Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation

Diskutiere Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo.. ich brauche unbedingt einen Xenon-Brenner. Einzeln oder als Paar. Keinen Nachbau von irgendwelchen XY Firmen sonder oiginal Osram oder...
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #1

Bora79

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo..

ich brauche unbedingt einen Xenon-Brenner. Einzeln oder als Paar. Keinen Nachbau von irgendwelchen XY Firmen sonder oiginal Osram oder Philips.

Ich hatte immer Osram 66040 gekauft, weil die immer so schön blau%weiss sind und auf der Strasse auch gut zu sehen sind. ( im 3BG BJ 2004 ) Ob im Skoda, Ford oder BMW .... alle die ich kaufte waren super.

Jetzt baue ich Xenon-Licht bei meiner Frau in den Golf 5. Habe schon 3 Brenner hier liegen (NEU) und alle haben die Bezeichnung Osram 66040 und leuchten fast nur noch wie normale gute H7 halogen Birnen.

Jetzt habe ich gegoogelt und die suche benutzt, dass die NEUEN Brenner der neuen genaration immer alle so sind.

IIIICCCHHHH WILLLLL AAABBBEERRR die haben die original weiss/blau leuchten.

Wer kann mir sagen, wo ich noch solche herbekomme. alle Neuen autos von BMW Audi und VW sind doch immer noch weis/kristal blau. Nur die Brenner die ich zu kaufen bekomme, selbst die bei VW sind nur noch gelblich.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation

Anzeige

  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #2
Carfreaknrw

Carfreaknrw

Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann die Phillips 85122CM (color match) D2S Brenner sehr empfehlen.

Habe sie selber bei mir eingebaut. Schön Weiß mit nem tick Blau würd ich sagen.

Stand letztens neben einem neuem BMW mit Xenon, die sahen dagegen wie normale Halogenbirnchen aus (sehr Gelblich).

Schau vieleicht auch mal da nach, da sind viele Brenner aufegeführt: http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Frag doch mal bei Osram an, ob die vielleicht die Lichtfarbe geändert haben.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Neue Xenonbrenner müssen doch erstmal ne weile "Brennen", bis sie von diesem Gelbton wegkommen oder? Habe oft die Beobachtung gemacht, dass diese in den ersten Betriebsstunden gelb waren.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #5

a2590

Liegt doch eindeutig am K-Wert.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #6
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
der_Dave schrieb:
Neue Xenonbrenner müssen doch erstmal ne weile "Brennen", bis sie von diesem Gelbton wegkommen oder? Habe oft die Beobachtung gemacht, dass diese in den ersten Betriebsstunden gelb waren.

nein, werden nach dem "gelb" wenn dann lila oder rötlich.

Am nähesten kommen 8000k Brenner an die "ALTEN" ran, mehr als 8000K ist dann nur noch :kotz:

aber ich denke die ganze Werte usw. sind schon des öfteren hier bekannt gegeben worden !
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #7

timyflo

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Carfreaknrw schrieb:
Schau vieleicht auch mal da nach, da sind viele Brenner aufegeführt: http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Moin,

lest mal aufmerksam die hier angegebene Seite durch, dann wirst du festellen das es einen Grund gibt warum die Xenonbrenner nicht mehr so WEIß leuchten.

Soweit ich gelesen habe werden die "ALTEN Brenner" im Bezug auf die Farbtemperatur nur noch in Neuwagen verbaut und sobald du einen Brenner nachkaufen musst sind die nur noch gelblich :cry: .

Ich fahre z.T Osrambrenner die Philips sollen ab er noch weißer sein.

Gruss
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #8

a2590

timyflo schrieb:
Ich fahre z.T Osrambrenner die Philips sollen ab er noch weißer sein.
Bei mir ist es genau andersrum. Fahre jetzt mit Osram weil mir die Philips zu gelb fahren. Die Philips sahen bei mir aus wie ganz normale Halogen Lampen. Nur am Scheinwerfer hat man erkannt das Xenon vérbaut ist.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #9

timyflo

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
a2590 schrieb:
timyflo schrieb:
Ich fahre z.T Osrambrenner die Philips sollen ab er noch weißer sein.
Bei mir ist es genau andersrum. Fahre jetzt mit Osram weil mir die Philips zu gelb fahren. Die Philips sahen bei mir aus wie ganz normale Halogen Lampen. Nur am Scheinwerfer hat man erkannt das Xenon vérbaut ist.

Moin,

welche Brenner hast du denn verbaut von Osram?
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #10
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Auch Neuwagen werden nicht mehr so blau sein wie es früher mal war.
Viele Hersteller verwenden auch gar keine D2S / D2R mehr sondern haben schon bessere Leistungsstärkere Brenner verbaut, welche auch nicht so schlecht auf ständig AN/AUS reagieren.

Die Colormatch sind wohl mit das Beste was man für die "alte Generation" noch bekommen kann.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #11
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
R3B schrieb:
Auch Neuwagen werden nicht mehr so blau sein wie es früher mal war.
Viele Hersteller verwenden auch gar keine D2S / D2R mehr sondern haben schon bessere Leistungsstärkere Brenner verbaut, welche auch nicht so schlecht auf ständig AN/AUS reagieren.

Die Colormatch sind wohl mit das Beste was man für die "alte Generation" noch bekommen kann.

Das würde mich mal interessieren, wie heissen die neuen Brenner denn?
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #12
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Schau mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Abschnitt: "Unterschiede der Brenner-Kategorien"

Ich empfehle Philips 85122 CM zu suchen und zu verbauen - sie werden noch hergestellt und über den Großhandel vertrieben, denn ab Hersteller werden sie immer noch verbaut, oder nach Philips 85122 CX - das sind die Gleichen wie die CM, auch mit 5000 k, auch original Philips - aber sie haben den Aufdruck im Sockel "not for use inside EU" - aber das interessiert wohl keinen.

Die Fahrzeughersteller gehen heimlich still und leise zu 4100 k -Brennern über, die haben zwar keinen Blauanteil mehr, aber einen höheren Lichtstrom und "sollen" somit für bessere Ausleuchtung der Strasse sorgen. Das bedeutet nicht, das die originalen 5000er verboten wurden - nein. Sie werden im Austausch nur nicht mehr verkauft.

Das "wieso, weshalb, warum" steht hier.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #13
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Und seit wann werden die Brenner so zu sagen "gelb gemacht"?

Weil letztes Jahr hat die im 3B bei mir den Geist aufgegeben, gleich 2 bestellt (Die die hier in irgendwelchen Threads empfohlen wurden, waren auch die gleichen die davor drin waren). Und merken tu ich vom gelben absolut nichts. Ich würde sogar sagen sie sind "bläulicher" als die alten.

Und im Vergleich zum 3BG muss ich sagen, im 3B seh ich mehr... Wobei die Scheinwerfer sind auch ziemlich neu, wurden beide ausgetauscht. hat sicher auch einen gewissen Einfluss.
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #14
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
VW-ler schrieb:
Das würde mich mal interessieren, wie heissen die neuen Brenner denn?
D1S KLICK
 
  • Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation Beitrag #15
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
@ Einarmiger & R3B:

Soviel Input heut Abend noch..

:)

Achja, @ Einarmiger :

meine 8000k Brenner funktionieren immernoch einwandfrei 8)
falls du dich dran erinnern kannst :wink:
 
Thema:

Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation

Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation - Ähnliche Themen

OSRAM Xenarc 66040 D2S leuchten "gelb": Hallo! Hat wer eine Erklärung dafür warum die Xenarc 66040 im Gegensatz zu den Philips 85122 so extrem gelb leuchten? Mit gelb meine ich daß man...
Oben Unten