Xenons Leuchtweite einstellen

Diskutiere Xenons Leuchtweite einstellen im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo leutzzz, habe über suchen leider nix gefunden , dann mal so , also ich habe nen passi baujahr 2000 mit werksxenons also nicht nachträglich...
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #1

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hallo leutzzz,
habe über suchen leider nix gefunden , dann mal so , also ich habe nen passi baujahr 2000 mit werksxenons also nicht nachträglich eingebaut, jetzt bilde ich mir ein das die zu tief eingestellt sind...habe gerade mal 50m oder so - ist das normal - jetzt war ich beim Freundlich, der den Lichtkegel vermessen und hat gesagt das ist an der unteren grenze von der normalhöhe ... Habe gefragt wie man die höher stellen kann aber naja der Stift nix - der zum Gesellen hmmm muss ma mal nen Master fragen - der Master hmmm müss mer uns mal schlau machen ... :twisted: super !
Bin mir sicher bei euch ist bestimmt einer dabei der mir helfen kann :top:
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen

Anzeige

  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #2

gerdd1

wenn ich mich recht entsinne machen die guten buben das mit der v.. com
nämlich
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #3

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Weißt du vielleicht noch wie ... ?
Das ich den armen jungenzzzz auf die Sprünge helfen kann ... :D
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Adresswort 55
-> Fehlerspeicher abfragen, evtl. vorhandene Fehler beheben und Speicher loeschen...
-> 04 Grundeinstellung einleiten
-> Anzeigegruppe 001
Wenn Stellmotoren in Justierposition gefahren sind Scheinwerfer einstellen,
wenn fertig OK und dann:
-> Anzeigegruppe 002
Beim 1551 kommt dann die Meldung "Regellage gelernt"
Sollte danach ein Fehler "Scheinwerfer wurden nicht justiert" im Fehlerspeicher sein dann hat irgendein Schritt nicht gepasst...
:D
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #5

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
ohhh man dann müssen wir ja schon ne stunde alleine für mein auto einplanen hehe - was da alles gemacht wird ... hehe
schon mal danke im voraus !
dumme frage es bringt aber keine so nen 1551 oder vag com mit ?! :roll:
Bei dem Level des Forums würde ich es euch sogar zu trauen :D , sonst würde ich gar nicht fragen ... hehe
so what , gute Nacht !
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Chrushcaspar, hääää ????? :?:
Ich hab keine Ahnung was du von mir willst.
Hab ich die Anleitung falsch geschrieben oder was?
Also ich habe mir meine Xenons so eingestellt ohne Probs, weil mir der Freundliche beim einstellen einen zur Sau gemacht hat. (Einstellschraube rundgedreht)

@Traudel, warum soll keiner einen Laptop und ein Kabel, sowie einen Sechskantschlüssel dabei haben? Denn mehr ist zum einstellen nicht nötig! :wink:
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #7

Traudel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
hat jemand so was zum mitbringen für Freitag ?
@ subzero
was brauchtg mann denn alles um an der elektronik rum zu pfuschen , nein um dran rum zu stellen.

nen laptop dann bestimmt irgendeinprogramm und nen kabel
laptop habe ich - wo bekommt mann denn so nen kabel her und das programm ?
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #8
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Subzero :

Folgendes :

War vorhin bei :

a) VW Autohaus Rostock Lütten-Klein
b) ATU Filiale Rostock Lütten-Klein


Weder Meister von a) und b) noch Mechaniker wussten wie das gehen sollte .

Die meinen wenn (wie bei mir) ein SW nicht mehr zum Einstellen funktioniert, funktioniert (Beifahrer SW , Stift der Schrauben ?!) die Programmierung der ALWR N I C H T mehr.

Habe a) und b) ebenfalls in Kenntnis gesetzt das die ALWR bei beiden SW noch arbeitet, also intakt ist.

Funktioniert diese Anleitung :

Adresswort 55
-> Fehlerspeicher abfragen, evtl. vorhandene Fehler beheben und Speicher loeschen...
-> 04 Grundeinstellung einleiten
-> Anzeigegruppe 001
Wenn Stellmotoren in Justierposition gefahren sind Scheinwerfer einstellen,
wenn fertig OK und dann:
-> Anzeigegruppe 002
Beim 1551 kommt dann die Meldung "Regellage gelernt"
Sollte danach ein Fehler "Scheinwerfer wurden nicht justiert" im Fehlerspeicher sein dann hat irgendein Schritt nicht gepasst...

Was ich erreichen möchte ist , das die GRUNDPOSITION der Xenon SW, erhöht wird, also das diese in der Grundstellung, etwas höher gefahren werden.

Ich werde denen nämlich dann mal diese Anleitung vorlegen !! Mfg VW-ler
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Einstellungsanleitung funktioniert bestens mit dem nötigen Equipment, dass jede Werkstatt haben sollte... siehe pn
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
habe noch ne kleine Frage :D siehe pn :wink:
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #11
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
kurze frage dazu:

wenn ich mit nachträglich die originalen xenons in den 3bg einbauen will (ohne SRA und ohne automatische leuchtweitenreg.)-ich weiß ist illegal- wie kann ich dann die höhe bzw. die scheinwerfer überhaupt einstellen???

mfg
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #12
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
na ganz normal mit den einstellschrauben am scheinwerfer.

die lwr motoren funktionieren ja eh nicht wenn sie nicht angeschlossen sind... die einstellprozedur mit dem diagnosecomputer dient nur dazu der alwr die richtige scheinwerferstellung anzulernen.
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #13
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
ah ja...vielen dank...wenn wir einmal dabei sind:

muss ich auch die stecker ändern, oder geht das einfach so???

sry hab bezüglich der lichter und elektrik kein plan!

mfg
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #14
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Subzero:

Vielleicht reden wir aneinander vorbei , jetzt mal ganz simpel gefragt :

Wenn meine Einstellschrauben , nehmen wir mal an, alle 4 Stk ( linker SW 2 Stk, rechter SW 2 Stk. ) kann ich dann mit ALWR das im STG so festlegen das diese auf einer höheren Grundposition anlaufen ???

Also wie gesagt angenommen eine manuelle Verstellung ist unmöglich. MFG
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #15
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
*derChris* schrieb:
muss ich auch die stecker ändern, oder geht das einfach so???

nein, der stecker passt einfach so drauf und der scheinwerfer funktioniert sofort. das einzige was nicht mehr geht ist die leuchtweitenregulierung, da müsste man die automatische regulierung nachrüsten damit das funktioniert.
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #16
derChris

derChris

Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
aja...besten dank...
 
  • Xenons Leuchtweite einstellen Beitrag #17

Spoofing

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
hallo! ich habe bei meinem passat 3c2 das problem, dass die scheinwerfer nicht mehr den selbsttest beim anmachen des lichtes machen. es gibt keine fehlermeldung, beim außlesen ist mir nur aufgefallen, dass der hintere sensor 5v und der vordere 1v hat. beim licht anschalten wird dann aus 1v 12v und hinten bleibt es bei 5v stehen. die sensoren sind neu und die stecker auch. könnte mir jemand weiter helfen. mfg thomas
 
Thema:

Xenons Leuchtweite einstellen

Xenons Leuchtweite einstellen - Ähnliche Themen

Xenon einstellen, Neuer Brenner , neues Vorschaltgerät?: Tachchen, da ich mich im Bereich Xenon hier ein wenig belesen habe und ich mein Problem noch nicht Son richtig definieren kann versuche ich es mal...
XENON defekt-Notprogramm oder Stellschrauben?: Hi, ich habe mich über ein paar >Thraeds schon herangetastet, aber noch nicht explizit mein Problem gefunden. Bei mir ist es so: Ich hab nen 3B...
Oben Unten