ups, vertippt! Links und rechts ist ja aber auch nicht so leicht auseinanderzuhalten
S236 - ja!
edit:
Das ist anders verschaltet, als ich dachte: Das Relais ist kein Entlastungsrelais sondern schaltet die NL ab, wenn das Fernlicht an ist. Gleichzeitig weiß ich dann auch, wenn das linke Fernlichtbirnchen kaputt ist: nämlich dann, wenn die NL nicht mehr gehen, weil das Relais nicht anziehen kann. Nun überlege ich, ob ich das so haben will... Falls das mit Fernlicht an, NL aus nicht Vorschrift ist, spare ich mir das Relais und gehe einfach vom Lichtschalter direkt zu den Kupplungsstationen.
Originalbeschaltung:
-NL vom Lichtschalter geht auf 30 und 86 am Relais
-56a vom Relais geht auf S19 ws/sw (Fernlicht links) und zwar von
T6j – Steckverbindung, 6-fach, rot, Pin 5, ws/sw, Kupplungsstation
A-Säule links, bis
Aug. 1997
nach
T6e – Steckverbindung, 6-fach, gelb, Pin 4, ws/sw, Kupplungs-
station A-Säule links, bis
Aug. 1997
oder von
T10t – Steckverbindung, 6-fach, rot, Pin 8, ws/sw, Kupplungsstation
A-Säule links, ab
Aug. 1997
nach
T10s – Steckverbindung, 6-fach, rosa, Pin 4, ws/sw, Kupplungs–
station A-Säule links,
ab Aug. 1997
-87 vom Relais geht zur
*T6j – Steckverbindung, 6-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links, ws/gn, Pin 3
bis Aug. 1997
*T10t – Steckverbindung, 6-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule links, ws/gn, Pin 5
ab Aug. 1997
sowie zur
*T6k – Steckverbindung, 6-fach, rot, Kupplungsstation A-Säule rechts, ws/gn, Pin 3
Gruß,
Markus