Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe???

Diskutiere Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe demnächst vor den Zahnriemen wechseln zu lassen. Hängt bei mir die Wasserpumpe mit dran oder kann ich bedenkenlos ohne Wasserpumpe...
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #1

chibbe

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe demnächst vor den Zahnriemen wechseln zu lassen. Hängt bei mir die Wasserpumpe mit dran oder kann ich bedenkenlos ohne Wasserpumpe wechseln?
Passat 3BG Bj2003, TDI PD 96KW, AVF, 90Tkm

Danke
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #2

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

die meisten werkstätten empfehlen einen wechsel der wasserpumpe,da sie nach dem zahnriemenwechsel meistens eh was weg kriegt.
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #3

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
da gibt es aber genug Threads drüber über den Zahnriemenwechsel beim 96 KW
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #4

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
stimmt :top:
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #5
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

zahnriemen, Wapu und Umlenkrollen sollen immer mit gewechselt werden. Allerdings trifft das bis Ende Bj. 2002 zu. Frage doch mal unter Angabe Deiner Fahrgestellnummer an, ob bei Deinem Motor (´03 - 90Tkm) die Spannrolle erst beim nächsten Mal mit gemacht werden muss. Es gab nämlich eine verbesserte Ausführung (größerer Umfang), so mein Ahnungsloser, die hatte ich aber (´02) noch nicht.

Gruß Jörg
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #6

pinsel

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich bin hier neu im Forum,habe mich ein paar Tage so Durchgelesen und finde es recht nett hier.
Ich habe einen Passat Bj 12,99 1,8 V5 mit 125PS .
Der Wagen ist 2 Hand und bis 100000km Schechheftgeflegt,er sieht von aussen und innen noch sehr gut aus.
Es wurde auch schon viel über das Scheckheft gewechselt und Repariert (HA usw).
Jetzt meine Frage?
Der Wagen hat 140tkm auf der Uhr und der Zahnriemen wurde noch nicht gewechselt,also immer noch der erste.
Ich lasse ihn nächste Woche vom Arbeitskollegen wechseln,mit alle Spannrollen und Hydraulik Dämpfer.
:) sagt damuß die Wapu mit gewechselt werden,Bosch ,ATU,und andere Freie Werkstätten sagen die Wapu läuft an diesem Motor nicht über den Zahnriemen.
Im Übrigen will der :) auch für die Wapu die gleiche Arbeitszeit berechnen wie für den Zahnriemen,also 2x.
Und muß vorne an der Lima wenn das der Riemen neu gemacht wird auch die Spannrolle getauscht werden?
Mein Arbeitskollege sagt es währe besser,den wenn die Feder lahm wird oder die Rolle kaputt geht springt sie in den Kühler :/ .
Für Antworten bin ich sehr Dankbar.
achso mein Arbeitskollege nimmt Zahnriemen alle Spanner und alle 3 Keilriemen/Keilrippenriemen 500€
Ist der Preis OK.
LG Thorsten
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

1.: Willkommen im Forum!
2.: Wir haben auch ein Motorforum
3.: Ein aussagefähiger Titel ist schon was tolles, meinst du nicht? ;)
4.: Wasserpumpenwechsel ist nur ein paar Schrauben, wenn der ZR runter ist. Mach sie gleich mit, denn die Pumpe wird zwar nicht direkt über den ZR angetrieben, um sie zu wechseln muss der aber trotzdem runter. Doppelte Arbeitszeit muss dafür aber nicht berechnet werden.
Riemen von der Wasserpumpe prinzipiell ersetzen, die Rippenriemen für Lima, Servo und den für die Klima auch gleich mit wechseln.
Zusammen mit dem ZR sollte natürlich auch die Spannrolle vom ZR gewechselt werden.
Wenn die Spannrolle des Keilrippenriemens noch keine Geräusche macht, kannst du sie drinlassen. Die kann man notfalls auch tauschen, ohne die Front in Servicestellung zu bringen.

Grüsse
Matthias
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #8

DerSinn

matthias hat eigentlich schon alles beantwortet....

nur der preis, also wenn die teile aus dem zubehör gekauft werden kommt es mir ein bisschen überteuert vor

gruß
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Beim Preis werden wohl 150 - 180 € für den Arbeitskollegen dabei sein. Bei mir liegt das Material bei rund 320 €.

PS: Finger weg von Dienstleistungen bei ATU, wenn du den Mechaniker nicht persönlich kennst!
Selbst Ölwechsel klappt bei denen nicht immer... .

Grüsse
Matthias
 
  • Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? Beitrag #10

pinsel

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Danke für die schnelle Antwort.
@Matthias
ja du hast recht,die Überschrift hätte ich ander Formulieren sollen und auch mit dem Motor Forum stimmt,aber ich dachte beim Vorstellen kann ich gleich meine Frage mit einbringen.
Beim Preis ist alles drinn auch für mein Arbeitskollegen ist was dabei,er solls ja nicht Umsonst machen.
Gut dann soll er die Wapu gleich mitmachen.
Danke allen. :top:
LG Thorsten<br /><br />-- 24.02.2011 - 17:52 --<br /><br />Hallo
nun ist alles Komplett,Zahnriemen mit Dämpger und Wapu alle Riemen und Kühlflüssigkeit ,alles zusammen 500Euro , Materialkosten 350 Euro.
Der Preis ist OK.
Bin gespannt wann ich ihn wieder bekomme,Morgen fängt er an :mrgreen:
 
Thema:

Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe???

Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe??? - Ähnliche Themen

1.9 TDI AVF Ölpumpe wechseln.: Hallo, gibt es eine Anleitung für einen Ölpumpenwechsel für den AVF 1.9 TDI im Passat 3BG? Laut VW muß wohl der Motor raus..... Grüße
AFN auf 1.9 TDI PD AVF umbauen: Hallo, ich habe einen Audi A4 B5 Bj 1999 mit dem 1.9 TDI 110 PS AFN. Da ich nun einen Motorschaden haben udn der Wagen zu schade zum Schlachten...
Wasserpumpe: Hallo, könnte mir jemand helfen? habe folgendes Problem mit mein Auto VW Passat, Baujahr 2009 Benzin / CNG es wurde eine neue Wasserpumpe...
Temperaturanzeige im Kombiinstrument defekt: Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum, habe meinen 3BG BJ 2002 mit 1.9 TDI AVF vorgestern gekauft. Leider ist mir aufgefallen, dass die...
Einbruch in den W8, ODB Anschluss ist weg: Hallo liebe Passatgemeinde, leider wurde hier in Spanien in meinen VW Passat W8 Variant eingebrochen. Er ist immer top angesprungen, trotz das er...
Oben Unten