Interessant ... WFS 1-3

Diskutiere Interessant ... WFS 1-3 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); http://www.openobd.org/vw/wfs.htm#login Bedeutet das, das ich nicht einfach meinen Tacho wechslen kann sondern erst den Tacho auslesen lassen muss?
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #1

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
http://www.openobd.org/vw/wfs.htm#login

Bedeutet das, das ich nicht einfach meinen Tacho wechslen kann sondern erst den Tacho auslesen lassen muss?
 
  • Interessant ... WFS 1-3

Anzeige

  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #2
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
laut der Seite hätte meiner auch die WFS2

{Wegfahrsperre Generation II}

Wegfahrsperren der Generation II (Wechselcode) kommen in folgenden Fahrzeugen zum Einsatz:

- Volkswagen Golf IV / Bora (1J / 1998-2001)
- Volkswagen Passat (3B/3BG / 1997-2001)

Denke die WFS2 wurde erst ab rot/blauer Beleuchtung verbaut?????
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, WFS II erst mit blau/roter Beleuchtung
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #4

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
...das ist je echt ein Drama.
Man kann sich anscheinend nur sicher sein welche WFS man hat wenn man das Teil ausliest oder?
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #5

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Nö, das ist eigentlich ganz einfach:

grüne Innenbeleuchtung WFS1
blau/rot im 3B WFS2
ab 3BG WFS3
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #6
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
@stab23 bei den ersten 2 punkten gebe ich dir recht aber laut des betreibers der seite der in einem anderem thema geschrieben hat das die wfs3 erst ab 05 2001 eingeführt wurde ,das heist dann das die ersten 3bgs noch wfs 2 hatten
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@schote

war das nicht anders herum, haben nicht die letzten 3Bs schon WFS III und Tacho mit CAN-Bus ?

ich meine mailman hat in seinem 3B schon WFS III
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Naja, so ganz raus scheint das noch nicht zu sein.

Zur Vorgeschichte:

Ich habe mir damals bei Ebay einen 2 Tasten Schlüssel Rechteckiges Tastenfeld ertsteigert.Der Transponder hatte die TN 1J0 837 246 F und ist also auch bei den aktuellen Passat zu finden.

War aus dem Baujahr 2002. Da lies sich der Transponder des Schlüssels einfach bei mir anmelden. einzig die Frequenz der FB passte nicht und ich brauchte einen neuen Funkcontainer.

Deshalb die Vermutung mit WFS3, aber Theresias hat auf meine Anfrage hin mitgeteilt das mein jetziger Tacho und mein zukünftiger mit grosser MFA beide WFS2 sind TN: 3B0 920 822 und 3B0 920 842.

Demnach müssten also Rechteckschlüssel an allen WFS2 KFZ laufen.
Aber da sind ja auch schon einige gescheitert.

Jedoch wenns wirklich so ist das 3BG Kombis WFS2 haben bis MJ.02 dann könnten ja einige BG Kombis in den 3B passen.

Also wie immer Passat ist nicht Passat
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #9
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Interessante Diskussion!
Ich gehe heute davon aus, dass der 3B nur WFSII kennt bzw. kannte.
Meiner ist 11'2000 und hat das Kombi 3B0 920 824 verbaut. Dieses Kombi ist nachweislich WFSII.
Ich glaube mittlerweile auch, dass die ersten 3BGs (MJ. 2001) auch 'nur' WFSII hatten. Das könnte die Erklärung sein, weshalb einige es schafften, 3BG Kombis im 3B zu verbauen.
Auch ist denkbar, dass die CAN 3Bs auch schon WFSIII sprechen können, nur WFSII verbaut war!? Mich würde mal der genaue Unterschied interessieren!
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #10

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
sage ich ja ... super toll.
Mein Kombi ist 03/2001.
Was für einen Tacho mit großer MFA soll ich nun kaufen?
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #11

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Was hast du jetzt für einen drinnen?

Die Teilenummer wäre nicht schlecht.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #12

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
einen Tacho mit kleiner MFA.
Es wird auch die offene Heckklappe mit Text angezeigt.
Die Nummer weis ich nicht, dazu müsste ich ja alles ausbauen.
Die Fahrgestellnummer wäre wvwzzz3bz1e221883.
Vielleicht hift dir das.
Danke.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #13

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hmm, Die FGSTNr. hilft mir nicht.

Hast du jemand in der Nähe der VAG COM hat? der kanns Dir auch auslesen.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #14

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
ne nur der VW Händler.
Aber stellen sich bei mir immer so blöede an.
Erst wollte ich ein Lämpchen für den Ausströmer, da sagte er : zuwas brauch man das - der wollte es erst garnicht raussuchen.!

Ich wohne D-89335
Fahre auch gerne 50km.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Trexis5, Dein KI müsste die Teilenummer 3B0 920 825 A haben.

Spätere Diesel wie meiner haben dann 3B0 920 827 A.
Somit müsstest Du nach neuester Theorie WFS II haben ...
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #16

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Hi,
genau ich war beim :) und die Teilenummer ist 3b0 920 825 AX für das große KI.
Also scheint das WFS2 zu sein.
Voll der Hammer.
Aber Can Bus habe ich dann schon oder? :(

Dann passt auch das KI mit der Nummer 3B0 920 847 E nicht oder?

Kann das einer vielleicht in Erfahrung bringen?
Vielleicht ist das so.
825 passt zu 845
und
827 passt zu 847
oder?

Was passiert wenn ich so eine 847 er Nummer kaufe und probiere?
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #17

Enno

Moderator
Beiträge
1.968
Punkte Reaktionen
0
@einarmiger
die Nummer vom Kombiinstrument steht als Info drin, wenn man auf Kombinnstrument geht?
Nirgendwo versteckt?

Ich lese die Nummer dann dem Trexis5 aus.

Gruß
Enno
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #18

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Super.
Jetzt werde ich mal schnell schauen wo das Schraubertreffen ist und werde halt nach der Arbeit kurz vorbeischauen, fals es nicht soo weit weg ist.
Habe nämlich noch Bereitschaft über die Nacht am Samstag.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Trexis5 schrieb:
Aber Can Bus habe ich dann schon oder? :(

Dann passt auch das KI mit der Nummer 3B0 920 847 E nicht oder?

Kann das einer vielleicht in Erfahrung bringen?
Vielleicht ist das so.
825 passt zu 845
und
827 passt zu 847
oder?

CAN hast Du, aber das KI 3B0 920 847 E oder 3B0 920 847 EX passt definitiv dann nicht, das ist WFS III.
Brauchst Du gar nicht erst versuchen.
3B0 920 845 AX kannst Du nehmen (das X steht immer für "Austausch" !)
@Enno, ja, gleich in der obersten Zeile im VAG-Com steht das, wenn Du auf Steuergerät 17 klickst.
 
  • Interessant ... WFS 1-3 Beitrag #20

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Mal was zu den Transpondern in den Schlüsseln, aus bisheriger Erfahrung scheinen die WFS-3 Transponder bis zu WFS-2 abwärtskompatibel zu sein.

Kombiinstrumente sind nach bisheriger Erkenntnis NICHT abwärtskompatibel, zumindest gibt es dafür mehrere Gegenbeispiele, wo ein Anlernen eines WFS-3 KI's an ein WFS-2 System nicht gelang.

Test's mit Motorsteuergeräten sind mir noch nicht bekannt, ich schätze aber das diese genauso laufen wie die KI's, also NICHT Abwärtskompatibel.

*edit*

Ich werde mal die Seite Updaten, das die WFS-1 KI's vom Passat auch in der Liste auftauchen ;)
 
Thema:

Interessant ... WFS 1-3

Interessant ... WFS 1-3 - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Kombiinstrument tauschen: Zunächst eine kleine Vorstellung meinerseits ... Hab mir auch für meinen Junior (bald 18) einen 3B mit ADR Motor und AHK zugelegt. Fährt soweit...
Kein TÜV da Motorkontrolleuchte/Abgaswarnleuchte nicht geht: Hallo zusammen, ich verzweifel langsam aber sicher mit meinem Passat... Er bekommt keinen TÜV, da die...
Kofferaum schließt nicht mehr und ABS funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder hattet schon mal ähnliche Fehler. Habe einen VW Passat 3B Variant, 1,9 TDI mit 115PS...
Oben Unten