Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker

Diskutiere Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, als ich soeben meine Domstrebe montiert habe, stellte ich fest, dass der Unterdruckschlauch, der von der Tandempumpe kommt, am anderen...
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #1
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

als ich soeben meine Domstrebe montiert habe, stellte ich fest, dass der Unterdruckschlauch, der von der Tandempumpe kommt, am anderen Ende - dem Anschluss an den Bremskraftverstärker - zischt, sobald man etwas dran dreht oder wackelt.
Der Schlauch selber sah auf den ersten Blick nicht auffällig aus. Ich muss ihn aber mit 'nem Spiegel nochmal genauer untersuchen. Es schien mir eher der Übergang zwischen Schlauch und BKV zu sein, der Luft reinlässt.

Darf der Schlauch beim Bewegen Luft ziehen? Ich nehme es nicht an. Gibts da was zu reparieren oder muss der BKV neu?

Bye
pax
 
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #2

knox

Ist der Schlauch durch eine Klemme gesichert? Wenn nicht, entsteht bei jeder Bewegung eine Undichtigkeit zwischen dem Anschlussstutzen und der Schlauchwand. Notfalls muss eine Schlauchklemme montiert werden.
Sollte schon eine dran sein, könnte der Schlauch einen Riss entlang der Klemmfläche aufweisen, dann sollte er entsprechend gekürzt und mit Klemme neu montiert werden (falls die Länge reicht). Ansonsten ist ein neuer Schlauch fällig.
Sollte der Stutzen unter dem Schlauch einen Riss aufweisen, wird's kritischer. Dann kann man sich vielleicht noch behelfen, in dem man den Schlauch noch weiter auf den Stutzen schiebt, sofern noch Platz ist.
Wenn nicht, geht's evtl. mit Zulöten des Risses am Stutzen, sonst muss ein neuer BKV her.
 
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #3
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Also der Schlauch geht an so eine Art Winkelstück und das Winkelstück ist drehbar mit dem Bremskraftverstärker verbunden. Wenn man da dreht oder es leicht verkippt, kommt das Zischen.
Ich werde morgen ein Bild machen. Vielleicht kann ja mal ein anderer Dieselfahrer an dem Teil wackeln und lauschen, ob es da auch Geräusche gibt.

Bye
pax

EDIT: So, jetzt mit Bild. Links neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter ist der Schlauch, um den es sich dreht.
 
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #4
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
hallo, das ist fast bei allen so. Da ja ein Vakkum drinnen ist, gelangt durch verbiegen des Schlauches einfach Luft in die Leitung bzw. in den Bremskraftverstärker. Wenn deine Bremse normal funktioniert, d.h. das Bremspedal wie immer ist, passt alles.
 
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich hatte einen feinen Riss an dem T-Stück
 
  • Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Bremsentechnisch hab ich noch keine gravierenden Änderungen bemerkt. Dann bleibts erstmal so, bis Wetter und Lichtverhältnisse einen genaueren Blick darauf erlauben.

Danke
pax
 
Thema:

Zischen am Schlauch zum Bremskraftverstärker

Oben Unten