Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02

Diskutiere Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Forum , besitze jetzt auch so ein Fahrzeug und habe gleich ein Problem. In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden. Hab das...
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #1
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum ,

besitze jetzt auch so ein Fahrzeug und habe gleich ein Problem.

In der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden.

Hab das Fahrzeug mit 130000km gekauft und es fehlen ca. 20000km im Scheck-Heft. Da der Zahnriemen bei 120000 gewechselt wird, weiß ich nicht ob ihn jemand gewechselt hat ?! Vorbesitzer ist nicht mehr auffindbar (ausgewandert) !!!

Also werde ich ihn Vorsichtshalber mal wechseln. Habe zwar einige Reperaturunterlagen als PDF in eng aber so 100%tig ist das nicht beschrieben.

Hat vieleicht jemand eine Anleitung zum wechseln des Zahnriemens in PDF Form auf deu oder ähnliches.

Natürlich bin ich auch über jeden Tip dankbar. Habe mich leider noch nicht mit der V6 Mechanik beschäftigt. War bis jetzt immer eher ein VR-Mensch. :wink:

Bitte nur Antworten von Usern die das schon selbst gemacht haben !!!

Edit: Fahrzeug hat eine Webasto Standheizung und Xenon !
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
In der Suche hast du nichts gefunden? Ist aber schon mehrfach besprochen wurden und wenn's teilweise nur um die Preise ging, wenn man's machen läßt. Wenn du bisher nur VR6 gefahren bist, weißt du ja hoffentlich auch, daß der keinen Zahnriemen hat. Der V6 hat jedenfalls gleich 2 davon plus etlicher Spann- und Umlenkrollen. Da sehr viel zerlegt werden muß wird normalerweise meißtens die Wapu gleich mitgemacht und dann geht der Wechsel schon ziemlich in Geld, deshalb würde ich erstmal versuchen herauszufinden, ob er nicht vielleicht doch schon gemacht wurden ist. Also ich denke mal ein 130.000km alter Zahnriemen sollte doch von einem 10.000km altem zu unterscheiden sein, oder?
Ob du Xenon's drin hast oder nicht ist dabei völlig unerheblich, da eh vorne alles runter muß.
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #3
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Es geht nicht um Preise !!!Das man die Wasserpumpe und das Thermostat gleich mit macht ist mir klar.
Die Steuerketten beim VR hab ich schon x-mal gewechselt, das ist mir auch klar.
Das der V6 Benziner zwei Zahnriemen hat ist mir neu ???

Mir geht es eher um die OT Einstellungen und diverse Drehmomente. Eventuell noch ob man umbedingt diverses Spezialwerkzeug benötigt.

Die Sache mit dem Xenon und der Standheizung war nur so zur info. Kann ja sein das man dort irgendetwas beachten muß .

Ich hab halt keinen Bock "learning by doing" zu spielen. Meine Zeit ist mir zu Kostbar. Wofür gibts denn sonst Foren ???

Wenn du etwas hilfreiches in der Suche gefunden hast dan Poste mir doch bitte einen Link !!!!!! :roll:
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #5
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Danke ! Aber das hilft mir nicht weiter !!!

Ich möchte es nicht machen lassen, sondern selbst machen !!!

Meiner Meinung nach ist der V6 TDI nicht mit dem V6 Benziner zu vergleichen !!

Lt. den Unterlagen die ich habe, hat der V6 B. nur einen Zahnriemen und drei Umlenk bzw. Spannrollen (Von denen eine die Wapu ist ?!) !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Schreib mal ne PN an GERI
der kann dir sicher weiterhelfen.
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
bin ja schon da! :D

@4-Runner: guck mal auf meine Page, da findest du unter "Autos", "Passat" im Downloadbereich eine komplette Reparaturanleitung für den V6.

Ich kann auch nicht viel dazu sagen, den Riemenwechsel habe ich mir damals mit dem Motorwechsel erspart. Abgesehen davon würde ich mich nicht alleine drübertrauen, dazu fehlt mir eindeutig die Erfahrung und das Werkzeug. Apropos Werkzeug: Unerlässlich ist die fixierung der beiden Zahnriemenräder mittels dieser langen Querstange. Ohne der braucht man nicht einmal im Traum daran denken diese Arbeit zu beginnen, die Steuerzeiten sind beim V6 sehr heikel.
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #8
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Das Einzige was ich nicht verstehe ist:

Warum müssen die Nockenwellenräder gelöst werden ????
 
  • Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02 Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wo steht das denn? :D

Einbauen

-Schrauben Sie die Befestigungsschrauben für die Nockenwellenräder aus und nehmen Sie die Fixierplatten ab.
-Stecken Sie dann eine M10-Schraube als Gegenlager für den Abzieher 3032 in die Bohrung.

Nockenwellenräder mit Abzieher 3032 lösen. Die Räder anschließen mit den Befestigungsschrauben und Fixierplatten wieder handfest anziehen.


Wenn der Zahnriemen aufgelegt hast, und spannst, kann passieren das die sich inkl Nockenwelle verdrehen, daher lösen und die Nockenwele bleibt im Originalzustand
 
Thema:

Zahnriemenwechsel V6 4M 3bg EZ02

Oben Unten