Xetec USC

Diskutiere Xetec USC im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Brauche mal Hilfe zu o.a. Gerät Hab ein MFD..und weil das über die Line-out Anschlüsse pfeift wie ein Teekessel hab ich mir den USC gekauft...
  • Xetec USC Beitrag #1

Freakazoid

Brauche mal Hilfe zu o.a. Gerät

Hab ein MFD..und weil das über die Line-out Anschlüsse pfeift wie ein Teekessel hab ich mir den USC gekauft...

Heute eingebaut...Wieder alle 6 Kanäle des Amps dran...MFD an...und es rauscht und Pfeift schlimmer denn je...ich eingestellt und gemacht...nix hilft...also USC wieder raus und alles wieder normal übers MFD und Bass über Line-Out....

Anlage hat vorm MFD mit Pioneer und Alpine wunderbar funktioniert....mit MFD is alles mist :flop: :flop: :flop:

Wer hat hilfreiche Tips...hat mich schon so auf die Basspegel Fernbedienung gefreut... :cry: :cry: :cry:
 
  • Xetec USC

Anzeige

  • Xetec USC Beitrag #2

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Schau mal genau in die Anleitung vom USC ! Da gibts ne Interne Steckbrücke ! Ist die richtig gesteckt ?

Masse vom USC richtig dran ? Am besten dort wo auch Deine Endstufen und das MFD dran ist..........

Gruß
Ralf
 
  • Xetec USC Beitrag #3

Freakazoid

Also in meiner Anleitung gibts keine Steckbrücke....

Masse war auch richtig dran...seltsamerweise pfeift es ja mehr über die High-Level Outputs als ohne über die Line Out... :cry: :cry: :cry:
 
  • Xetec USC Beitrag #4

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Doch ganz ganz sicher ! Les mal genau durch...............

Gruß
Ralf
 
  • Xetec USC Beitrag #6

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Uaaa.............hast recht, hab ich wohl verwechselt..........

Also dann von vorne, Masse wie beschrieben am Radiogehäuse befestigt ?

Gruß
Ralf
 
  • Xetec USC Beitrag #7

Freakazoid

Japp...befestigt.... :D
 
  • Xetec USC Beitrag #8

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Sonst auch alles expizit angeschlossen nach Anleitung ???
Probier mal ne andere Masse zu nehmen für das USC, die von dort wo auch Dein Verstärker die Masse bekommt !

Gruß
Ralf
 
  • Xetec USC Beitrag #9

Freakazoid

Also meinst ich sollte den USC neben den AMP schrauben...und net hinters MFD?
 
  • Xetec USC Beitrag #10

art-audio

Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Hab ein MFD..und weil das über die Line-out Anschlüsse pfeift wie ein Teekessel hab ich mir den USC gekauft... Anlage hat vorm MFD mit Pioneer und Alpine wunderbar funktioniert....mit MFD is alles mist

Vielleicht das MFD gegen einen gebrauchten Alpine/Pioneer Moniceiver tauschen?? Da sind die 6 VV-Ausgänge mit 4 Volt drin und es klingt auch noch etwas besser :wink: Beim MFD ist die Optik und die Bedienung zwar harmonischer, aber die Technik und der Klang..... :?
 
  • Xetec USC Beitrag #11

Freakazoid

Nee...das MFD bleibt wo es ist...find es gibt nicht schlimmeres wie son ausfahrenden Monitor :flop:

Außerdem kostet ein Monitor mit Navi, DVD etc. auch ne Menge Holz...und das Navi hab ich bereits :D
 
  • Xetec USC Beitrag #12

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi freak

ma geschaut ob es vielleicht am USC liegt? Vielleicht irgendwo en Kabelbruch, kalte Löstelle ka was auch immer...

mfg tobias
 
  • Xetec USC Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Mein MFD machte keine Probleme mehr nachdem ich dem Teil und dem USC einfach ne eigene Stromleitung und vor allem die Masse dort gegeben hab wo auch die Verstärker ihre herbekommen.

Also einfach mal ein langes Kabel nach hinten schmeissen dort Masse fürs USC ran.........und dann testen !

GRuß
Ralf
 
Thema:

Xetec USC

Xetec USC - Ähnliche Themen

gutes Radio, Pioneer? Alpine? (+ AMP + SUB) NEUAUFBAU!!: Hallo, ich bins mal wieder! Habe für die nächste Zukunft vor meine Car-Hifi-Anlage auf-/umzurüsten. Habe zZ 3-Wegesystem (nicht eingebaut),Amp...
HELP! Lichtmaschinenpfeiffen?!?!?: Hi Leutz. Ich könnt so kot...! Habe heute endlich mein Auto fertig bekommen (Komplettzerlegung) und unter anderem habe ich ja auch eine (in...
Oben Unten