ZMS defekt...

Diskutiere ZMS defekt... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zum Fahrzeug: 3BG, AVF, FRK, 192tkm, erstes ZMS, erste Kupplung. Rolle meist sehr niedertourig auf Landstraßen ins Büro. vor ein paar...
  • ZMS defekt... Beitrag #1

ohne_erkennbare_mängel

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo
zum Fahrzeug:
3BG, AVF, FRK, 192tkm, erstes ZMS, erste Kupplung.

Rolle meist sehr niedertourig auf Landstraßen ins Büro. vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass es morgens beim ersten Anfahren manchmal einmal kurz "grtsch" macht. Zeitgleich fiel mir auf, dass manchmal auch die Kupplung rupft (ruckelt) trotz umsichtiger Betätigung. Am WE fiel mir nachts auf der BAB ab 170km/h aufwärts im 6. Gang ein Vibrieren auf und heute habe ich unseren Wohnwagen rückwärts in die Halle gefahren (Tür offen) und da viel mir auf, dass man unregelmäßig im Standgas ein leises rasseln hört.

Die Suche habe ich etwas gequält. Ich vermute das Zms da es die genannten Geräusche aus meiner Sicht erklären kann wie auch das ruckeln.

In 4 Wochen fahre ich 3000km mit Wohnwagen dank Frau, Kids und Hund habe ich kein Bock auf eine Panne.

Wo kaufe ich günstig ein solches Kit. Getriebe und Kupplungen habe ich schon öfters getauscht allerdings keine SAC (Spezialwerkzeug habe ich also dafür nicht). Gibt es evtl. Rep-Satz ohne Selbstnachstellung? Was ist am haltbarsten Luk, Sachs oder EMS 4-k-Kit von Valeo.

Falls die Diagnose eindeutig ist gerne Teile Angebot per pn. Sollte ein echt fähiger Schrauber mit Infrastruktur (die fehlt mir momentan) in meinem 200km Umkreis sein der Lust auf eine gemeinsame 3-4 Stunden Aktion haben ebenfalls pn.

Gruß Tom
 
  • ZMS defekt...

Anzeige

  • ZMS defekt... Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Empfehlung von unserem Forumstuner lautetet Sachs xtend
 
  • ZMS defekt... Beitrag #3

ohne_erkennbare_mängel

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Danke für die erste Antwort:

ist die xtend eine klassische Ausführung oder benötigt man bei ihr auch das Spezialwerkzeug wie bei der SAC Version? Mit Spezialwerkzeug meine ich natürlich nicht den normalen Zentrierdorn-sondern das für den Hobbyschrauber sündhaftteure Teil...

Wie stufst Du die geschilderten Symptome ein?
 
  • ZMS defekt... Beitrag #5

ohne_erkennbare_mängel

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
die Kupplung in deinem ersten Ring hätte ich für standard gehalten so haben die im 1,8t (AEB) auch ausgesehen und die habe ich mehrfach ohne Werkzeug gewechselt das ist auch im Audi Leitfaden nicht aufgeführt... .
die Kupplung im zweiten Link hat einen Ring diese hatte ich für eine SAC-Version gehalten. Laut Leitfaden welchen ich gerade einsehen konnte wird aber auch diese Kupplung ohne das gezeigte Werkzeug montiert... .

Wo sind die Cracks die das schon gemacht haben für mich ist der AVF Neuland...und wenn er so weitermacht fahre ich bald wieder was anderes...
 
  • ZMS defekt... Beitrag #6

ALF

Beiträge
995
Punkte Reaktionen
4
So es ist soweit, ich hab ein Bastel AVF ^^
Wie dem aus sei, die 18Zoll Alus und das Bilstein Fahrwerk ausbauen ist ja kein Problem.
Aber leider muss da noch das ZMS (am sinvolsten mit Kupplung gemacht werden).

Nun würde ich gern mal eure meinung höhren.
Würdet ihr ein gebrauchtes ZMS mit Kupplung einbauen, wen die Teile wenig gelaufen sind und
dadurch die Ersatzteile ca. 450€ weniger kosten und würdet ihr bei der Gelgenheit gleich den Simmering mit wechseln?.

MfG Christian
 
Thema:

ZMS defekt...

Oben Unten