohne die tür von immen aufzukreigen...

lupus
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #12

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
bei mir ist genau der "gnubbel" rausgerutscht

Ich hab mal eine Sprengring aus meinem Ansaugtrakt mittels einem Stück Draht und vorne ein Tropfen Sekundenkleber dran.

Nur so als Tip falls du den Knubbel durch den Spalt am gezogenen äußeren Türgriff sehen kannst.
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #13
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Silversurfer79 schrieb:
Nur so als Tip falls du den Knubbel durch den Spalt am gezogenen äußeren Türgriff sehen kannst.

nein, sehen kann ich ihn nicht ! weiss sonst einer rat :top:
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #14

StefanCH

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Mich hatte es auch erwischt - die hintere Tür auf der Beifahrerseite liess sich von aussen nicht mehr öffnen. Da ich glücklicherweise die Kindersicherung (noch) nicht eingestellt habe konnte ich die Tür wenigstens noch auf kriegen.

Hier der kürzeste Weg wenn einem das passiert. Der Grund warum die Tür sich von aussen nicht mehr öffnen lässt ist, wie hier ja schon richtig erkannt wurde, dass der Bowdenzug aus den Halterung des äusseren Türgriffs gesprungen ist.

So soll das ausssehen wenn "richtig" ist:
knubbel.jpg


Da man an diesen Bowdenzug vom inneren der Tür nun überhaupt nicht ran kommt ( habe es versucht :-( ) stellte sich die Frage ob man das nicht von aussen kann. Der Vorschlag mit dem Schraubendreher oder Sekundenkleber wollte bei mir nicht funktionieren - da der Bowdenzug überhaupt nicht mehr sichtbar war von aussen durch dieses Runde Loch.

Am einfachsten ist das ganze also - wenn man dieses Teil abmacht:
griff.jpg


Das geht nur wenn die Tür wie gesagt von Innen noch zu öffnen ist - und zwar mit dieser Schraube:
Hinten:
schraube.jpg


Vorne:
schraube_vorne.jpg


Hinten findet man die unter der Dichtung. Vorne ist da so ein Stopfen vor dem Loch.

Damit muss man aber vorsichtig sein - langsam die Schraube raus drehen und immer mit einem Gemisch aus Gefühl und Kraft an dem kleinen Teil wackeln den man raus haben will. Wenn man die Schraube zu weit raus dreht fällt sie in die Tür... dann muss man diese zerlegen :-(

Wenn man dann dieses Teil in der Hand hat - kann man den schwarzen Knubbel in die Halterung drücken und das ganze wieder zusammenschrauben.

Aufwand: 2min.

Einzig einen passenden Schraubenzieher muss man sich besorgen. Das ist so ein Innen-zwölf-kant - oder bei VW fragen... hat bei mir nicht mal was gekostet diese "Reparatur" - und die wussten sogar worum es geht ;-)

Gruss aus der Schweiz
Stefan
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #15

datenschleuder

Die Schraube drinnen ist aber keim Vielzahn sondern Torx...
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #16
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
mööp, falsch

es ist ein Vielzahn
schlossfrei-2.jpg
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #17

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
wenn Knubbel nach oben geht, Tür aber von Außen nicht auf geht, dann einfach folgendes machen:
von Frontbereich durchgreifen, Knubbel reindrücken, 2x den Türöffner hinten betätigen... offen ist die Tür.
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #18

oettel

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe bereits zu einem anderen Thema (Elektrik) schon mal mein Problem geschildert. Vielleicht paßt es hier besser.

Ich kann an meinem Passat 3BG die Beifahrertüre nicht mehr öffnen. Ein Öffnen ist weder über die FFB möglich noch über den Hebel im Innenraum. Der Knopf in der Türe geht zwar bei Betätigung des Hebels nach Oben aber die Tür läßt sich nicht aufstossen. Nach dem Loslassen verschwindet der Knopf wieder. Auch über den Griff aussen ist die Türe nicht zu öffnen.

So, nun mein Frage ist das nun eine rein mechanische Sache? Oder wird die Entriegelung ausschließlich über den elektr. Aktuator erledigt?

Wie kann ich meine Türe öffnen ohne etwas kaputt zu machen? Kann ich das Schloss von Innen überhaupt entriegeln? Dazu muss ich aber die Innenverkleidung ernfernen. Ist das auch bei geschlossener Tür möglich?

Ich bin dankbar für jeden Lösungansatz.

Ich nöchte nicht gleich zum feundlichen. Die reißen mir alles ab und schreiben dann eine dicke Rechnung.


Gruss Christian
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #19

Maverik

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi,


mein Passat hat das Problem jetzt auch. Hinten Rechts. Ich habe jetzt schon die Tür komplett zerlegt. Habe deibei endeckt das die Kabel an der B-Säule leicht offen waren aber die habe ich dann geflickt. Ich habe dann die Tür wieder zusammen gebaut, jetzt geht noch weniger wie vorher.

Kann das auch an dem Türschloß liegen??


Gruss Maverik



Edit: Ich habe mir soeben ein neues Türschloss bestellt. Ich bin mal gespannt. Hoffentlich geht es danach wieder.

Hat jemand vielleicht einen Schaltplan von dem Türsteuergerät hinten rechts??

Weiss vielleicht jemand wie ich die Kabel durchprüfen kann um festzustellen ob ein Kabelbruch vorliegt??

Gruss Maverik
 
  • Hintere Tür geht nicht mehr auf! Beitrag #20

Breitmann555

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Sers, leut.

Also meine Tür hinten rechts ist seit gestern verschlossen geblieben. Die lässt sich über kein schloss öffnen. Über FFB geht sie auch nicht auf. Die LED an der fahrertür blink jetzt auch nicht mehr. Das denk ich mal liegt aber daran, dass der türschloss hinten rechts hinüber ist (vermutlich Lötstelle kalt).

Ich habe schon viel über das thema gelesen, aber so genau kann ich nicht verstehen wie ihr die tür aufkriegt :?:

Hab ich das richtig verstanden, dass man als erstes die türverkleidung soweit möglich abkriegen muss. Also griffabdeckung weg, schrauben lösen und dann das ganze nach oben verschieben, damit die verkleidung über den oberen rand überspringt. ??? Ist es korekt?
 
Thema:

Hintere Tür geht nicht mehr auf!

Hintere Tür geht nicht mehr auf! - Ähnliche Themen

Hintere Türen lassen sich nicht mehr von INNEN öffnen: Halli Hallo und guten Morgen ☀️ Ich bin ganz neu hier, das Forum hat mir schon oft weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt folgendes Problem, wo...
Problem mit der Alarmanlage: einen schönen guten Abend liebe passim gemeinde ich habe ein Problem mit meinem dicken und zwar ging bei mir immer wen ich das Auto von ausen...
Tür hinten rechts öffnet nicht mehr: Hallo!! Da ich im WWW keine brauchbare Hilfe gefunden habe, versuche ich mein Glück in diesem Forum. Ich habe ein Passat 2,5TDI V6 der folgendes...
Tür HL geht nicht auf: Hallo zusammen, nachdem ich die SuFu leer gefegt und alles mögliche ausprobiert habe, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe, das Posting...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten