Zylinderkopfhaubendichtung

Diskutiere Zylinderkopfhaubendichtung im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Gestern war ich beim freundlichen und der stellte bei meinem TDi V6 fest das die Zylinderkopfhaubendichtung erneuert werden muss.Der Motor...
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #1

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hi

Gestern war ich beim freundlichen und der stellte bei meinem TDi V6 fest das die Zylinderkopfhaubendichtung erneuert werden muss.Der Motor hat nun knapp über 90000 km runter.

Nun würde ich gerne wissen ob es sich lohnt gleich den Zahnriemen mitauszuwechseln da der Motor eh schon offen ist.Oder sind das zwei völlig andere Zugänge.

Ausserdem wäre es prima wenn mir jemand die Ca Preise mailen könnte, damit ich weiss was mich erwartet.

Gruss Alex
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #2

Freakazoid

Normal haben die beiden Sachen nix miteinander zu tun...

Ich weiß aber von Audi das es die Dichtungen nicht einzeln, sondern nur inkl. Zylinderkopfdeckel gibt... :flop:
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #3

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Hi, also ich denk die werkstatt möchte an dir nur verdienen. Bei V6 TDI ist es ein bekanntes Problem, dass die Dichtung nicht ganz dicht ist. Da bringt eine neue auch nichts. Es gibt eine VAG-Reparaturanleitung, da steht drin, dass da lediglich eine Dichtmasse noch zusätzlich auf die Dichtung kommt

Und zahnriemen hat nix mit den Dichtungen zu tun. Damit du die Dichtungen austauschen kannst mußt lediglich die Spritleitungen abschrauben und die Ventildeckel runternehmen. FÜrn Zahnriemen mußt die Frontpartie zerrupfen.

Und die Dichtung gibts einzeln.

Gruß
Al
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #5

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Mir wurde erzählt das der Spass ca zwei stunden dauern würde.
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #6

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hol die von Loctite oder nem anderen Hersteller die Dichtungsmasse, reinige die Auflageflächen und die Dichtung beidseitig und trage dann vorsichtig die Dichtmasse auf. Das Zeug klebt wie Teufel, ist aber super dicht und kostet um die 12 Euro...

Hab ich bei den lezten Motorrädern immer so gemacht, ebenso beim Golf... :top:
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #7

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
sowie ich das Verstanden habe meint er die Ventildeckeldichtung (Zylinderkopfhaubendichtung noch nie gehört), oder ????
Wenn nur die Deckeldichtung erneuert wird ist der Zahnriemen natürlich nicht sinnvoll ihn mit zu machen.
Wenn er aber die Zylinderkopfdichtung meint ist ein Riemen wechsel aufjedenfall sinnvoll.

Also was ist jetzt genau defekt ?????
 
  • Zylinderkopfhaubendichtung Beitrag #8

Echnaton

Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
dogwalker

also auf dem Materialschein vom freundlichen steht Dichtungssatz für Zylinderkopfhaube, dann sollte es also die Ventildeckeldichtung sein.

Gruss
 
Thema:

Zylinderkopfhaubendichtung

Zylinderkopfhaubendichtung - Ähnliche Themen

Nach ZKD Erneuerung wenig Leistung und 3L ÖL auf 100KM: Hallo Leute, hier erstmal die Daten zu meinem Passat 3BG Variant: Bj.:2002 Motor: 1,6L ALZ (102 PS) Benziner KM: ~185.000KM Nun zur Geschichte...
2,8l v6 Variant Kilometerstand 170tkm ???: Hallo alle zusammen hab mir einen 2,8l v6 als zweitwagen angeschaft da ich nicht viel auto fahr und sehr gross bin. Die frau fährt den tdi golf...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Dorn stecken lassen, Ventile angeklopft ???: Hallo Leute, mir ist eine verdammt doofe Sache passiert. Habe bei meinem AFN 81Kw den Zahnriemen und alle Rollen gewechselt, reingesetzt...
Oben Unten