Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi

Diskutiere Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Bei mir ist die ZKD bei km 200000 kaput gegangen. Das komische ist, es passierte "schleichend" über 8-9Monate..... Wasserverlust wurde...
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #1

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Bei mir ist die ZKD bei km 200000 kaput gegangen.
Das komische ist, es passierte "schleichend" über 8-9Monate.....

Wasserverlust wurde jeden Monat ein Glaschen mehr, bis jetzt zuletzt 2 Liter............

Noch komischer, Ich kann das Fahrzeug ganz normal Fahren, solange Ich die Drehzahl nicht über 3500U/min bringe.
Also unter 3500U/min kein Wasserverlust, dadrüber dauert es keine 3 Minuten das 2 Liter wech sind..........
Bei meinem Corrado war damals Kochen und AUS.

Ist das beim Diesel normal ??
Was kostet mir der Spass beim Freundlichen ??

Auto steht schon beim Händler, gehen da morgen bei. ( Mittwoch )

Lasse Zahnriemen nach 50000km auch wieder wechseln...... (oder???)
Wäre ein sehr aufwendiger mehraufwand........(meister)

Bin für jede Reaktion dankbar !!

Gruß Dennis
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi

Anzeige

  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #2

Manuel A4 TDI

DennisNL1 schrieb:
Hallo

Bei mir ist die ZKD bei km 200000 kaput gegangen.
Ist das beim Diesel normal ??

Was kostet mir der Spass beim Freundlichen ??

Lasse Zahnriemen nach 50000km auch wieder wechseln...... (oder???)
Wäre ein sehr aufwendiger mehraufwand........(meister)


Gruß Dennis

Nein, ist beim Diesel nicht normal, kommt aber vor. 200.000km ist ja auch nicht wenig.

Rate Dir aber eine andere Werkstatt zu suchen. Der Grund: Der Meister in der jetzigen muss Zaubern koennen.

Wie will er sonst die ZKD- Wechseln, ohne den Zahnriemenantrieb zu zerlegen?

Der enorme Mehraufwand besteht darin, den alten Zahnriemen wegzuschmeissen, und den neuen aus der Verpackung zu nehmen. Dazu kommen noch 5min fuer die Spannrolle auzutauschen.

Die Einstellarbeiten am Zahnriementrieb, wie Einspritzpumpe usw. muss er ja eh durchfuehren.

Wechsel den Zahnriemen und die Rolle. Dann sparst Du Dir in 40.000km den kompletten Arbeitslohn. Der ist naemlich im ZKD- Wechsel schon drin.

Gruss

Manuel
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,also wenn du innerhalb 3 min. 2liter wasser verbrauchst ,dann muss man das aber im rückspiegel gesehen haben .Der muss ja gequalmt haben wie sau ,sodas du im spiegel nix mehr sehen konntest .
Zum Zahnriementausch kann nur sagen das ich ihn mit tauschen lassen würde .

@ Manuel ,wieso Zaubern ,wenn ich den zylinderkopf demontiere dann bau ich den zahnriemen doch nicht komplett aus ,wieso sollte ich denn den schwingungsdämpfer und die ganze abdeckung zerlegen wenn ich doch nur an die spannrolle ,umlenkrolle und einspritzpumpenrad dran muss .Desweiteren wird die Einspritzpumpe doch mit einem Sperrstift arretiert ,so das ich doch die steuerzeiten garnicht verstelle.



mfg Duke
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #4

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Danke für eu7ere Antworten !!!

Duke hat recht mit was er sagt, so hat mir der meister das auch erklärt.

Aber soviel mehr kann das nicht sein, und der ganze Wechsel alleine kostet mir nächstes Jahr 360euro. Jetzt kann Ich wieder 3 jahre fahren.

Die haben mein Auto heute nicht fertig gekriegt (?)

Morgen Mittag soll Ich anrufen.......


MFG Dennis
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Duke schrieb:
@ Manuel ,wieso Zaubern ,wenn ich den zylinderkopf demontiere dann bau ich den zahnriemen doch nicht komplett aus ,wieso sollte ich denn den schwingungsdämpfer und die ganze abdeckung zerlegen wenn ich doch nur an die spannrolle ,umlenkrolle und einspritzpumpenrad dran muss .Desweiteren wird die Einspritzpumpe doch mit einem Sperrstift arretiert ,so das ich doch die steuerzeiten garnicht verstelle.



mfg Duke

Ja, so geht es auch. Aber die beiden Keilrippenriemen entspannen und das untere Raedchen abbauen, ist ja auch wirklich nicht der immense Mehraufwand, oder? Der Viscoluefter ist auch in 5min draussen.

Auch beim normalen Zahnriemenwechsel wird alles arretiert, trotzdem muessen ggf. Einstellarbeiten durchgefuehrt werden. Und vorallem ist es jetzt guenstiger vom Arbeitslohn her, als in 40.000km!

Gruss

Manuel
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #6

DennisNL1

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Also, konnte Heute, Freitag, also nach 3 tagen das Auto abholen.....
Hatten keine Zeit, sind immer Stückweise dabei gewesen....

Also, alles Komplett, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung, Ölwechsel und irgendwelche Koppelgelenke an der VA Achse, klapperte schon seit monate, 811Euro...........

Dann der Witz.......

Ich habe das Auto damals vor 1,5 Jahren bei dem Händler gekauft, 2 Monate später den KAT kaput......
Hab den KAT erst mal leer gemacht und bin bis Heute damit gefahren, hab zwischenzeitlich ein KAT aus einem Unfallwagen kaufen können, ganz billig.

Jetzt krieg Ich ja aber trotzdem noch einen (neuen?) KAT vom Händler.
Brauch Ich aber nicht, wollte das "anrechnen" lassen auf meine Rechnung.

Also meine 811 Euro minus den KAT den Ich vom Händler noch kriege.

Habe mit 200 bis 300 euro gerechnet.

Angebot vom Chef: 110 euro...........

Nach harten hin und her.............. 120euro für einen KAT...
Er hätte mir angeblich einen gebrauchten KAT besorgt....


JAja...... die sehen mich da nicht wieder.



Gruß Dennis
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #7

Stefan.TDI

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

hatte das gleiche Problem an meinem AFN bei 160.000 km auch. Hatte Wasserverlust (ca 0,5 Liter pro Woche) und merklichen Leistungsverlust. Ich hab ich für ZKD tauschen + Kompression prüfen und einige kleinere Arbeiten rund 700 EUR bezahlt. Daher sind Deine 810 EUR IMHO wirklich ok. Bei mir wurde der Zahnriemen nicht gewechselt.
Für 'ne große Inspektion mit Zahnriemenwechsel hab ich übrigens mal beim Freundlichen rund 1200,- DM bezahlt. Der hatte mich danach auch das letzte mal gesehen. Ähm, sorry, das vorletze mal. Er durfte mir noch den KAT auf Kulanz tauschen ;-)

Stefan
 
  • Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi Beitrag #8

Manuel A4 TDI

Wieso tauschen die deinen KAT, wenn Du keinen Auftrag dazu gibst, und vorallem, woher wussten die, das der Leer war?


Poste doch mal bitte die Rechnung, damit andere hier mal einen Vergleich haben, falls denen auch die ZKD kaputt geht.

Gruss

Manuel
 
Thema:

Zylinderkopfdichtung bei 200000km AFN/110ps/TDi

Oben Unten