zum 1000000 mal das Fahrwerk

Diskutiere zum 1000000 mal das Fahrwerk im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leute, ja ich habe gesucht und alle 181 beiträge zum thema KAW und FK gelesen! so ich habe einen passi variant kombi tdi 1,9 liter, 130 ps...
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #1

Duke_h

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

ja ich habe gesucht und alle 181 beiträge zum thema KAW und FK gelesen!
so ich habe einen passi variant kombi tdi 1,9 liter, 130 ps bj 2002 mit der bereifung 225/45/17 plus chip tunning so ca dann 162 ps.
der eine user hier sagt nur KAW ist gut der andere wieder bilstein oder eibach mit sachs .....
ich bin im aussendienst tätig, und fahre daher sehr viel mit meinen passi.
meine dämpfer original dürften schon kaputt sein, da die kiste hin und her
wankelt. wenn ich hinten noch einen sitzten habe wird es immer ärger !
so ich ging zu unseren tunning shop, und der meine eibach federn mit sach dämpfern, oder von kaw federn und dämpfern!
da ich jetzt fast die ganze nacht hier im forum verbracht habe mit lesen der versiedenen fahrwerke, fällt mir die entscheidung nicht leicht, da die meinungen ja doch bei jeden zweiten thema auseinander gehen.
ich will meinen passi nicht stein hart haben, um die tiefe geht es mir auch nicht so, will eigentlich nur schneller fahren können ohne das mein passi ausbricht oder sonst was macht.
bin gerne bereit geld dafür zu investieren, aber das nur einmal !
zu den gewindefahrwerken, wer kann sich das nun wirklich selber einstellen ? und bei unseren straßen land oder autobahn wer merkt wirklich den unterschied ?
ich weiß das thema fahrwerk wurde schon x mal besprochen, befinde mich aber wirklich in einer sackgasse und brauche hilfe !
würde mich über eine paar antworten von erfahrenen paasi fahrern mit fahrwerk freuen.
Danke
Duke_h
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Was erhoffst du jetzt hier in deinem Beitrag zu lesen? Auch hier werden die Meinungen wieder auseinandergehen, wie in allen 181 anderen Beiträgen auch.
Nach dem Lesen aller Beiträge kannst du doch für dich Alles abwägen, ein Resüme ziehen und den Kauf vollziehen.
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #3

Duke_h

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo,

danke für deine schnelle antwort, nein kann ich leider nicht sonst würde ich kein neues thema hier posten.
mir würde es reichen wenn ich wirklich 2 - 3 klare antworten bekommen könnte.
Danke
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #4

Duke_h

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo,

so die entscheidung steht jetzt zwischen bilstein 14 pss oder kw gewinde
variante 1 !
der in unseren shop meint kw besser da edelstahl federn.
bitte um 2 - 3 antworten für welches ihr euch entscheiden würdet.
danke
duke_h
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #5
BPower

BPower

Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Auf jeden Fall für KW, ich hab noch eins im Vento meiner Frau drin, und das ist absolut TOP !!!!!
Meine Meinung: Absolut das Geld wert, wenns auch etwas teuer ist!!!!!
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #6
grisu

grisu

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@ Duke_h

Ich kann dich voll und ganz verstehen in punkto welches Fahrwerk ist das Optimale für meine Bedürfnisse bzw. Ansprüche, aber auch hier wirst du nicht die Ultimative Antwort bekommen, dass solltest du aus den 181 anderen Beiträgen gemerkt haben.

Ich bin seit einiger Zeit auch nach der suche nach einem Fahrwerk, erst wollt ich nur die Dämpfer wechseln was bei 158 TKM mehr als nötig ist, da mir aber der Abstand zwischen Kotflügel und 17" nicht wirklich gefällt überlege ich ebenfalls ein Fahrwerk einzubauen.
Deshalb kenne ich einige der 181 Beiträge, aber auch nicht alle :D hatte nicht die Zeit dazu.
Von daher stehe ich vor demselben Problem, ich denke aber dass es Bilstein B12 sein wird mit der Hoffnung es nicht zu bereuen.

Nun aber noch mal zu deiner Entscheidungshilfe:
Bilstein B14-PSS, ist kein Gewindefahrwerk, dein Auto ist dann ca. 55mm VA/HA Tiefer.
KW Variante 1, Gewindefahrwerk 40-75mm VA/HA einstellbar.
Ich hätte bei 55mm die angst das mein Auto zu tief ist und ich könnte es nur durch ein anderes Fahrwerk ändern, beim Gewindefahrwerk Schraub ich mein Auto halt hoch und muss es nicht gleich tauschen.
Wenn ich die Wahl zwischen diesen beiden hätte, dann KW.

Gruß
grisu

Ps: Lass uns wissen für was du dich entschieden hast :roll:
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #7

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ja, aber ist das KW1 nicht zu hart für dich? Währe da nicht besser das KW2 auf ganz weich eingestellt?
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #8

nuernberger

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Härte von KW Variante 1...Ich hab es mit Serienbereifung 17",Neue Felgen 18"...und seit Heuer mit 19" gefahren Resume

17" orginal Sportlich
18" Felgen mit 225/40-255/35 Sportlich aber etwas härter keine Komforteinbussen
19" Felgen mit 235/35 19 Märklich härter und leichte Komforteinbüssung aber nicht so hart wie ein Zugegnalltes Koni fahrwerk(was mann eh nicht tun sollte)

Also ich mein das KW Variante 1 mit 18" dürfte genau richtig sein für Dich..kommt aber immer noch auf das Empfinden von Dir an...Der eine ist sensibler als der andere...

Grus

Nuernberger
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #9

Duke_h

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo leute,

danke mal für die vielen super antworten !
jetzt habe ich eindlich mal klare aussagen gehört, und nicht wie in vielen anderen beiträgen wieder auf eine anderes fahrwerk eingegangen sind.
dank eurer antworten werde ich mich für KW variante 1 entscheiden und hoffentlich glücklich sein !
danke
Duke_h
 
  • zum 1000000 mal das Fahrwerk Beitrag #10

matri79

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Aber wie sieht der vergleich zu Variante 2 aus, die auf ganz weich eingestellt ist? Ist die V2 dann weicher als V1?
 
Thema:

zum 1000000 mal das Fahrwerk

zum 1000000 mal das Fahrwerk - Ähnliche Themen

Unzufriden mit Sportline Fahrwerk in 2.0TDI 4motion: Hallo zusammen, möchte mich als Neuling erstmal kurz vorstellen: Mein Name ist Jens, ich komme aus Neuss und bin inzwischen glatte 30 Lenze alt...
Frage an alle mit orig. VW Sportfahrwerk (3BG Vari): Hallo zusammen, ich habe in meinem gebrauchten 3BG Variant (130 PS TDI, BJ 2001) das VW Sportfahrwerk drinnen. Ich sag gleich dazu, ich habe auch...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten