Zink statt Bleigewichte...

Diskutiere Zink statt Bleigewichte... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Alufans! Nun ist es soweit. Unsere Alufelgen rollen also mit umweltschädlichen Gewichten herum :? Aber für Abhilfe wird Gott sei Dank...
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #1

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo Alufans!
Nun ist es soweit.
Unsere Alufelgen rollen also mit umweltschädlichen Gewichten herum :?
Aber für Abhilfe wird Gott sei Dank gesorgt.
Es kommen nun die Zink-Gewichte zum Einsatz.
Soweit so gut...nur sind diese Gewichte größer als die Bleigewichte. :(

Prima...das sieht dann an unseren Felgen noch bescheuerter aus.(Wenn Diese nun gerade im sichtbaren bereich sitzen) :nein:

Super..ich sag "Danke" :flop:

Ps; dauert nicht lange, dann müssen wir eine Umweltsteuer auf Bremsbelag-Abrieb zahlen...und die Felgen dürfen nurnoch in Waschstrassen gewaschen werden :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #2
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Ja.
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe mal, ich schaffs noch alte gewichte zu bekommen.

Ich glaube kaum dass meine bremse noch unter die 16 zoll felge passt, wenn das gewicht größer wird.
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #4

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@eMKay
Ja...eben...das ist auch ein Problem. Da ist bei meinen Wintermollies auch wenig Spielraum! Und wenn größere Unwuchten ausgeglichen werden müssen, sieht das dazu noch klobig aus. Zudem sollen diese neuen nicht biegsam sein...das heißt..an "ungewöhnlichen" Felgen könnten die dann nicht richtig Kleben. Da muß der Reifenspezi sich was einfallen lassen. Sonst fallen die schneller ab als einem lieb ist.

Außerdem sind die Gewichte 3x teurer als die alten. Der Reifenprofi gibt diese Erhöhung an den Endverbraucher weiter! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #5

mitsu

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
die alten wirst du nicht mehr bekommen, aber die neuen sind realtiv flach, sie gehen eher in die länge als in die dicke!
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #6

Nelltec

Zudem wird die Reifenmontage wohl teurer, da die Gewichte ungefähr das vierfache von Blei kosten.

Angst haben, daß irgendwas durch die neuen Gewichte nicht mehr passen könnte muss man denke ich nicht haben. Die neuen Gewichte sind ebenfalls relativ flach, sieht bischen aus wie eine Panzerkette mit einzelnen Gliedern (Zumindest die von unserem Lieferanten)
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Stimmt die sind relativ Flach, haben die auch an unserem GolfV auf den 17" Alus montieren müssen, sonst hätt die der TÜV´ler nicht eingetragen. Beim GolfV und beim 1er BMW dürfen NUR noch diese neuen Zinkgewichte Verwendung finden. Umweltrichtlinien :eek: .
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #8

Nelltec

Das hat glaube ich nichts mit Golf V oder 1-er zu tun.

Alle neuen Autos mit EZ ab XXXX müssen schon mit Zinkgewichten ausgeliefert werden. Wenn der Reifenhändler was dran macht darf er an den ganzen neuen Autos ebenfalls nur die neuen Gewichte nehmen. Ich kenne aber keinen der das bis dato gemacht hat weil viiiiiiel zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz die noch drauf gesch***** hat :/
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

Nelltec schrieb:
Das hat glaube ich nichts mit Golf V oder 1-er zu tun.

Alle neuen Autos mit EZ ab XXXX müssen schon mit Zinkgewichten ausgeliefert werden. Wenn der Reifenhändler was dran macht darf er an den ganzen neuen Autos ebenfalls nur die neuen Gewichte nehmen. Ich kenne aber keinen der das bis dato gemacht hat weil viiiiiiel zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz die noch drauf gesch***** hat :/

Gut mag sein, ich hab nur die Aussage des TÜV-Prüfers wiedergegeben. Das war im April wie ich die 17"er auf unserem Ver Golf eintragen lassen wollte und der Reifenhändler hatte Bleigewichte verwendet. Aussage war GolfV und 1er BMW müssen die Zinkgewichte haben, bei allen anderen dürfen noch Bleigewichte verwendet werden. Gut zurück zum Reifenspezi, der hat dann kostenlos auf Zink getauscht und gut wars 8) . Kann natürlich sein das mittlereile nur noch Zink verwendet werden darf :?
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #10

Nelltec

Ab dem 01.07.2005 def. nur noch Zinkgewichte !

Wundert mich aber, daß der TÜV da gemeckert hat. Haben die sonst keine Hobbies ??
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #11

Uncle Diesel 4M

Jepp, TÜV hat gemeckert :schlaumeier: und lies auch nicht mit sich diskutieren :argue:. Tauschen sonst kein Eintrag war die Aussage :runterdrueck:
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hoffe, dass stimmt, dass die nicht dicker geworden sind.

Ich hab die info aus der adac motorwelt und auf dem bild sah das gewicht höher aus.
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #13

Nelltec

Das waren aber auch Schlaggewichte, da ist das recht egal.

Die Klebegewichte die in die Felge kommen sind def. flach !
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Na gut, dann haste mich schonmal beruhigt.
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #15

Nelltec

Selbst wenn die Dinger dicker sein werden wird es bald irgendwas dünneres geben weil die ganzen Fuzzies mit den dicken Bremsanlagen um jeden 1/10tel mm Bremsenfreigang kämpfen und den Händlern aufs Dach steigen
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #16
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Zudem wird die Reifenmontage wohl teurer, da die Gewichte ungefähr das vierfache von Blei kosten.

Ich wollts gerade sagen! Aber die, die die Gesetze machen müssens ja nicht zahlen! :flop:
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #17

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen!
Also..Umwelttechnisch sehe ich es langsam ein....es ärgert mich halt, dass die Kosten wieder mal an uns hängen bleiben. Diese zu verdreifachen ist doch ne Frechheit.

Das Bild in der ADAC hab ich auch gesehen. Dann werden wohl die Klebegewichte dünner sein..gut.

Bleifreie Fahrt!
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #19

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Ich!
Aber erst kommen neue Bremsscheiben/Beläge rauf.
Die sind eh fällig.Dann werde ich mal sehen.
Die werden doch nicht etwa darauf bestehen die hinteren gleich auszutauschen??? :?

Nääää...Finger weg! :twisted:
 
  • Zink statt Bleigewichte... Beitrag #20

Nelltec

Vielleicht gibts die Klebegewichte ja bald meterweise bei Ebay :)

Könnte mir durchaus vorstellen, daß einige Reifenhändler demnächst nach Gewicht (g) berechnen.

Hat bestimmt was, wenn man mit seinem eigenen Wuchtblei ankommt *rofl*
 
Thema:

Zink statt Bleigewichte...

Oben Unten