Xenon Defekte

Diskutiere Xenon Defekte im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, jetzt wo es kalt ist sehe ich immer mehr einäugige Autos wo ein Xenon nicht brennt. Auch mir passiert es ca. 2 mal in der Woche, daß...
  • Xenon Defekte Beitrag #1
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
jetzt wo es kalt ist sehe ich immer mehr einäugige Autos wo ein Xenon nicht brennt.
Auch mir passiert es ca. 2 mal in der Woche, daß der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Er blinzelt zwar kurz auf, ist dann aber gleich wieder finster.
Licht aus, Licht an und schon gehts wieder.

Habt ihr auch öfter dieses Problem?

Gruß, Christian
 
  • Xenon Defekte

Anzeige

  • Xenon Defekte Beitrag #2

TDIBär

Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Nö, bei mir gehen die Dinger immer primstens, egal, ob warm oder kalt.
 
  • Xenon Defekte Beitrag #3

Hendrik

Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
moin

Nein, ich habe bis jetzt auch noch keine Probleme und habe auch noch keinen Brenner oder sonstiges gewechselt.

Gruß Hendrik
 
  • Xenon Defekte Beitrag #4

SieMone_3B

Bei mir auch nicht, funktioniert :top:
Xenon ist das geilste Licht wo gibt! Ich bereue nichts! :D :D
 
  • Xenon Defekte Beitrag #5

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Kann Siemone nur recht geben,keine Probleme
 
  • Xenon Defekte Beitrag #6

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bisher immer nur Xenon-Defekte bei BMW-Fahrzeugen gesehen. Wobei die sehr selten sind. Da sieht man doch viel mehr Einäugige ohne Xenon herumfahren. Meistens merken die Fahrer(-innen?) das nicht mal...

Ich persönlich habe letzten Herbst mal die Brenner getauscht. Nach >130Tkm in etwas mehr als 6 Jahren mit Dauerlicht (ohne Probleme) hatte ich das Gefühl, dass es nicht mehr so hell war wie bei anderen Fahrzeugen. Also einfach Brenner bei Eba y für 30€ bestellt und der Unterschied war wirklich schon gewaltig. Demnächst kommen dann die Brenner aus der Sammelbestellung rein (wenn meine Standlichtlösung fertig ist).

Nie wieder ohne Xenon!

Gruß,

MIC
 
  • Xenon Defekte Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
chris40 schrieb:
Auch mir passiert es ca. 2 mal in der Woche, daß der rechte Scheinwerfer nicht zündet. Er blinzelt zwar kurz auf, ist dann aber gleich wieder finster.
Licht aus, Licht an und schon gehts wieder.

Habt ihr auch öfter dieses Problem?

Gruß, Christian

Einmal.

Ein eindeutiges Zeichen für das langsame Ableben des Brenners.

Und ausgerechnet am Geburtstag meiner Frau war es dann soweit :roll: :

der Brenner stirbt.

Das bedeutete komplette Demontage der gesamten Front beim 3BG, denn es ist wegen der sonst unterschiedlichen Lichtfarbe ratsam, immer beide Brenner zur gleichen Zeit zu tauschen.

Kauf Dir schon mal ein Paar neue Brenner, ob Philips oder Osram ist reine Glaubensfrage.

Schau bei Ebay - da sind genug neue drin um die 50 € das Paar.

Aber bitte frage jetzt hier nicht, welche Du nehmen sollst :wink: - dazu gibt es schon genug Threads.
 
  • Xenon Defekte Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Die Lebensdauer deiner war dann aber ned so der Bringer, oder? Steigst wieder auf 'normale' originale um?

Greetz
 
  • Xenon Defekte Beitrag #9
chris40

chris40

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
hallo Mike,

na, i woat no bis ins Frühjoa (Übersetzung ins Germanische: nein ich warte noch bis zum Frühling) :D ......also diese Ösis

Wenn es dann noch auftritt werde ich den linken und rechten Brenner mal tauschen. Ich hoffe aber, dass es nur die widrigen Wetterbedingungen sind. Das Licht hat bei beiden Brennern die selbe Farbe, deshalb vermute ich den Fehler wo anders.

Gruß, Christian
 
  • Xenon Defekte Beitrag #10

helmut

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo,
die brenner sind gott sei dank noch nicht ausgefallen aber einmal während der garatie die rechte scheinwerferreinigung.

das blöde dabei ist, das merkt man normalerweise garnicht. ich wollte nur mal von außen sehen wie das so funzt und hab meine frau gebeten das mal vorzuführen.
dabei hab ich den fehler entdeckt und der meister hat gemeint, so wie das aussieht sitzt der schon lange fest.

seitdem gibts bei mir gelegentlich mal spritzenschauen

gruß helmut
 
  • Xenon Defekte Beitrag #11

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
D'ere Chris! :D
Eigentlich meinte ich den Thomas :lol:

Greetz
 
  • Xenon Defekte Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja sicher, weil die normalen bei dem Wetter die um Längen bessere Ausleuchtung haben.

Aber die 6000er bekomme ich gerade getauscht - beide und stehen dann demnächst für "Schönwetterfahrer" zum Verkauf.

@chris40, bei mir hatten auch beide bis zum Schluss die gleiche Farbe - davon kannste nicht ausgehen - und am Wetter liegts nicht - die Scheinwerfer sind dicht und doie Brenner nicht kälteempfidlich.
 
  • Xenon Defekte Beitrag #14

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
@Tom!
Das erkläre jetzt mal genauer. Du gibts wieder die 'normalen' rein, weil a) die 6000er sowieso grad hin sind (aber umgetauscht werden) und b) die Originalen bei schlechtem Wetter besser sind. Die gerade umgetauscht werdenden 6000er 'verklopfst' du dann für "Schönwetterfahrer". Habe ich das so richtig verstanden?

Greetz
Mike
 
  • Xenon Defekte Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sooooo sieht es aus.

Warum, Du willst sie dann nicht haben, oder ? :D

( Sorry, der war gemein. Tut mir leid. :oops: )
 
  • Xenon Defekte Beitrag #16

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Achso, ich fragte nur deshalb, weil du immer davon so extrem geschwärmt hast, wie toll nicht die Ausleuchtung bei nasser Fahrbahn ist usw.
Ich habe immer schon gesagt daß die 'normalen' 4300k Osram (66040)oder Philips (85122) die besten sind wenn es um Licht UND Lebensdauer geht.

Ich -> die kaufen? Die wollte ich schon vor 2 Jahren nicht haben (siehe oben), warum gerade jetzt? Ich weiß, war ein Scherz deinerseits :D

Greetz
 
  • Xenon Defekte Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, bei Nässe und Schnee und Trokenheit sind sie gut, aber nicht, wenn Du so extrem saudreckige Strassen hast wie hier zur Zeit und die Lichtbrechung wegen dem dauernden Salz auf der Scheibe - da leuchten sie nur für 5 € aus.

Ja, Du hattest Recht. :flehan:


:D
 
  • Xenon Defekte Beitrag #18

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Solltest die SWRA doch wieder auf "Dauerbetrieb" stellen :lol:

Grüße
 
  • Xenon Defekte Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Sehr komisch.

Aber das habe ich noch nicht !!! :cry:
 
  • Xenon Defekte Beitrag #20

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Achso, macht auch nix.
Jedenfall wissen wir beide daß nur die originalen was taugen. Schei.. auf blau, grün, violett, rot, gelb,....... und wie die sogenennten Superbrenner alle heißen. Sind nicht umsonst so BILLIG.

Greetz
 
Thema:

Xenon Defekte

Xenon Defekte - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Hiiiilfeeeee Passi gin heut aus Batterielampe leuchtete: Hallochen Manu hier "Eagle69" der Diddlpassat Ja er lebt noch immer. :D :D :D Ich habe folgendes Problem: Seit Anfang der Woche habe ich das...
Oben Unten