Xenonersatzteile

Diskutiere Xenonersatzteile im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Ich würde gerne wissen ob der Stellmotor eines Normalen Scheinwerfers in einen Xenonscheinwerfer passt. und nochwas: das hintere...
  • Xenonersatzteile Beitrag #1

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich würde gerne wissen ob der Stellmotor eines Normalen Scheinwerfers in einen Xenonscheinwerfer passt.

und nochwas: das hintere plastikgehäuse ist bei mir gebrochen, passt auch das eine vom normalen scheinwerfer?

wenn nicht, wieviel würden die teile kosten:stellmotor und hinteres plastikgehäuse für passat 3b xenonscheinwerfer, danke und liebe grüße aus wien
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
beim 3B sind die Motoren gleich, beim 3BG unterschiedlich

das Gehäuseteil gibt es nicht einzeln zu kaufen
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #3

Ceper1

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
hi marc, und wie schaut es mit dem standartgehäuse und dem xenongehäuse aus? kann man das standardgehäuse für die xenonscheinwerfer verwenden(auch mit leichten änderungen) oder ist es komplett anders wie das gehäuse von den xenonscheinwerfern?

und noch etwas, wie schaut es mit den leuchtmitteln aus, welche sind zu empfehlen? und wieviel grad kelvin sollten sie haben?

danke vielmals!
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #4
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Der Scheinwerfer ist nicht dafür vorgesehen ihn zu zerlegen.
Also ist es ziemlich egal ob das Gehäuse vom H7 an das Vorderteil vom Xenon passt.
Original zugelassene Xenon Brenner haben ca. 4200-4300k
Porsche verwendet seit kurzen 6000k Brenner.
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #5

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo
wollte jetzt nicht unbedingt neuen Beitrag aufmachen deswegen werde ich jetzt einfach denn hier Missbrauchen :D

Kennt jemand die Hella Lichtmodule


http://b2c.hella.com/b2c_hella/cata...00000A089C70/5B4B7246D934602BE10000000A089C70

Mich würde mal interessieren wozu die eigentlich gedacht sind beziehungsweise wie wird so etwas im Auto verbaut da die gar kein Gehäuse (Scheinwerfer) haben

MFG
P,R
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #6
Bullit

Bullit

Beiträge
524
Punkte Reaktionen
0
Geht es nur mir so oder Funzt der Link "nicht mehr"?

Wenn ich ihn öffne sehe ich nur: Session abgelaufen!?!
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #7

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Haste recht irgendwie funzt der nicht
Nun gut so geht es auch unter http://www.Hella.de dann unter Autofahrer Tunning begeisterte auswählen dann sieht mann die Module schon.


MFG
P,R
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Module gibt es auch für ein paar Fahrzeuge mit passendem Halter als "Scheinwerferersatz". Sehen dann ähnlich aus wie die Doppelscheinwerfer vom Golf 3. Für den Passat müsste man sich selbst was laminieren. Laut Gutachten dürfen die Leuchten aber nicht von einer zusätzlichen Streuscheibe abgedeckt werden, da sonst ein erneutes Lichttechnisches Gutachten notwendig wird.

In München fahren viele Linienbusse mit solchen Leuchten rum. Beim Wiesmann Roadster sieht es so aus, als hätte er die entsprechenden Pendants für hinten verbaut.

Grüsse
Matthias
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #9

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
@Matthias

Danke für die Info wo hast du die Halter gesehen , kann es sein das ich das bei Hella übersehen habe (wenn ja sag mir bitte wo das steht).

Hast du irgendwelche Erfahrung mit denn Teilen, was mich interessieren würde wie ist das denn wenn ich mir denn Halter (Scheinwerfer) zb. selber aus GFK baue (bauen lasse) hatt so etwas eine Chance beim TÜV.

MFG
P,R
 
  • Xenonersatzteile Beitrag #10
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Halter gibts nicht für den Passat, habe sie aber schon für Golf4 und Opel Astra G gesehen. Lad dir mal den aktuellen Katalog runter. Da stehen dann auch Einbaumaße drin.
Wie es mit selbstlaminierten aussieht, musst du den TÜV fragen. Denke mal, dass der ein Festigkeitsgutachten wegen splittern usw. sehen möchte.
Erfahrungen habe ich keine mit den Teilen. Wollte mir mal Xenonfernscheinwerfer unten in die Schürze setzen, hat sich aber wegen Platzproblemen bei mir erledigt.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Xenonersatzteile

Xenonersatzteile - Ähnliche Themen

Passat B7 MFL nachrüsten: Guten Tag liebe Community, vorab möchte ich mich entschuldigen, ich sehe, dass dieses Thema bereits mehrfach in diesem Forum behandelt wurde, aber...
Passat 3BG 4motion: Stoßdämpferwechsel - welchen Typ nehmen?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten