ZU wenig druck im Variant

Diskutiere ZU wenig druck im Variant im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; MOin leute hab mir vor ein paar wochen ne kleine anlge eingebaut aber irgendwie bringt die es nicht so richtig also zu wenig druck und der Sub...
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #1

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
MOin leute hab mir vor ein paar wochen ne kleine anlge eingebaut aber irgendwie bringt die es nicht so richtig also zu wenig druck und der Sub nimmt zu viele höhen mit, eigentlich sollte der Sub ja nur BUm Bum machen aber meiner
gibt auch die Sprache und so wieder

Habe einen alten Kenwood Verstärker von Ebay ka wie der heißt
und erst hatte ich ne Raveland Rolle drin aber die war noch schlimmer und jetzt habe ich ne Ne Raveland Box mit 2 38cm woofern aus der Megaseries drin da geht halt schon mehr aber noch lange nicht genug!!!

Liegt das an meinem Gammelverstärker ? also der hat auch nur damals gebraucht 40euro mit Kabel gekostet und man kann auch keine höhen und so einstellen nur die eingangsempfindlichkeit MFG Roland
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #2

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Der Verstärker oder das Radio sollen einen einstellbaren Lowpass bieten.
Der begrenzt die Frequenzen nach oben hin, und somit bekommt der Bass nur das an Signalen ab, was er auch wiedergeben soll.

Wenn du mit dem Bass nicht zufrieden bist, sollte das wohl an den Komponenten liegen.

Momentan würde ich die Endstufe verdächtigen, 2 38er Raveland sollten eigentlich Druck machen das die Erde bebt.
Sollte das nicht der Fall sein, ist sie schlichtweg zu klein.
Oder du hast einen der Woofer verpolt angeschlossen.

Schreib mal was zu den anderen Komponenten.
Radio, Stromversorgung, Woofergehäuse.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #3

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Also als Radio hab ich das Maquna DVD
Verstärker hald das kennwood teil und als sub im moment die raveland kiste
Ich weiß auch nich sonst würde ich mir ja nen gebrauchten Hifonics von ebay holen aber wenn es daran nich liegt is ja auch kacke

Was gibt es denn sonst noch für gute Mono Verstärker ?
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #4

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Versprich dir nicht so viel von Mono Blöcken.
Digital klingt nicht so gut, und geht meisst sehr gewalttätig ans Wer.
Wenn du sparen willst, achte nicht so auf die fetten Media Markt Marken, sondern kauf dir zb die Car&Hifi zeitung.
Da gibts eine Bestenliste.

Momentan bekommst du die alten Bolt Monoblöcke von lightning audio ganz günstig (ca 150€)

Schau nach älteren Serien.

Kannst dir auch mal Mutant anschauen, das Zeug kommt aus England und ist aufgrund der Steuer sehr günstig zu haben.

Die produkte von Bull Audio kannst du dir auch anschauen.
Vertrieb ist von AIV, die Sachen stellt Rainbow her.
Ist ne neue Marke, die letztes Jahr erst vorgestellt wurde.
Deswegen immernoch sehr günstig.

Alternativ kannst du natürlich versuchen einen gebrauchten Klassiker zu bekommen.

Ich hatte letztens eine Crunch da, die war fast 1meter lang und schon 1000W an 2Ohm.
Ist mehrfach testsieger geworden.
Hat bei Ebay 130€ gebracht, und war quasi im Neuzustand.

Nur fressen solche Boliden auch Strom.
100A sollten schon vorhanden sein, das heisst also mindestens 35qmm Kabel + ANL Sicherung.

Kannst ja auchmal zum Händler deines vertrauens fahren, das der dir mal verschiedene Kisten reinstellt.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #5

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
ich habe ne 66A Batterie drin
was haltet ihr von Hifonics ?
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #6

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte nicht die Batterie sondern die Absicherung der Leitung zur Endstufe.

Hifonics ist ne gute Marke, aber Mainstream.
Da bezahlst du den Namen mit.

Vergleich die Dinger mit Audio System, da kostet jede Endstufe wenig und ist besser.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #7

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Achso also das weiß ich garnicht wie hoch die abgesichert ist aber in meinem Golf hatte ich die gleiche und in dem hatte ich wesentlich mehr Druck

Hatte dort auch einen Kennwood Verstärker
Und einen Toxic Bandbass Sub
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #8

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ein Golf hat auch eine andere Resonanzfrequenz, weil er kleiner ist.
die liegt so bei 50Hz etwa.

Darauf sind die meisten Basskisten auch abgestimmt.

Im Passat liegt die Reso aber bei etwa 40Hz
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #9

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
wie jetzt was heißt das denn ? auf was muss ich denn da achten ?
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #10
Luggi

Luggi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Wenn du sagst, dass er auch Sprache wiedergibt, dann stimmt doch was mit dem Tiefpass nicht. Guck mal am Verstärker ob du dann den Tiefpass auf dem kanal einstellen kannst wo du den Subwoofer angeschlossen hat. Evtl ist der nur verstellt.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #11

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Hat er doch geschrieben, das die Endstufe keinen Tiefpass hat.

Der Beitrag oben sollte eigentlich nur aussagen, das Fertigkisten auf Autos der Golf grösse abgestimmt sind.
Wenn du so eine Kiste in ein grösseres Auto wie einen Passat oder sogar einen VW Bus einbaust, wird sie leiser werden und weniger Druckvoll klingen.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #12

Ron F

Ich hatte neulich zu Testzwecken einen kleinen Subwoofer, einen JBL GTB 1000 in meinem Variant.Die Kiste hat nur einen 10",also 25cm Bass eingebaut hat aber mächtig Druck und ausreichend Tiefgang gemacht. Ganz wichtig ist aber, dass du den Frequenzgang des Signals für den Sub nach oben hin "beschneidest". (Tiefpass- Filter) Dazu verwendet man am besten eine aktive Frequenzweiche. Aktiv bedeutet, diese Weiche benötigt eine Stromversorgnug und wird mittels Cinchkabel zwischen Radio und Endstufe geschaltet. Einige Endstufen haben diesen Filter zwar schon eingebaut, sollten dann aber eine stufenlos eingestellbare Trennfrequenz haben, um den Bass an den Fahrzeuginnenraum anzupassen. Meine Empfehlung: Eine gute Frequenzweiche mit einem Marken- Bass mit 25 bis 30 cm Lautsprecher sollten ausreichen, dem Kofferraum zuliebe.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #13
Luggi

Luggi

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Achso hatte nicht gelesen das sein Verstärker keinen Tiefpass hat. Dieser ist aber für einen Subwoofer notwendig. Denn dieser soll ja nur die Tiefen Frequenzen spielen. Du kannst deinen Verstärker sogar behalten und klatscht einfach an den Eingang vom Suwoofer eine Aktiv Weiche.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #14

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Warum ? :D
Ist doch einiges dran an Deinen Aussagen.

Ich würde die Sache auch von Grund an neu und richtig angehen. Und bitte NICHT nach ner bestenliste kaufen sondern Dich mit nem Fachhändler an nen Tisch setzen und mit dem vorhandenen Budget das beste rausholen.

Gruß
Ralf
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #15

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Ralf hat wie immer recht, aber so wie sich das anhört, gibt es kein Budget.

Also erstmal den Fehler finden und das Gerät austauschen.

Dann nach und nach andere Komponenten kaufen.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #16

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
@Martinz
ja ich könnte auch kotzen wenn ich sowas höre!

Naja egal ich hatte gestern mal nen Hifonics Brutus BX 1000 dran also da geht son wesentlich mehr mußte ich feststellen :eek:
Gibt es vielleicht soeine Verstärker also mit ähnlicher leistung von einer günstigeren Marke ?

Achja und diese 66A Batterie is die denn eigentlich ausreichend oder sollte ich da auch ein wenig aufrüsten weil ich denke ich brauch eh mal eine neue und dann würde ich gleich eine größere kaufen.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #17

3BGChris

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
...Vorschlag:

1) Budgetplanung
2) Absprache mit nem Fachmann, was in Deinem Auto mit Deiner Budgetvorgabe überhaupt möglich ist
3) Umsetzung nach Wunsch, sobald die nötige Asche vorhanden ist, auf keinen Fall jetzt schnell irgendwas kaufen

WER BILLIG KAUFT, KAUFT DOPPELT!!!

Wenn Du leider nichts zusammensparen kannst, find Dich mit dem vorhandenen Equipment ab.

Wenn Du jetzt stückweise kaufst, haste erst nen Bass der zu groß für Deinen Amp ist, später kaufste dann nen Amp (man will ja wieder mehr Druck), der zu groß für den Sub ist und die Spirale hört dann nimmer auf.

Lieber einmal und dann richtig; evtl. auch gleich dämmen :wink:
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #18

Goldi 18t

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Moin ich glaube mir ist damals bei einbau der Anlage ein fehler unterlaufen unzwa habe ich heute eine Phantomspeisung eingebaut
und dabei hab ich ein graues chinchkabel bemerkt und gesehen das da Subwoofer drauf steht also hab ich mal ein chinchkabel das vom verstärker kommt dort angeschloßen und siehe da keine höhen mehr im Sub ^^
aber das Problem ist halt es ist nur ein Subwoofer ausgang ich habe das andere chinchkabel erst mal beiseite gelegt is das jetzt so in ordnung weil eigentlich brauch der Sub doch nur eins oder ?
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #19

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Du hast also einen Mono Subwooferausgang am Radio, ja?

je nachdem, wie du den Subwoofer an die Endstufe angeschlossen hast, brauchst du evtl ein Y-Kabel mit dem du das Mono-Cinchkabel auf die 2 Cincheingänge der Endstufe verteilst.
Kann auch sein, das die Endstufe einen Mono-Schalter hat.
 
  • ZU wenig druck im Variant Beitrag #20
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ich bewunder echt die Geduld der Leute hier die wirklklich Plan haben, ich wüsste gar nicht wo ich anfangen sollte zu erklären...

Darüber hinaus denke ich auch das man versuchen sollte den vorhandenen Kram so gut es geht abzustimmen und irgendwann mal was neues besseres zu kaufen.
Leider scheint momentan nur noch nicht mal wirklich klar zu sein ab wenigstens schon alles richtig verkabelt ist...
 
Thema:

ZU wenig druck im Variant

ZU wenig druck im Variant - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten