www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl

Diskutiere www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Einarmiger Sieht sehr gut aus, gefällt mir. :top: :top: Aber wie hast du das fest gemach :?: t Auf einem dunklen Auto sieht das gleich anders...
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #61
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
@Einarmiger
Sieht sehr gut aus, gefällt mir. :top: :top:
Aber wie hast du das fest gemach :?: t

Auf einem dunklen Auto sieht das gleich anders aus.

Gruss Seba
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #62

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
moin Thomas!

Ich finde genau das hat deinem Passi noch gefehlt, sieht TOP aus :top:
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #63
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
Danke, Danke. :oops:

Festgemacht ? Naja, in das Blech kamen 2 Löcher mit Abstand für das Benutzen für die Gewindebolzen, die für japanische Kennzeichen gedacht sind.

Das Material ist so steif, da kann nichts klappern, zumal ich in die unteren Befestigungslöcher Fett gepresst und Gummipuffer gedrückt habe, wo der Verstärker fest aufliegt

Vorher wurden die Löcher angesengt, 2 Senkkopf-Edelstahlschrauben rein, dann das Blech mit Bremsenreiniger gereinigt und entfettet.
Das gereinigte und entfettete Kennzeichen (mit Diesel-Handschuhen angefasst) so angehalten, ausgerichtet und mit Edding angezeichnet, damit die Schrauben abgedeckt sind. Dann die Rückseite des Kennzeichens mit Spiegelklebeband komplett beklebt und auf das Blech draufgeklebt. Das hält ewig.
Der Edding ging mit einem Lappen mit Bremsenreiniger blitzschnell weg.

Wenn es mal wieder ab soll, muss ich halt mit Angelsehne ran und dann die Klebereste mit Bremsenreiniger oder Azeton weglösen.
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #64
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Idee mit dem Spiegelklebeband gefällt mit gut. :top:

So gibt es ja doch noch eine Möglichkeit ohne das Kennzeichen anzubohren meinen KZV zu verwenden.

Da ich mir noch ein kürzeres Kennzeichen zulegen möchte, werde ich diese Variante auch mal ausprobieren. Werde dann einen KZV mit der zweiten Schriftart auslasern, um diese hier mal in Blech zeigen zu können.

MfG Steffen
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #65
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Zuletzt bearbeitet:
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #66

hascherhase

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0
@ SR14

könnte ich auch noch eins bekommen? ( normale maße )


gruß kay
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #67
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #68

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Hallo, da ich meinen Passat verkauft habe, liegt bei mir noch ein nagelneues Set (vorne und hinten) rum, das ich preisgünstig abgeben möchte. Bei Bedarf bitte PN.

Gruß,

Pascal
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #69
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
pascalsv schrieb:
Hallo, da ich meinen Passat verkauft habe, liegt bei mir noch ein nagelneues Set (vorne und hinten) rum, das ich preisgünstig abgeben möchte. Bei Bedarf bitte PN.

Gruß,

Pascal

Wie jetzt, Passi verkauft :?: Wo er doch grad noch etwas schicker geworden ist. :D

Was ist der Neue denn für einer :?:
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #70

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Super Teil, ich hätt gerne auch noch eines in Standard-Größe! !!!!
:respekt:
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #71
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
d2p schrieb:
Super Teil, ich hätt gerne auch noch eines in Standard-Größe! !!!!
:respekt:

Das ist kein Problem. Kannst eins bekommen.
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #72
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ Einarmiger: Ich hab mal eine Frage! Wie kann es sein, dass Du auf Deinem Nummernschild keine Zahl hast???? Sowas hab ich ja noch nie gesehen!!!! (sieht aber trotzdem verdammt gut aus!!!!)
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #73

hascherhase

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
0
@SR14

ich hätte auch gerne zwei stück.


gruß kay
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #74

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ Bigmurdock

Sowas erziehlt man mit einem Bildbearbeitungsprogramm !! :wink:

Auch Ossis haben Zahlen auf dem Nummerschild :D :lol: ( Insider )
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #75
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
3
[OT]

@Marco, Du kannst Dich schon mal frisch machen. In 4 Wochen .....

Wuaaah. :D

[/OT]
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #76
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ VW Fahrer: Na dann ist das aber so perfekt, dass ich es doch echt für echt gehalten hab!!! :? Aber das man auch im östlichen Teil von Deutschland Nummern auf den Schildern gibt, weiß ich aus eigener Erfahrung. Schließlich stammt ich auch von dort! >Halle/S.< :lol:
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #77
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
@All

Will nochmal die bisherige Bestellung zusammenfassen.

Makuzi: 1KZV Sonderformat mit Schrift 2 poliert (http://www.passat3b.de)

d2p: 2KZV Standardformat mit Schrift 1 poliert (http://www.passat3b.de)

Kaboom: 1KZV Standardformat mit Schrift 1 poliert (http://www.passat3b.de)

Spenser: 2KZV Standardformat mit Schrift 1 poliert (http://www.passat3b.de)

hascherhase: 2KZV Standardformat mit Schrift 1 poliert, 1x (http://www.passat3b.de), 1x (Jana Milena on tour)

Maggus: 2KZV Standardformat mit Schrift 2 poliert (http://www.golsat.de.vu)

Kaboom: 1KZV Standartformat mit Schrift 1 poliert (http://www.passat3b.de)

passimaxx: 2KZV Standardformat mit Schrift 1 poliert (http://www.passat3b.de
)

Falls noch andere Interesse an einer Bestellung haben, bitte melden.

Gruß SR
 
Zuletzt bearbeitet:
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #78

d2p

Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ich brauche natürlich zwei !!! :D
Schrift 1
Standardgröße - laut Zollstock 53 cm (?!) und poliert.

Schicke Dir noch ne pn
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #79
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Standartgröße des Kennzeichens ist 52cm.

Der Kennzeichenverstärker ist dann 53cm lang.

Gruß SR
 
  • www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl Beitrag #80
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
@sr14 ich nehme auch eines in normaler Größe mit http://www.passat3b.de Schriftzug. Schrifttyp 1 und poliert bitte. Melde Dich mal wegen bezahlung und so.
 
Thema:

www.passat3b.de - Kennzeichenverstärker polierter Edelstahl

Oben Unten