Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch)

Diskutiere Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin zusammen! War letzte Woche bei der Inspektion mit meinem Passat. Dabei wurde festgestellt, dass die Scheinwerfer zu tief scheinen. Sie haben...
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #1

Laatzener

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Moin zusammen!

War letzte Woche bei der Inspektion mit meinem Passat.
Dabei wurde festgestellt, dass die Scheinwerfer zu tief scheinen. Sie haben dann versucht beide wieder auf die richtige "Grundeinstellung" zu bringen, jedoch vergebens.
An beiden Scheinwerfern ist die mechanische Verstellung des Reflektors defekt. Aussage VW: Beide Scheinwerfer müssen ausgetauscht werden.
Dadurch ergeben sie für ein paar Fragen:

1. Eine mechanische Verstellung wird ja wohl kaum mit dem Reflektor
verklebt sein. Gibt es das vielleicht als Einzelteil zukaufen?

2. Wenn tatsächlich die Scheinwerfer fällig werden, was kosten die
überhaupt (ohne Brenner, die gehen ja noch)?

3. Wie sieht diese Mechanik überhaupt aus, hat jemand vielleicht ein Bild
davon (oder eine Explosionszeichnung)?

4. Oberhalb des Scheinwerfers gibt es Einstellschrauben. Reicht es wenn
man die hierdurch einstellt?

5. Wenn ich nichts mache (mir ist es nämlich bisher nicht aufgefallen), wird
das der TÜV monieren?

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen. Danke euch schon mal im Voraus

Gruß

laatzener
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #2
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
1. Hast Du Deinen Wagen tiefer gelegt?
2. Hast Du dann die Halter der Leuchtweitenregler vom Sportfahrwerk verbaut?
3. MAcht er bei Dir beim einschalten des Lichts das "rauf runter Schauspiel"?
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #3
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Weitetrhin ist die Frage: Waren die Xenons serienmäßig im Auto? Ist es ein 3B oder ein 3BG?
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #4

Laatzener

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Oh ja, entschuldigt meine Unachtsamkeit.

Also, 3BG 4 Motion original Fahrwerk, keine Modifikationen! Xenon's serienmässig

Rauf-Runter Schauspiel funktioniert. Es ist definitiv nicht die LWR

Gruß

laatzener
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #5
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
wenn die Verstellung mechanische (die weißen Schrauben am Scheinwerfer) nicht mehr geht - müssen die Scheinwerfer neu ... denn diese Teile gibts nicht als Ersatzteile ...
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #6
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
evtl. kann man billige Halogenscheinwerfer bei ebay schiessen und von dort die Verstellung übernehmen
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #7

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Habe auch ne Frage

Wenn ich mir nachträglich Xenonscheinwerfer ohne die LWR verbaue kann ich diese dann auch mechanisch einstellen, sodass eine Blendung des Gegenverkehrs ausgeschlossen werden kann?

Habe einen 3BG der 55/40mm tiefer ist
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #8
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
kannst du, aber durch den Tüv kommst du damit nicht
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #9

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Benutz mal die Suche. Ich hatte das gleiche Problem. Bei Ebay defekte Scheinwerfer für ein paar Euro ersteigert, die Rädchen abgezogen und bei mir wieder mit 2Kompo.-Kleber aufgeklebt. Neue Scheinwerfer wollte mir ein Autohaus auch aufschwätzen. Die sind echt bescheuert.. :evil:
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #10
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
das abziehen ist aber nicht so einfach, hast du da einen besonderen Trick auf Lager ?
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #11
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Ein evtl. nicht ganz sauberer Tipp wäre auch, die defekten Scheinwerfer über die Teilkasko abzuwickeln wenn man eine hat und 0Euro Selbstbeteiligung gewählt hat. Teilkasko übernimmt Glasbruch und da zählen die Scheinwerfer mit zu, Voraussetzung dafür sind jedoch zwei defekte Scheinwerfer :D
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #12

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Masterkennie, ich habe 150,- Euro SB und der :) hat mir soagr angeboten das über die Versicherung abzurechnen. Für ein kleines defektes Plastikrädchen finde ich aber selbst das unangemessen.

@VW-ler, stimmt wenn die Zahnrädchen in Ordnung sind gehen sie sehr schwer ab. An den Scheinwerfern die ich hatte waren aber mehr als nur zwei dran. Ich hab alle durchprobiert bis ich zwei abbekommen habe. Die sitzen nicht alle gleich fest. Vielleicht gehts mit Erwärmen sogar noch einfacher, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #13
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Subzero schrieb:
Für ein kleines defektes Plastikrädchen finde ich aber selbst das unangemessen.
Spielt doch gar keine Rolle. In der Teilkasko wirst du mit einem Schadensfall nicht in den %ten höher gestuft, also was solls. Was da nun an beiden Scheinwerfern defekt ist interessiert nicht. Wichtig ist das die Versicherung zahlt. Defekt ist defekt! Dafür würde ich mir die Mühe mit dem Teilespender und der Bastelei nicht machen, schließlich zahle ich nicht umsonst den Kaskoaufschlag.
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #14
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Masterkennie schrieb:
Subzero schrieb:
Für ein kleines defektes Plastikrädchen finde ich aber selbst das unangemessen.
Spielt doch gar keine Rolle. In der Teilkasko wirst du mit einem Schadensfall nicht in den %ten höher gestuft, also was solls. Was da nun an beiden Scheinwerfern defekt ist interessiert nicht. Wichtig ist das die Versicherung zahlt. Defekt ist defekt! Dafür würde ich mir die Mühe mit dem Teilespender und der Bastelei nicht machen, schließlich zahle ich nicht umsonst den Kaskoaufschlag.

Moin !

Das heisst im Klartext, wenn die Höhenverstellung "abgegammelt" ist. Kann ich das bei meiner Versicherung einreichen wenn ich TK habe ?

Gibts da ein Problem , da meiner ab Werk kein Xenon hatte ?
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #15
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
@VW-ler: Die Teilkasko übernimmt Glasbruch. Wie es mit dem mechan. Schaden aussieht wenn man ihn mitteilt, weis ich net. Aber der VW Fachmann , also der :) kennt sich damit aus :wink:

Ein Glasbruch kann halt schnell mal passieren :wink:

Ich selbst hatte jetzt einen selbstverschuldeten Frontschaden bei dem unter Anderem der rechte Scheinwerfer getauscht werden musste. Es waren seine Halterungen gebrochen das Glas war noch heil. Das die Kasko den Schaden übernimmt, hat mein :) so geregelt, verstehst.
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #16

3BG-driver

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
@ marc

Ja das weiß ich, habe hier schon so einige Stunden damit verbracht die Xenon-threads durch zu lesen. Der Einbau der LWR und SRA wird mir wahrscheinlich viel zu kompliziert sein, deswegen lass ich die beiden sachen weg.
Hoffe mal die Verstellschraube wird bei den Scheinwerfern die ich mir ersteigern werde nicht festgegammelt sein :)
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #17
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
3BG-driver schrieb:
@ marc

Ja das weiß ich, habe hier schon so einige Stunden damit verbracht die Xenon-threads durch zu lesen. Der Einbau der LWR und SRA wird mir wahrscheinlich viel zu kompliziert sein, deswegen lass ich die beiden sachen weg.
Hoffe mal die Verstellschraube wird bei den Scheinwerfern die ich mir ersteigern werde nicht festgegammelt sein :)

Wenn die festgegammelt sind, ist das doch in Ordnung. Wenn diese abgegammelt sind, dann wirds kritisch.

Nochmal was anderes, bei der Höhen-/Seitenverstellung der SW , ist doch die innere Schraube für die Höhen- und die äußere für die Seitenverstellung ??!?!?!

In welche Richtung muss ich drehen um das Licht weiter "hoch" zu stellen, ich kann nämlich nicht soviel probieren um das selber rauszufinden (zwecks 2Komponentenkleber)
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #18

Laatzener

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@Kaskoschaden

Wenn ihr solche Sachen macht, dann jammert aber nicht rum, wenn nächstes Jahr der Beitrag erhöht wird...tztztz

Das mit den defekten Scheinwerfern werde ich mal probieren.

Im Klartext: Die mechanische Verstellung ist bei Halogen bzw. Xenon völlig identisch...?!

Gruß

Laatzener
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #19
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Laatzener schrieb:
Wenn ihr solche Sachen macht, dann jammert aber nicht rum, wenn nächstes Jahr der Beitrag erhöht wird...tztztz
Dann kündige ich, ist mein gutes Recht bei Preiserhöhung :wink:
 
  • Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch) Beitrag #20

HighlinerV5

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

das Problem zu tief eingestellter Scheinwerfer hatte ich nach dem Fahrwerkseinbau im 3BG Variant (Bj.2001) auch. Nachdem die Xenons aber mit der automatischen Leuchtweitenregelung ausgestattet sind, bin ich davon ausgegangen, dass es keine weiteren mechanischen Verstellmöglichkeiten gibt, sondern die entsprechenden Rädchen lediglich die Leuchtweite der Nicht-Xenon-Fernscheinwerfer justieren.

Somit bin ich zu ATU getrabt, die bieten die Einstellung der Leuchtweite zum FEstpreis von 19-und-ein-bissel-was Euro an, und das auch für Xenonscheinwerfer.

Quasi, rein in die Werkstatt, Reflektor vors Auto, Messgerät angeschlossen und Leuchtweite automatisch neu justieren lassen. Das war in 5 Minuten erledigt und funktioniert bis heute. :D

Evtl. würde ich diese Möglichkeit vor dem Kauf von Ersatzteilen prüfen. Zumindest lohnt sich die Fahrt zu ATU, denn ohne korrekte Justage ist die Bezahlung des 19Euro ja auch hinfällig.

Sollte ich mich in meinen Ausführungen irren, bitte ich um freundliche Information...

Beste Grüße aus der Sächsischen Schweiz. Alex
 
Thema:

Xenon lässt sich nicht einstellen (mechanisch)

Oben Unten