Zahnriemenfrage

Diskutiere Zahnriemenfrage im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo leute bin neu in diesem forum und hoffe das ich hier hilfe für mein problem finde Habe mir letzte woche einen passat 3b 1.8T gekauft...
  • Zahnriemenfrage Beitrag #1

passarati_3b

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute bin neu in diesem forum und hoffe das ich hier hilfe für mein problem finde


Habe mir letzte woche einen passat 3b 1.8T
gekauft und möchte den zahnriemen wechslen

Habe gehört das es beim 1.8T einen modelwechel in sachen motor gab im jahr 1997

Habe mir auch einen zahnriemen von conti gekauf und über die schlüssel und fahrgestellnummer wurde mir dann wohl ein passender gegeben.(153 Zähne)

so nun zum eigentlichen auf der packung vom riemen steht verwendbar für
passat 1.8T 20V 10/98-
und
Passat variant 1.8T 20V 06/97-

mein passat wurde in 08/97 zugelassen aber 03/97wer die herstellung
frage passt der riemen oder kann es aufgrund der modeländerung sein das er nicht passt.hoffe ihr könnt mir helfen

danke schonmal dafür
gruß basti :D
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #2
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Hallo

Also egal ob Baujahr ´97 oder ´98 153Zähne haben se alle

Kommt nur drauf an, was du für einen MKB hast... ADR,APT,ARG haben beim Baujahr 1997 eine andere Teilenummer, als im Baujahr 1998.
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #3

passarati_3b

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hey basti

also ich habe einen AEB motor
also passen die alle ja?
also hab ich deiner meinung nach den richtigen
weil es wohl auch zahnriemen gibt mit 152 zähnen so sagte es mir einer bei autotip


grüße basti
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #4

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
@ Basti

eigentlich hat der 152 Zähne!
...erst mit umrüsten auf den neuen Spanner und die geänderte Spannrolle hat der Riemen 153 Zähne!
Gaaanz sicher :wink:

Mein 99er hatte den Originalriemen mit 152 Zähnen (bei 59TKM gewechselt) und ich habe alles auf "neu" umgerüstet...ca. 300€...
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #5

passarati_3b

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@hotchilired

also wenn ich dich richtig verstehe muss ich nur die teile ändern
ich hab mir jetzt einen riemen mit 153 zähnen gekauft und die dazugehörige spann rolle und den spanner also sagste wenn ich die teile verbaue ist es egal ob standart 152 und ich hab dann somit wie du sagst auch umgerüstet :)
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #6

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Wenn du die neue 72mm Spannrolle und den verbesserten Dämpfer sowie den 153 Zähneriemen hast kanns losgehen...ich hab allerdings bei meinem noch die kleine Umlenkrolle und den Wellendichtring der Auslaßnocke mitgewechselt...siehste am besten nachm zerlegen...

Und nein...du musst mit den neuen Teile den Riemen mit 153Z verwenden....und auch in Zukunft immer wieder diesen.

Kannst mal ZAHNRIEMEN1.8T in der Suche eingeben...da werden deine Fragen sicher beantwortet...wenn trotzdem noch was unklar ist kannste ja nochmal nachfragen...

Greetz
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #7

passarati_3b

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@hotchilired

also sagste dis kann ich ohne weiteres verbauen
und die ringe und umlenkrolle müssen dafür nicht unbedingt getauscht werden ja
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #8

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Joar...scheinst ja alles zu haben...
Ringe? ...wenn du den Simmerring der Auslassnocke meinst...da musste halt schauen ob der noch einwandfrei abdichtet...und nebenbei mal über nen prophylaktischen Tausch der WAPU nachdenken...

Hast du dir denn ide ZRtreads mal durchgesehen?
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #9

passarati_3b

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@hotchilired

ja hab mal ein paar überflogen aber über diese umbaumöglichkeit hab ich auf die schnelle nix gefunden

also sagste kann ich ohne bedenken loslegen und umbauen?
funktioniert dann alles wie vorher!
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #10
MindmasterGTI

MindmasterGTI

Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
Wenn du die neue 72mm Spannrolle und den verbesserten Dämpfer sowie den 153 Zähneriemen hast kanns losgehen

Damit ist eigentlich alles gesagt, wenn du dir den Umbau nicht zutraust, dann lass es in einer Fachwerkstatt machen.
 
  • Zahnriemenfrage Beitrag #11

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
passarati_3b schrieb:
@hotchilired

ja hab mal ein paar überflogen aber über diese umbaumöglichkeit hab ich auf die schnelle nix gefunden


Oha...das ist die falsche Vorgehensweise wenn man nicht der Schraubergott höchstpersönlich ist... :roll:

also sagste kann ich ohne bedenken loslegen und umbauen?
funktioniert dann alles wie vorher!

Wenn du keinen Mist baust und dich vorher gut beliest dürfts keine Probs geben!
 
Thema:

Zahnriemenfrage

Zahnriemenfrage - Ähnliche Themen

Starkes Anssauggeräusch vom Luftfilter: Hallo, ich habe schon die SuFu benutzt, doch leider noch nichts zu meinem Problem gefunden. Ich fahre einen Passat 3b 1.8T AEB 110/KW-150PS BJ...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
ABS Störung nach HP2 Umbau: Ich hoffe das wird jetzt nicht all zu knifflig, aber ich vermute leider doch, dass meine Frage sehr Exotisch ist. Folgendes: Ich habe meinen...
Türschloß und KSG Defekt ?: Hallo, bei unserem Passat 3b Limo. Bj.01/98 1,6L. 101PS MKB:AHL geht keine Innenraumlicht/ Spiegelheizung usw. mehr. Ich habe mit meinem VCDS nun...
Getriebe Tuningguide ~ 1.8T und co.: Zu Grunde gelegt wurden eigene Messdaten und auszüge aus VW / Audi Handbüchern. Maximaldrehzahl 7000 u/min. Schaltdrehzahl 6200 u/min. Entspricht...
Oben Unten