Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen?

Diskutiere Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, habe ein Passat Variant 3B 1998 110PS TDI von meiner Schwester übernommen. Der Passat hat leider die ärgerliche Macke, daß sich...
  • Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen? Beitrag #1

Ludger

Hallo zusammen,
habe ein Passat Variant 3B 1998 110PS TDI von meiner Schwester übernommen.

Der Passat hat leider die ärgerliche Macke, daß sich die Heckklappe nicht per Zentralverriegelung öffnen/schliessen lässt. Per Schliesszylinder an der Heckklappe kann ich jedoch die Türen ver-/entriegeln.

Wer weiss Rat? Habe die beiden Microschalter gemessen, sie schalten zumindest! Eine am Stellmotor angeschlossene Prüflampe leuchtet nie.
(Ich nehme an, ein Anschluss ist Plus und einer Minus?!)

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage und bedanke mich schon mal im vorraus!
Gruß
Ludger
 
  • Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen? Beitrag #2

Scooby Doo

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
das gleiche Problem hatte ich auch. Bei mir lags an einem Haken der über eine Feder gespannt wird und den Schließmechanismus in Gang setzt. Ein wenig gefettet und ca 50x hin und her gedreht :) schon ging das gute Teil wieder.

Also Verkleidung abbauen und mal schauen was sich beim ver- und entriegeln tut. Ist ein Hebel der in einer Nut nach links und rechts schieben kann. Blöd zu erklären...
 
  • Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen? Beitrag #3

Ludger

Danke erstmal Scooby Doo,
werde mich morgen nochmal mit dem Schließmechanismus beschäftigen und schauen, ob ich diesen Haken finde ...

Ergänzend noch: Auch die Kofferraumbeleuchtung funzt nicht (die Glühbirne ist ok! ;-) ). Darum hatte ich auch erst auf die Microschalter getippt. Habe dann per Widersstandsmeßgerät geprüft, ob die MicroSchalter überhaupt noch schalten - und das tun sie. Der am Schließmechanismus übermittelt die Schließzylinderstellung an die ZV und das funktioniert ja auch bei mir. Bei dem am Schloß (3 Stellungen) haben bei geöffneter Klappe aller 3 Anschlüsse Kontakt, in Mittelstellung besteht Kontakt vom mittleren Anschluss zu einem der Äußeren (Kofferraumbeleuchtung???), der Kontakt zum anderen ist getrennt und bei fest geschlossener Heckklappe haben die Anschlüsse untereinander keinen Kontakt mehr. Ist das so korrekt??
Mir ist dann allerdings schleierhaft, warum es die Kofferraumbeleuchtung nicht tut. Es scheint mir daher schon ein irgendwie geartetes elektrischen Problem vorzuliegen.

Danke nochmal
Ludger
 
Thema:

Zentralverriegellung Heckklappe defekt - wer kann helfen?

Oben Unten