Zahnriemenwechsel

Diskutiere Zahnriemenwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, bei mir steht auch bald der Zahnriemenwechsel an. Mein Freundlicher hat mir schon Kosten von ca. 1000 Euro in Verbindung mit der 180.000er...
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #1
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei mir steht auch bald der Zahnriemenwechsel an. Mein Freundlicher hat mir schon Kosten von ca. 1000 Euro in Verbindung mit der 180.000er Inspektion genannt. Er meinte ca. 300-350 Euro für die Inspektion und ca. 700 Euro für den Zahnriemenwechsel. Dabei weiss ich aber nicht, ob die Wapu auch noch getauscht wird.

Ich hätte nun die Gelegenheit, Zuliefererteile günstig zu bekommen und auch jemanden, der beruflich schraubt. Alternativ könnte ich auch mit den Teilen zu einer freien Werkstatt rennen, kurzum, was brauche ich alles für die Aktion? Wenn ihr mir helfen könnt am besten auch die Teilenummern für meinen AJM:

Zahnriemen
Umlenkrolle(n)
Wasserpumpe
Dichtung(en)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #2

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Gib einfach mal bei der Suche "Zahnriemen wechsel"ein,da wirst du bestimmt ne menge Info zu dem Thema finden. :wink:

Gruß
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #3
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hallo passat1.6,

danke für den Tip, das hatte ich schon gemacht.

Es gibt eine Unmenge an Threads und Infos zum Thema, allerdings häufig nicht recht aufschlußreich.
Vielleicht sollte für die Dinge, die häufig gefragt werden (weil die alten Infos nicht ausreichen), ein Leitfaden erstellt werden...

Ich weiss nun, dass mein AJM wohl schon den verstärkten Riemen haben muss, da das Wechselintervall 90.000 Km beträgt.

Ausserdem weiss ich, dass der Freundliche nicht wirklich freundlich ist, sondern es mal wieder nur auf mein Geld abgesehen hat.
Das genau ist ja der Grund, warum ich die Teile besorgen möchte und zu einer freien Werkstatt tragen will. Darum wollte ich einfach nur fragen, ob mir jemand Teilenummern von den Dingen geben kann, die ich tatsächlich brauche, also Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilrippenriemen, Umlenkrollen...
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
spacie schrieb:
Ich weiss nun, dass mein AJM wohl schon den verstärkten Riemen haben muss, da das Wechselintervall 90.000 Km beträgt..


Alle nach 2000 sollten das haben, das geht aber nach BJ, net nach EZ, daher genau darüber erkundigen bei VW... Oder Du weißt Deine Motornummer, dann können wir schnell mal kucken.

Darum wollte ich einfach nur fragen, ob mir jemand Teilenummern von den Dingen geben kann, die ich tatsächlich brauche, also Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilrippenriemen, Umlenkrollen...

Es gibt komplette Kit's im Zubehörhandel.

Es gibt eine Unmenge an Threads und Infos zum Thema, allerdings häufig nicht recht aufschlußreich.
Vielleicht sollte für die Dinge, die häufig gefragt werden (weil die alten Infos nicht ausreichen), ein Leitfaden erstellt werden...

Wer will das machen? Wenn man alles aufführt was man selber tauscht, kommt ein 2. und meckert das dies überflüssig ist. Das is ne Idee, aber ob das so klappt... Und ne Anleitung usw gibts ja da -> http://mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer/tdi-pd-motor.htm
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #5
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
spacie schrieb:
Ich weiss nun, dass mein AJM wohl schon den verstärkten Riemen haben muss, da das Wechselintervall 90.000 Km beträgt..


Alle nach 2000 sollten das haben, das geht aber nach BJ, net nach EZ, daher genau darüber erkundigen bei VW... Oder Du weißt Deine Motornummer, dann können wir schnell mal kucken.

Ich schau nachher mal nach, aber beim Kauf bei 90.000 haben sie mir den Wechsel noch gemacht, nun bei der 180.000er steht er an. Insofern wirds schon der verstärkte sein.

Lampe schrieb:
Darum wollte ich einfach nur fragen, ob mir jemand Teilenummern von den Dingen geben kann, die ich tatsächlich brauche, also Wasserpumpe, Zahnriemen, Keilrippenriemen, Umlenkrollen...

Es gibt komplette Kit's im Zubehörhandel.

Ok, dann suche ich mir da mal was raus.

Lampe schrieb:
Es gibt eine Unmenge an Threads und Infos zum Thema, allerdings häufig nicht recht aufschlußreich.
Vielleicht sollte für die Dinge, die häufig gefragt werden (weil die alten Infos nicht ausreichen), ein Leitfaden erstellt werden...

Wer will das machen? Wenn man alles aufführt was man selber tauscht, kommt ein 2. und meckert das dies überflüssig ist. Das is ne Idee, aber ob das so klappt... Und ne Anleitung usw gibts ja da -> http://mitglied.lycos.de/vwpassatfahrer/tdi-pd-motor.htm

Da haste natürlich auch wieder recht.
Thnx
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #6
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hm, nu habe ich aber ein kleines Problem:

Ich habe aus einer Rechnung, auf der unter anderem bei den technischen Daten zu meinem Auto "AJM" stand, geschlossen, dass ich einen AJM haben müsste.

Im Serviceheft habe ich mir nun den Aufkleber angesehen, keine Rede von AJM, da steht:

WVWZZZ3BZYE321339
3B5 375
PASSAT Var. BASIS
85 KW EU3 5G
ATJ EYZ
LB7Z HX

Ist meiner nun ein ATJ?
Erstzulassung ist 8/2000...
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WVWZZZ3BZYE321339
3B5 375
PASSAT Var. BASIS
85 KW EU3 5G
ATJ EYZ
LB7Z HX

Es ist ein ATJ mit 85/115 ja. Getriebe ist das EYZ
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #8
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke!

Das wäre dann z.B. das Kit CT1028K2 von Conti, oder?
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #9

datenschleuder

Moin!

Habe den Wechsel gerade hinter mir (AVF). Material (Zahnriemendreparaturset ) hatte ich online gekauft und den Wechsel habe ich aus Zeitmangel einer freien WST überlassen.

Hat insges. knappe 220 EUR gekostet, allerdings ohne WaPu und Keilrippenriemen.

Da kann man doch nicht meckern. 8)

BTW: Auf dem neuen ZR war eine Aufschrift "Z120" zu erkennen. Bedeutet das, daß das Teil jetzt für 120TKM ausgelegt ist?
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Bei meinem Teiledealer, alles inkl WaPu 210€. Thema WaPu, geister scheiden sich da, ich mach se mit :p
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #11
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Moin!

Habe den Wechsel gerade hinter mir (AVF). Material (Zahnriemendreparaturset ) hatte ich online gekauft und den Wechsel habe ich aus Zeitmangel einer freien WST überlassen.

Hat insges. knappe 220 EUR gekostet, allerdings ohne WaPu und Keilrippenriemen.

Da kann man doch nicht meckern. 8)

BTW: Auf dem neuen ZR war eine Aufschrift "Z120" zu erkennen. Bedeutet das, daß das Teil jetzt für 120TKM ausgelegt ist?

Ich schätze, dass da 120 Zähne gemeint sind. So ists zumindest bei Bickel Online genannt...
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #12
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Bei meinem Teiledealer, alles inkl WaPu 210€. Thema WaPu, geister scheiden sich da, ich mach se mit :p

Ich denke, bei mir ist sie auch fällig...nach 180.000 Km will ich nicht, dass mir ein blödes 50 Euro-Teil, was einfach hätte mitgetauscht werden können, den Motor himmelt...

Ist dein Teiledealer geheim?
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #13

datenschleuder

Bei meinem Teiledealer, alles inkl WaPu 210€

Aber EK oder? Das Rechnet sich doch für ihn gar nicht, wenn man bedenkt, daß das ca. 3h dauert den zu wechseln?!

Thema WaPu, geister scheiden sich da, ich mach se mit

Hab schon gehört, daß das besser ist, aber warum wechseln, wenn sie noch geht?! Allerdings bin ich schon ein bisschen angefressen, denn der OriginalZR sah eigentlich noch sehr gut aus...


Ich schätze, dass da 120 Zähne gemeint sind. So ists zumindest bei Bickel Online genannt

Gut, das kann natürlich sein, habse nicht gezählt :wink: Könnte aber durchaus sein. Thx für den Hinweis.
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #14
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
PsychoNikeTDI schrieb:
Bei meinem Teiledealer, alles inkl WaPu 210€

Aber EK oder? Das Rechnet sich doch für ihn gar nicht, wenn man bedenkt, daß das ca. 3h dauert den zu wechseln?!

Schätze reiner Teilepreis, da auch Teiledealer, nicht Teileverbauer...
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #15
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
So, habe nun aus nem anderen Thread folgende Daten gefunden:

038 109 119 P Zahnriemen 65,54€
045 109 243 B Spannrolle 61,50€
045 109 244 A Umlenkrolle 30,51€
038 121 011 CX Wasserpumpe mit Dichtring 48,26€
06B 260 849 A Keilrippenriemen 14,24*855mm(Fahrzeuge mit Klima) 15,66€

Ist das so noch gültig?
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #16

datenschleuder

038 109 119 P Zahnriemen 65,54€
045 109 243 B Spannrolle 61,50€
045 109 244 A Umlenkrolle 30,51€

Die Teile gibt es zusammen in einem RepSet, TN gibts auch hier im Forum, hab ich aber gerade nicht zur Hand. Kostet z.B. beim AH Wipprecht inkl Versand 125 EUR, bei unserem :) vor Ort dagegen 176,xx EUR.
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #17
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #18
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Nur Teile ja, aber ALL INCLUSIV ;D Sprich auch Spanner, KRR sowie Spanner+Rolle für KRR usw... Einbau? Na was wohl ;)
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #19
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Nur Teile ja, aber ALL INCLUSIV ;D Sprich auch Spanner, KRR sowie Spanner+Rolle für KRR usw... Einbau? Na was wohl ;)

Hm, der KRR muss aber nicht unbedingt gewechselt werden, oder? Wie wichtig ist es, den Spanner mitzuwechseln?
 
  • Zahnriemenwechsel Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Spanner ist mir insofern wichtig, das er kurz danach weggerissen ist. Im Stand. Wenn sowas währen der Fahrt passiert, und die Teile in den Zahnriementrieb krachen, kannste ausrechnen was passiert. Da der Motor keine 140tkm auf der Uhr hatte, schon kurrios ;D Und wenn man den macht, kann man den KRR gleich mit wechseln.

Alles kann, kein muss. :idea:
 
Thema:

Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Preis für gr. Inspektion & Zahnriemenwechsel OK ??: Hi ! Hatte gestern meine Auto (1,8er 3B-Limo Bj. 97) in einer Freien Werkstatt (Meisterhaft Autoreperatur) und habe folgendes machen lassen : -...
Entscheidungshilfe Navigationsgerät: Hallo, das hier ist mein erster Auftritt; meinen Passat habe ich noch nicht, erst in vier Tagen. (Variant TDI 130PS, Modelljahr 2003). Der...
Oben Unten