Zylinderkopf ??

Diskutiere Zylinderkopf ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Freunde, ich war heute beim Werkstatt und es wurden Öl-Wechsel, Thermostat, Ansaugbrücke Dichtungen neu gemacht und die Drosselklappe wurde...
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #1

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde,

ich war heute beim Werkstatt und es wurden Öl-Wechsel, Thermostat, Ansaugbrücke Dichtungen neu gemacht und die Drosselklappe wurde gereinigt. Mein Steuerkette macht auch geräusche, mehr wie Dieselgeräusch.

Jetzt zu mein Problem:
Werkstatt (freund von mir) meinte das Kühlwasser nach Benzin bzw. Abgas riecht und das ich eventuell ein ZKD schaden habe. Dadurch könnten auch diese klappern (diesel) geräusche kommen. ??!!
Kann das sein ??

Habe mein Kühlwasserbehälter, beim laufendem Motor offen gelassen und nach einer gewissen Zeit wurd das Wasser immer mehr und mehr, bis es auslief. Dann hane ich natürlich das Auto ausgeschaltet.

Wenn ich den Ölbehälter aufmache, sehe ich kein Schmieren oder was milchiges und auch nichts im Kühlwasserbehälter.
Es Qualmt auch nichts aus dem Auspuff.

Was meint Ihr, ist das ein Anzeichen für ein ZKD oder eher was anderes??

Kann man es irgendwie auch Testen lassen ohne was abzubauen oder gar auslesen lassen, ob es ZKD ist ??

Hoffe Ihr könnt mir helfen dabei und gute Tipps geben.

Ich danke Euch schonmal im Vorraus.


Lieben Gruß
hakan aus herne
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #3

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Cooles Bild :D

Was meinst du damit ??
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Wahrscheinlich, dass Du keine Angaben zum Fahrzeug/Motor gemacht hast - oder wenigstens gesagt hast, dass es um das Fahrzeug in Deinem Profil geht.

Bye
pax
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #5

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
hmmmm,

das kann man sich doch denken, oder ?? :/

Ok dann erwähne ich es,

Es geht um mein Fahrzeug, Passat 3B, 1,8L, 20V, 125 PS, ADR :D
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #6

konty

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das der Ausgleichsbehälter überläuft wenn du den Deckel auf hast und du den Motor laufen lässt ist normal, da VW ein Drucksystem hat in dem ein Betriebsdruck von ca 1,2 bis 1,6bar herrscht, wenn du jetzt den Deckel offen hast und den Motor laufen hast dann wir Luft in das System gesagt und und sprechend steigt das Wasser im Behälter, deswegen nie den Wagen laufen lassen wenn der Deckel offen ist. Wenn du im Moment kein Kühlmittel Verlust hast, kein ÖL im Kühlmittel oder Umgekehrt, würde ich erstmal sagen das nichts mit der ZKD ist.

Was hast du dir eigentlich davon erhofft, wenn du den Wagen mit offenem Ausgleichsbehälter laufen lässt?

LG Micha


P.S. Wenn du wissen willst ob du abgase im Kühlmittel hast, dann Fahr zum *freundlichen* und lass eine Messung machen...
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #7

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ich war heute beim :) und er sagte das gleiche wie du,

Ich habe den Ausgleichsbehälter offen gehabt, da der Werkstatt mir sagte, das ich ein Druck habe und soll selber schauen, wie wasser austritt, wenn der Deckel offen ist :ja: :?

Habe auch gerade bei einem anderen kollege, (meister) fehler auslesen lassen, hat alle einträge gelöscht und jetzt bin ich Fehler frei :top:
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #8
kristian

kristian

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
huhu, ich glaube nicht, das dein zkd defekt ist, da will vielleicht jemand einen Auftrag zum arbeiten haben -> das hatte ich schon ein paar mal bei bekannten, wo angeblich die ZKD defekt gewesen sein soll aber alles war bestens. Du kannst entweder einen Teststreifen für Kühlwasser benutzen müsste so 1-2 eur kosten (hab ich aber selbst noch nicht getestet), damit kann man Öl und Abgasrückstände im Kühlwasser nachweisen oder aber du lässt mal dein Kühlsystem abdrücken beim bekannten, dann müsste der Druck ja irgendwohin abhaun.


BG
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #9

hakanherne

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Danke für deine Antwort :top:

Denke auch nicht, das es ZKD ist, da mein Kühlwasser immernoch im gleichen Stand ist.

Weder weniger noch mehr

gruß hakan
 
  • Zylinderkopf ?? Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Solange kein Auffälliger Kühlmittelverbrauch auftritt, alles so lassen wie es ist. Gerade wenn das Kühlmittel schon älter ist riecht das manchmal schon recht abartig. Schlimmer ist nur altes Getriebeöl... .

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Zylinderkopf ??

Zylinderkopf ?? - Ähnliche Themen

3BG AVB Kühlwasser im ÖL und Öl im Kühlwasser: Moinsen, bin langsam am verzweifeln und hoffe, dass evtl. noch jemand eine Idee hat. Fahrzeug: Passat Variant 1,9 TDI AVB 275000km Folgende...
Hoher Kühlwasserverlust - keine Pfütze oder Qualm: Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum, weil ich langsam nicht mehr weiter weiß und die Werkstätten mittlerweile nur noch mutmaßen statt den...
Einige Probleme: Hallo Freunde, Mein Wagen startet beim kaltem zusatand schlecht bzw. mit hohe Drehzahl. Es geht sofort an, aber wie gesagt Drehzahl ist immer bei...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten