Muhahahahahah, habe so ne 7,50 EUR Armlehne im Golf. Hatte mich vor nem guten halben Jahr aus mehreren Gründen für so eine entschieden:
a) es gibt im GIII keine anständige Originalarmlehne
b) Preis/Leistung: eine "ordentliche" Nachrüstmal hätte knapp 8% vom Wagenpreis gekostet  :lol: 
c) Für nen 10er mit Versand kann man nix falsch machen  
 
Um es vorweg zu nehmen, die MAL hält auch nach 6 Monaten noch, aber man darf sich keine Illusionen machen. Optisch passt sie nicht zum Interieur, da hochglanzlackiert + Kunstleder. Das Teil selbst ist aus recht dünnem Kunststoff und es gibt innen nur das Plaste, keinen Stoff oder eine Polsterung. Nur ein dünner Filzlappen für den Boden. Die Befestigungsmaterialien, die zum Lieferumfang gehören sind für die Tonne. 
Wenn man das Ding dann mal zusammengebretzelt hat, sprich Armlehne und Untergestell, muss man es noch irgendwie im FZ befestigen. Hier zeigt sich mal wieder, daß es nichts gibt, was 6 Spaxschrauben und ein Akkuschrauber nicht festbekommen  :lol:  :lol: 
Einziges Manke bisher ist, daß sich der Deckel nach hinten verschoben hat, sprich nicht mehr bündig schließt. Entweder hat sich hier der Kunsstoff verzogen, oder aber das "Scharnier" (Metallstift durch Kunststoffösen) ist krumm. Da ich ab nächste Woche viel Zeit habe, schaue ich mir das mal genauer an.
Ah, und der Beifahrer muss schlanke Finger haben, damit er/sie das Gurtschloß erreichen kann, allerdings liegt das eher am Golf als an der Armlehne ^^
Fazit für meiner einer: günstige Lösung, wenn einem die Optik egal ist und man keine Probleme hat die Abdeckung des Mitteltunnels mit kleinen Löchern zu verzieren (NICHT im Sichtbereich),