Chrom unterm Grill

Diskutiere Chrom unterm Grill im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, na dann dürfen die sich das Ding hinschieben wo niemals die Sonne scheint. 99 Euro für so einen Mist ? Die haben wohl was schlechtes...
  • Chrom unterm Grill Beitrag #21

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

na dann dürfen die sich das Ding hinschieben wo niemals die Sonne scheint. 99 Euro für so einen Mist ? Die haben wohl was schlechtes geraucht....
Neee danke - dann also lieber immer noch die ATU oder was auch immer Leiste bzw. die Originallösung von Audi.

Many Greetz

Baumi
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #22
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@4__motion
Es handelt sich, laut Webseite, bei dieser Leiste um poliertes Aluminium. Da kann also nichts abplatzen. Und, genau wie bei der Billiglösung mit den Zierleisten, wird dieser Rahmen über alle Teile unter dem Nummernschild geklebt. Also auch mit dieser Lösung kann man die Gitter nicht einzeln abnehmen. Aber wie soll es auch anders gehen? So ist die Konstruktion nun mal.

Bis auf den Preis find ich dieses Ding jedenfalls besser als dieses rumgepfusche mit den Zierleisten. Ich ab es nämlich schon 2 mal hinter mir. Und hab mein Auto erst grad mal 1 Jahr.
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #23

SieMone_3B

Ich weiß garnicht was ihr habt. :D
Ich hab auch die "Billiglösung" dran und die Dinger halten wie Sau!

Ok, erst hielten sie garnicht
pfeifender.gif
hab die dann mit nem Superkleber festgeklebt, wie gesagt, jetzt halten die schon seit Monaten wie verrückt! *rofl*

Schau:
vorne%20oben.jpg


Ja gut die sind ein bischen schmaler, aber die Leisten waren über, die hab ich ja im Innenraum ursprünglich gebraucht für die Sicke rundrum. Da durften die halt nicht breiter als 5mm sein, damit sie Perfekt reinpassen.
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #24

Martins_3BG

Ich habe die Leiste knapp ein Jahr dran und der Kram hält immer noch. Man muss nur aufpassen, das die Leiste beim Anbringen keine Haarrisse in der Chromschicht bekommt. Wenn es draussen warum genug ist, sollte das kein Problem sein ... habe sogar das 9mm Band drangeklebt. Wenn es denn sein muss, fahre ich mit dem Auto auch mal durch die Waschanlage und das Zeug hält trotzdem.
chromgrill.jpg

Die Rolle Türkantenschoner kostet knapp 30,- EUR, da bekommt man eine Menge Grills raus :D
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #25
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ich habe von Tokspeed 2 PDFs bekommen, die mehr Bilder und die Montageanleitung zeigen. Der Alurahmen wird mit Winkeln an die Stoßstange geschraubt. Allerdings muß man die Winkel selbst an den Rahmen schrauben. Für 100 EUR finde ich das ganz schön aufwendig. Für 69 EUR hab ich mir eine Ladekantenleiste aus viel mehr Alu angeklebt. Also, ich denke ein Preis von höchstens 50 EUR für den Chromrahmen würde ich ausgeben. Mehr ist er nicht Wert.

Hier gehts zu den PDFs: klicken

Gruß
Daniel
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #26

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
ich habe es genauso wie ZN.mArTiN
gemacht.
Hält super, habe aber nur die 7mm dran.
Wenn ich an der Kante mal zipple, bewegt sich nix.
Diese Woche werde ich mal 16mm leisten auf die vorderen Ramschutzleisten anbringen, weil mir die orginalen Chromteile zu teuer sind - aussedem muss man die noch Lackieren lassen.
Wenn die nicht halten und die Leisten vielleicht dann vermurxt sind mit Kleber kann ich mir ja immer noch die orginalen zulegen.
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #27
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte da nochmal ´ne Frage zu den ATU-Leisten.
Wie sieht die Haltbarkeit in Waschstrassen aus :?: :?:

Benutze nämlich ziemlich regelmäßig eine 8)
So einmal pro Woche 8)

Nicht, daß ich alle 8 Wochen die Leiste neu anbringen muß :flop:



P.S. Bevor ich hier Haue kriege - natürlich eine Textilwaschanlage :)
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #28

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Ich habe meine von eBay.
Aber die mit 3M Klebeband.
Kleben wie die hölle, echt.

Textilwaschanlage

was das?
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #29
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
In der Textlwaschanlage lasse ich regelmäßig meine Textilien waschen :lol: 8)

Nee, mal im ernst, diese Anlage wird statt mit diesen fiesen Plastikbürsten mit Textillappen betrieben - ist viel Lackschonender :top: :top:

Meiner hat bislang diese Bürstenwaschanlagen nur von außen gesehen :wink:

Außer in den 9 Monaten bevor er zu mir kam 8)
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #30

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß nicht... das einzige Bild, auf dem die Chromleiste stimmig aussieht, ist vom Martin.

Bei Baumis Bildern finde ich eines der hinteren viel besser. ;) :D

DSC00100.jpg


Gruß,

MIC
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #31

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hallo Daniel,

vielen Dank für die PDFs.

Das gute Stück ist aus Metall, Edelstahl hochglanzpoliert und (hoffentlich) passgenau. Darauf habe ich gewartet. Die Montage ist im Verhältnis zum Preis wirklich recht aufwendig, aber mir wesentlich lieber als irgendwelche Klebeaktionen. :roll: Der Preis ist sicherlich happig, aber das Teil wird (irgendwann) meins :D Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei :wink:
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #32

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Haha.
Na toll das es sowas nicht bei uns gibt.
Vielleicht in der 30KM entfernten Großstadt. :cry:
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #33
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@Jürgen 3BG
Ich hab meine Gummileisten von ATU und auch die sind mit 3M Klebeband bestückt. Haltbarkeit bei mir: ca. 6 Monate. In den Biegungen halten die nur mit Sekundenkleber. Der allerdings zum Problem wird, wenn man die Leisten erneuern möchte. Der Schaumstoff vom Klebeband bleibt am Klebr und der an der Stoßstange. Da hilft nur mit dem Messer abkratzen oder die Huckel unter dem neuen Chromstreifen in Kauf nehmen.

@art-audio
Ist kein Problem mit den PDFs. Und da bin ich deiner Meinung: Wenn überhaupt dort nochmal ein Chromrahmen rankommt (und genau da gehört einer ran), dann nur aus Metall und mit einer ordentlichen Befestigung. Aber nicht für 100 EUR (200 Mark)! Dafür bekommt man ja schon den Kamei Alu-Ladekanntenschutz und Aerotwinwischer für hinten. Und von hinten sieht man mich eh nur :twisted:

Gruß
Daniel
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #34

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Der Schaumstoff vom Klebeband bleibt am Klebr und der an der Stoßstange.

Nur da wo der Sekundenkleber ist??
Wie gehen die Teile sonst weg?
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #35
SilverDriver

SilverDriver

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
@Trexis5
Ja, nur da wo der Sekundenkleber war/ist. Der Rest geht ohne Rückstände und mit minimalstem Kraftaufwand ab. Halten tun die Zierleisten schon, aber es wirkt ja uch keine Kraft drauf ein, außer die Schwerkraft :lol: . In einer Waschanlage war ich noch nie, aber kommen die Bürsten denn soweit unten überhaupt ran?


Gruß
Daniel
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #36

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich die Rammleisten mache, da werden die Bürsten schon ran kommen.
Aber ich Wasche immer selber in der SB Waschanlage.
Kostet 3€ wenn man schnell ist und das gefummel mit dem Schwamm daheim fällt auch weg.

Das einzige was mir an den Leisten nicht gefällt ist das die Schnittkante halt nicht Chrom ist.
Ich dacht mir schon die Kanten mit einem dünnen Pinsel Silber/Chrom anzupinseln dann fällts nicht so arg auf.
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #37
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@SilverDrive
Dann werde ich es wohl sein lassen, habe nähmlich keine Lust jede Woche beim waschen Angst haben zu müssen, ob die Leiste noch hält :( :(


@Trexis5
Hier habe ich noch etwas für dich zum Thema Textielwaschanlagen, enn es Dich interessiert
http://www.bestcarwash.de
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #38
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
@trexis
das mit den schnittkanten kann man so biegen, das es nur wenig bis garnicht auffällt.
wenn ich es schaffe, mache ich morgen mal nen paar aktuelle bilder und stelle sie hier ein.
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #39

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
@ Jürgen 3BG

Danke
 
  • Chrom unterm Grill Beitrag #40

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
@ airmax

Ja das würde mich Interessieren. :!: :!: :!:
 
Thema:

Chrom unterm Grill

Chrom unterm Grill - Ähnliche Themen

Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
2000er 2.5 TDI kriegt keinen Kraftstoff mehr: Kraftstoffversorgung des 3B- 2,5 TDI 150 PS Automatik Vor 23 Stunden Moin in die Runde und erstmal Frohe Weihnachten! Ich habe mich gerde neu...
Welches Unternehmen hat Passat The Sepia foliert?: Hallo, habe vor rd. 10 Jahren in Mannheim bei einem Händler den beigefügten folierten Passat (Unikat) fotografiert. Weiß jemand aus der...
Tapatalk wird abgeschaltet: Hallo Zusammen, wir haben heute unsere Datenschutzerklärung an die DSGVO angepasst. Leider muss ich euch heute mitteilen, dass ich Tapatalk aus...
OSRAM - Leuchtmittel im Abverkauf: Hallo, wir sind Partner von OSRAM und haben von der EMS 2017 noch einiges an Leuchtmitteln im Abverkauf zu sehr guten Preisen. Gerne könnt ihr...
Oben Unten