Wohin mit den LS ?

Diskutiere Wohin mit den LS ? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Zuerst mal ein "Hello @all" Ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer einer Passat Limo und möchte nun ein MP3-Radio sowie eventuell neue LS + Sub...
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #1

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Zuerst mal ein "Hello @all"

Ich bin seit kurzem ein stolzer Besitzer einer Passat Limo und möchte nun ein MP3-Radio sowie eventuell neue LS + Sub einbauen. Von meinem letzten Auto (Golf) war ich es gewöhnt, dass die Musik mehr/kräftiger von hinten kommt als von vorne - LS waren auf der hinteren Ablage verbaut und die vorderen haben eher "nur" zur untstützung mitgespielt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, was ihr mir empfehlen würdet - Ablage raus und LS rein oder die LS in den Türen (alle beide, nur vorne?) zu tauschen?

Müssen eigentlich bei einem Tausch der orig. LS auch die vorverlegten LS-Kabeln getauscht werden?

cu
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Hallo und Willkommen im Forum:

Mein Vorschlag: Vorne ein gutes System (HT ins Spiegeldreieck und 16er TT in die Tür) und hinten ein Koaxsystem in die Tür !!!
Zb. Vorn Focal 165-V oder 165-K und hinten Focal 165-HC.
Vorn über eine Gute Entstufe betrieben und hinten über Radio (als Unterstutzung).
Willst du einen Sub ????
Dann stellt sich die Frage Freeair oder Geschlossenenes Gehäuse und eine 4-5Kanal Entstufe.
Kabel (LS und Strom/Verstärker) würde ich legen.

Wie das alles gemacht wird siehst du in den anderen Beiträgen -->
Benutze einfach die Suchfunktion !!!

Ach ja, es ist immer eine Sache des Preises ob du nur 500, 1000 oder mehr Euro ausgeben möchtest!!!
ABer eine 5000€ Anlage klingt beim Fahren auch nicht viel anders als eine 1000-2000€ ANlage :D
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #3

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
danke für deine Antwort!

Der Einbau in den Türen macht mir weniger Kopfzerbrechen!
Also du bist eher dafür für einen Tausch der orig. LS als statt auf der hinteren Ablage etwas zu basteln. Kann es sein, das die Zeiten vorrüber sind wo die "ganze/meiste Pracht" von hinten kam?

Was ich mich immer Frage, bringen die LS in den hinteren Türen überhaupt etwas für den Fahrer? Ich sitze durch meine Größe ziemlich weit hinten und unten; kann da überhaupt ein Lautsprecher gleich hinter den Fahrersitz etwas bringen?!

Beim Strom kann ich hinten also nicht die 12V-Dose verwenden die beim Highline verbaut ist?

Und die Kabeln bis in die Türen neu verlegen, bis retour zum Radio ist klar, aber dann noch bis in die Türen? Ist die orig. Verkabelung so mies?

Zum Buget, ja am liebsten wär mir ein Bereich bis 200 Euros :lol:
Scherz beiseite, möchte eher so Stückchen für Stückchen machen!
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #4
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Wenn du dir ein Live-Konzert anhörst stehst du ja auch nicht mit dem Rücken zur Band :D

ALso wenn du neue LS und einen Verstärker einbaust sind neue Kabel fällig!!!

Bist du ein abgebrochender Riese mit 2m ??? also ichmit meinen 183cm habe keine Probleme mit den LS Hinten!!!

Also das Kabel zur 12V-Dose ist ein Klingeldraht !!! Wenn du eine Entstufe einbaust wären 10mm2 oder mehr ratsam.

Mach es doch so, erst neue LS Vorn(mit orginal Kabel, dann den Verstärker mit neuem Kabel. Dann Sub, LS Hinten und ...

Ein MP3 Radio ist auch nicht ohne :lol:
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #5

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Baby Taxi schrieb:
Wenn du dir ein Live-Konzert anhörst stehst du ja auch nicht mit dem Rücken zur Band :D
bist du dir sicher :roll:

Baby Taxi schrieb:
Bist du ein abgebrochender Riese mit 2m ??? also ich mit meinen 183cm habe keine Probleme mit den LS Hinten!!!
Bin 190 und mein kleiner Bruder is ganze 2m! also ich finde die LS in den hinteren Türen sind für mich nicht so sinnvoll! Aber ich kapier eins nicht, wieso wird in diesem forum nicht über den boxeneinbau in der hutablage berichtet ... da würden doch LS toll "arbeiten" können oder etwa nicht?!

Baby Taxi schrieb:
Mach es doch so, erst neue LS Vorn(mit orginal Kabel, dann den Verstärker mit neuem Kabel. Dann Sub, LS Hinten und ...
naja dann kann ich vorne auch gleich die Kabel mit einziehen! weil 2mal mach ich die Verkleidung nicht runter ... oder :D

Baby Taxi schrieb:
Ein MP3 Radio ist auch nicht ohne :lol:
dies könnte man 2deutig verstehen .... :)
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #6

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ganz einfach weil boxen in der hutablage heute kein mesch mehr macht, die zeiten sind rum, wenn man heute ne (gute) anlage einbaut dann Front system,...
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #7

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
wobei du aber anmerken solltest, dass das System dann nur für den Fahrer abgestimmt ist und der Beifahrer nicht sehr viel hat davon, außer in voller Pracht die linken LS .....
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #8
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo Taffspeed!

Ich muss ja auch sagen das ich immer ein Freund
von Heckablagen war ... hatte in meinem letzten Auto
das Canton Pullman RS6 verbaut, aber die 30er
Tieftöner passen einfach nicht in ne 3B Limo :D

Die Zeiten der dicken Heckablagen sind eigentlich
noch nicht vorbei ... alle die sich mit dem Thema nicht
so sehr auskennen verbauen sowas immernoch.

In den Kreisen wo es nicht nur um Krach geht, sondern
um Klang baut man schon seit eh und je vorne ein
vernünftiges System ein.
Hier wird dann im Regelfall sogar auf die hinteren LS
komplett verzichtet.

Hinten werden Lautsprecher dann höchstens als Rearfill
eingebaut. Um halt einen etwas räumlichen Klang zu bekommen.
Dazu würde ich aber kein Koax-System empfehlen, weil
die Höchtöner einfach zu tief sitzen würden.

Mein Tip:
Besorge Dir für vorne ein vernünftiges LS-System und
lass die hinteren Lautsprecher wie sie sind.
Die vorderen sollten dann bestimmt 2/3 mehr angefahren
werden als die hinteren, was bedeutet das Du hinten die
originalen ruhig weiter nutzen kannst.
Sollten die Hinteren HT doch noch etwas zu laut sein, dann leg
einfach einen kleinen Stoffetzen vor den HT, oder regel das über
den Amp oder das Radio runter - je nach Möglichkeiten der Geräte.

Stromkabel:
Ich würde auf alle Fälle ein 20er Kabel nehmen, da der Stromfluss
dort wesentlich besser ist - der Strom fließt nicht durch das gesamte
Kabel, sondern nur an der Außenseite des Kabels - also, bei größerem
Querschnitt = größere Außenfläche = weniger Widerstand!

Bei weiteren Fragen steht der schemi gerne
weiterhin zur Verfügung :D
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #9

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi Schemi!

schemi schrieb:
Mein Tip:
Besorge Dir für vorne ein vernünftiges LS-System und
lass die hinteren Lautsprecher wie sie sind.
Die vorderen sollten dann bestimmt 2/3 mehr angefahren
werden als die hinteren, was bedeutet das Du hinten die
originalen ruhig weiter nutzen kannst.

Danke für deinen Tip!! Aber wie schon vorher erwähnt, das System ist dann von den Einstellungen total auf den Fahrer ausgelegt oder lässt man auch dann bei einem Frontsystem die Balance zentriert?

Meine weiteren Überlegungen:
Kann man die orig. Kabeln UND neue Kabel an die neuen LS anhängen? (Im Falle des Falles, dass bei einem Autoverkauf der nächste Besitzer keinen Amp verwenden möchte und somit dann über die orig. Kabeln die LS betreibt)
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #10
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Nun mal im Ernst ... wie oft fährst Du alleine wenn Du die
Anlage etwas lauter drehst???

Wenn jemand mit dabei ist hab ich die Mukke eigentlich nur
leise im Hintergrund laufen, und da merkt man dann nichts.
Und zur Not kannste dann ja die Balance noch etwas anpassen :D

Beide Kabel anzuschließen wird nichts ... aber Du kannst die
originalen LS-Kabel ja einfach liegen lassen, und den Stecker
am Radio nimmste raus.
Den kannste dann eh nicht mehr gebrauchen, weil Deine
neuen Kabel ja vom Amp kommen und nicht vom Radio.

Sollte das Auto dann mal verkauft werden, dann schließt Du
einfach die alten LS wieder an, steckst den Stecker am Radio
wieder rein, und alles ist wieder original.
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #11

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
ok ok .... im Grunde hast du vollkommend recht!

bin einfach ein Typ der das Perfekte mit einem minimalen Aufwand extrem günstig sucht :D

Wie schaut es bei den vorderen Boxen aus ..... fahre ich mit den Focal 165 (V bzw. K) am optimalsten im Bezug auf das Preis/Leistungs Verhältnis?

Sind die orig. LS vorne und hinten gleich? Habe zur Zeit leichte Probleme mit einem hinteren LS bzgl eines Austausch der LS von vorne nach hinten (ob es jetzt beim Kabel oder beim LS liegt muss ich erst herausfinden.... )
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #12
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@schemi: da bist du mir mit der Antwort (LS-Kabel) zuvor gekommen :D

...aber jetzt ein Tadel: das mit den HT hinten, ein stück Stoff. Neeee schemi du hast wohl zuviel davon geraucht :D :D :D
...da nimmst du zB für -3dB 2Widerstände 1,2 Ohm und 10Ohm !!!
den 1,2er in die Leitung und den 10er paralle dahinter zum LS !!!

Auf jeden fall Vorn was gutes als LS nehmen (inc. Verstärker), hinten kannst du darauf verzichten oder wenn die Leute hinten auch was hören sollen machst du das mit einem Koaxsystem in der Tür oder wie ich finde nicht so schöne Art in die Hutablage !!!
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #13
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ Baby Taxi
He He - na gut ... das mit den Widerständen ist
natürlich vollkommen richtig!!!

Ich regel das bei mir über den Amp und
aktive Weiche ...

Kam nur auf die Idee, weil wir das mal bei einem
Bekannten gemacht haben, und der war damit
zufrieden - ist ja eigentlich nur hinten :D
Außerdem hab ich doch von einzelnen Widerständen
keine Ahnung :oops:

Schöne Grüße an Frau und Nachwuchs :D

@ Taffspeed
Wenn Du schon nach den Focal fragst, dann bist Du
hier bei genau den zwei richtigen gelandet, denn
der Andy und ich sind von den Focal super überzeugt :top:

Also ich selber habe die 165 V2 drin und bin damit SUUUUPER
zufrieden! Beim bekannten Auktionshaus bekommt man die
für etwa 180 Euro.
Das K2 macht natürlich mehr Pegel, ist dafür aber auch
wesentlich teurer. Solltest Du dich für das K2 entscheiden, dann
achte darauf das die TN47 Hochtöner dabei sind.
Es gibt dieses System zwar nicht oft mit diesen Ht´s, aber
ab und zu taucht sowas auch mal bei Eb** auf.

Zu den Lautsprechern vorne/hinten ... die kannst Du ruhig
nach hinten wechseln - kein Problem!
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #14
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Ab spätestes Dienstag wieder mit Focal System unterwegs :D
... dann wird es im Passi sein :top:
 
  • Wohin mit den LS ? Beitrag #15

Taffspeed

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
DANKE für Eure Antworten! :top:

ciao
 
Thema:

Wohin mit den LS ?

Wohin mit den LS ? - Ähnliche Themen

Einbau Radio + FS + Sub in Passat Var. m. versch.Komponenten: Moin moin Erst ma zu meiner Person - bin ja neu hier. Andreas Herrmann, komme aus Magdeburg, bin 33 Jahre alt und ab morgen Besitzer eines...
Kabelverlegung hintere Lautsprecher: Hallöchen alle zusammen. Bin seit vorgestern nun auch stolzer Besitzer eines 1,9 TDI 96KW Variant, Bj. 03. 05.( und auch hier im Forum ein...
kuckt mal was ich gefunden habe: Guten Abend zusammen, hab was lustiges zu berichten ..dazu kurz Vorgeschichte: meinen Passi hab ich seit august letzen jahres. damaliger...
Oben Unten