Zahnriemenwechsel AFN 280tkm

Diskutiere Zahnriemenwechsel AFN 280tkm im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Comm. Ich muß demnächst das Auto zum Service geben. Anfallen wird der Zahnriemen und auch die Kupplung. :ugly: Habt Ihr Tipps, worauf ich...
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #1

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi Comm.

Ich muß demnächst das Auto zum Service geben.

Anfallen wird der Zahnriemen und auch die Kupplung. :ugly:

Habt Ihr Tipps, worauf ich achten muß und was Sinn macht es gleich mit zu machen?!

Dank Euch schon mal für Eure Tipps!
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wenn ich rechne, ist der bei 270tkm dran?

Und, ein MOTOR-Unterforum inkl Threads zum Zahnriemenwechsel sind alle gelöscht?
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #3
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Wasserpumpe gleich mitmachen und die beiden Keilriemen und ganz viel Geld mitbringen ;)
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #4

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@ Schorni: ja stimmt - dennoch sollte ich jetzt auch einen machen...
... und danke fürs verschieben!
@Barcadifan: Wapu und Keilriemen stehen eh auf der Liste. Was meinst mit ganz viel Geld mitbringen?

Wie schauts mit Thermostat aus?
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
v6tc schrieb:
@ Schorni: ja stimmt - dennoch sollte ich jetzt auch einen machen...


Nicht dennoch, sondern eigenlich schon vor 10.000km 8)
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #6
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Weil es sicherlich nicht billig wird das alles in der Werkstatt machen zu lassen
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #7

v6tc

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@Schorni: ... weiß ich ... ging nicht eher ... :/
 
  • Zahnriemenwechsel AFN 280tkm Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Guck dir die A-Wellenmanschetten an. Wenn sie porös sind, lass sie gleich mitmachen. Wenns Getriebe draußen ist sind die Wellen auch draußen oder es ist nur eine Schraube mehr.

Ebenso Kühler und Thermostat. Wenn der Kühler schon rosa Kruste hat, gleich mit machen lassen, Kühlwasser ist eh raus. Und auf die paar € fürs Thermostat kommts dann auch nicht mehr drauf an.

VG
Matthias
 
Thema:

Zahnriemenwechsel AFN 280tkm

Zahnriemenwechsel AFN 280tkm - Ähnliche Themen

Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Problem nach 8 Jahren Standzeit: Hallo Liebe Passat‘ler, ich habe ein Problem den ich nicht identifizieren kann. Zum Fahrzeug: Passat 3B;bj 1998; 1,8 20v 125ps Benziner HSN/TSN...
Oben Unten