Wohin mit der LDA ??

Diskutiere Wohin mit der LDA ?? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute Habe mir anfang des Jahres mal eine LDA gekauft und bin letztes WE wieder einmal drübergestopert. Hab dann kurzerhand mit den Einbau...
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute

Habe mir anfang des Jahres mal eine LDA gekauft und bin letztes WE wieder einmal drübergestopert.
Hab dann kurzerhand mit den Einbau begonnen, ging recht einfach, da mein 97`er ja den Ladedrucksensor im Steuergerät hat, nur wohin mit der Anzeige ??

Laut Suche gibt es vermehrt die Lösung im Dachhimmel, nur IMO kann man es dort wärend der Fahrt schlecht ablesen, in der A-Säule bin ich mir nicht ganz sicher ob mir das dann auch gefällt, hat doch so einen gewissen Rallyfahrzeug look. In den Aschenbecher passt sie auch nicht da das Instrument zu tief ist...............arg.

Könnt ihr mir Bilder von euren Einbau zeigen, damit es mir etwas leichter fällt - Danke

ps: die suche hab ich benutz :D
nur sind bei den einen oder anderen Beitrag die Einbaubilder nicht mehr vorhanden, deshalb ein neuer-alter Beitrag
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #2
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Ladedrucksensor im Steuergerät :?:
Hast du eine LDA die du da elektronisch anschließen kannst?
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Damit meine ich das mein Steuergerät den Ladedrucksensor nicht
im Ladedruckschlauch sondern im steuergerät hat(Anschluß für Unterdruckltg.),
und ich somit nur ein T-stück dazwischen stecken mußte und die Ltg. durch die Durchführung in den Inneraum ziehen mußte, einfacher geht`s nicht.
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #4
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Achso. Ich baue gerade die LDA in die kleine Lüftung links.
Schau mal hier wurde schon mal die Sache durchgekaut.

Hier auch noch 2 Varianten
603107BV.jpg

innen%201.JPG
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #6
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
das Ding wollt ich mir auch schon holen, aber es verdeckt mindestens die unteren Anzeigen in den Instrumenten...

Aber vermutlich auch noch einen Teil von Tacho und Drehzahlmesser...

Grüßle

bb

P. S.: Solltest Dir doch eins holen meld Dich vorher evtl isses günstiger mitm Versand, wenns 2 sind :wink:
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #7

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
blondbe schrieb:
P. S.: Solltest Dir doch eins holen meld Dich vorher evtl isses günstiger mitm Versand, wenns 2 sind :wink:

Naja, da müßte man erst mal irgendwo gesehen haben, wie das aussieht und was man noch überhaupt ablesen kann.
Am wenigsten halbstark sehen Zusatzinstrumente schon noch in der Mittelkonsole aus. Aber die Ablage unten ist zu schmal für 52 mm, und ein Doppel-Din-Umbau nur wegen der Instrumente ist halt auch schon ein großer Aufwand. Außerdem ist die Ablesbarkeit in der Mittelkonsole auch nicht optimal.
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Also meine Ladedruckanzeige wird so aussehen (und hat noch eine Gemischanzeige ob der Motor zu fett oder Mager läuft):

boostandafm1qd.jpg


Die LEDs für den Ladedruck werde ich allerdings auch rot/gelb/grün anordnen, dann ist die visuelle Kontrolle noch etwas einfacher.

Voraussetzung dafür ist allerdings das das Fahrzeug einen MAP (Manifold Absolute Pressure) Sensor hat. Das sind alle 1.8T ab 05/99. Ansonsten müßte der Sensor extern nachgerüstet werden da man das Signal nicht am Steuergerät abgreifen kann.

Gruß,
Morton
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #9

dienacktbar

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
das ist natürlich mal ne sehr geniale idee muss ich sagen!!!!

bislang war mein favorit nch die geschichte mit der kleinen lda im aschenbecher, aber deins find ich dann doch geiler!!!!

bislang nur spielerei am pc?
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das ist ein reales Foto aus einem amerikanischen Jetta 1.8T. Ich bin gerade dabei zu erfragen wie die Preise für den Bausatz bei Abnahme von mehreren Schaltungen liegen.

Sobald ich die Preise habe melde ich mich, dann kann eventuell eine Sammelbestellung gestartet werden.

Gruß,
Morton
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #11
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte gerne eine in der großen MFA. Aber irgendwie gibts das ja nur fürn Audi. :?
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #12
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Tja,

mit den Jungs von fis-box.de habe ich vorher lange geredet. Aber leider sind die nicht so flexible wie ich es von einem Interface für 360€ erwartet hätte.

Wenn ich schon 8 Eingänge habe hätte ich da gerne noch ein paar Funktionen drauf die so einfach nicht zu haben sind obwohl es m.E. nur Softwareanpassungen sein sollten.

1) O2/Lambdawert Anzeige für Benzin/Luft Gemisch mit Umrechnung in Textzustände "Mager - Normal - Turbo - Fett". Basiert auf einem normalen Voltmeter mit Tabelle zur Umrechnung.

2) Prozentuale Auslastung der Einspritzdüsen in 5-10% Schritten. Messung von Impulslängen an einer Einspritzdüse. Eigentlich auch nicht so schwierig.

3) Öldruck, Sensor seit 2002 "nicht verfügbar"

Daher sehe ich einfach den Vorteil der FIS-BOX nicht. Es ist in diesem Zustand für mich eine sehr teure LDA im Navi Display.

Gruß,
Morton
 
  • Wohin mit der LDA ?? Beitrag #13

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
blondbe schrieb:
das Ding wollt ich mir auch schon holen, aber es verdeckt mindestens die unteren Anzeigen in den Instrumenten...

Aber vermutlich auch noch einen Teil von Tacho und Drehzahlmesser...

Grüßle

bb

P. S.: Solltest Dir doch eins holen meld Dich vorher evtl isses günstiger mitm Versand, wenns 2 sind :wink:

Hi, ich bin mir zwar selbst noch nicht sicher, ob ich so ein Ding will, aber ich habe mal nachgefragt:
Hello, S&H is $37 USD($26 for each additional item) to your country via USPS AIR or $99 USD($75 for each additional item) for USPS EMS EXPRESS GARAUNTEED. Marked as a gift to avoid Import Tax. Any orders over $175 (including S&H) USD must be paid with western union or bidpay unless your feedback is 100+.

also absolut uninteressant. Es gibt aber auch einen deuschen Importeur
KTS American Parts GmbH , die haben zwar schon geschrieben, daß sie das Teil liefern können, aber noch keinen genauen Preis.
 
Thema:

Wohin mit der LDA ??

Wohin mit der LDA ?? - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten