Wo war die Warnleuchte?

Diskutiere Wo war die Warnleuchte? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe doch heute mal nach dem Öl geschaut bei meinem ADR, weil er beim Starten immer so komisch klapperte... :? Tja... Ölmessstab war tocken...
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #1
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Habe doch heute mal nach dem Öl geschaut bei meinem ADR, weil er beim Starten immer so komisch klapperte... :?

Tja...
Ölmessstab war tocken!!! :eek:
Und das nach ca. 7tkm nach dem Ölwechsel! :evil:

Neues Öl ist jetzt drinn, nun hoffe ich das der Motor keine bleibenden Schäden davon trägt....


Jetzt frage ich mich, warum kam keine Ölwarnleuchte?
Ist das normal?


Und noch eine Frage:

Was könnte das sein, das wenn ich vom Gas gehe die Drehzahl etwas weiter runter geht, als Standgas, fängt sich aber wieder rel. schnell das ganze.
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Kommt die nicht erst wenn der Motor, mehr oder weniger, kein Tropfen Öl hat? Zumindestens im 3b
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #3
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
hab ja einen 3B....

dann hätte ich dann wohl schwein gehabt? 8)
Aber warum kommt diese dann so spät?
hat das einen Sinn??
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #4
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht ist ja der Ölstandsensor an sich im Eimer. Steht was im Fehlerspeicher? Kann mir kaum vorstellen, das die Lampe erst angeht, wenn der Motor trocken ist. Bei mir geht die Lampe an, wenns am Ölmessstab bei MIN steht. Gut, hab nen 3BG aber es ist der selbe Ölstandsensor wie bei dir verbaut.

Und mit deinem Drehzahlproblem: evtl. Drosselklappe...
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Die Warnleuchte geht erst an wenn kein Öldruck mehr vorhanden ist ,... das heisst das der Ölstand so tief ist das die Ölpumpe im Sumpf Luft zieht anstatt Motoröl.

Einen Ölstandsensor hatte der 3B meines Wissens noch nicht ,.. bzw . nicht alle Modelle



Duke
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #6

Martins_3BG

Dem 3BG hat man das Teil gegönnt, denn dieser schlägt an, wenn der Stab noch nicht ganz trocken ist.

@racface
Wie lange haste denn schon nicht mehr nach dem Öl geschaut?
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #7
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Martins_3BG schrieb:
Dem 3BG hat man das Teil gegönnt

Nicht nur dem 3BG...

Nen Arbeitskollege hat auch den 3B 1.8er ohne T und der hat genau den gleichen Ölstandsensor drinne, wie ich auch. Und bei ihm wirds auch angezeigt, wenns am Messstab bei MIN steht. Dann leuchtet die Lampe Gelb. Und wenn so wenig drinne ist, das kein Öldruck mehr aufgebaut wird, dann leuchtet sie Rot.
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #8

Martins_3BG

Rot hat meine noch nicht geleuchtet. Mittlerweile kenne ich die Marotten des schwarzen Metallklumpen da vorne drin ... das Meisterwerk dt. Ingenieurskunst :twisted: Hab mir nun angewöhnt, regelmäßig nach dem Öl zu schauen.
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #9
Basti84

Basti84

Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Martins_3BG schrieb:
Hab mir nun angewöhnt, regelmäßig nach dem Öl zu schauen.

Das mach ich auch.... Ich traue der Technik auch nicht :roll:
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #10
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
raceface schrieb:
Und das nach ca. 7tkm nach dem Ölwechsel! :evil:

Das geht ja noch und würde mich jetzt nicht beunruhigen. Ich hatte schon Autos aus dem Service geholt, da gingen nach 200km die Lampen wieder an, weil zu wenig nachgefüllt wurde.
War denn der Ölstand nach dem letzten Wechsel randvoll?
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #11
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich nach dem Wechsel gar nicht geschaut ob genug Öl eingefüllt wurde.

Und seit dem wechsel habe ich das Öl nicht wieder kontrolliert..... :oops:
Normalerweise schaue ich schon regelmäßig nach, normalerweise.....

Hoffe nur das es keine bleibenden Schäden gibt.
Bisher hatte mein Motor auch kaum Öl verbraucht.


Kann jemand etwas zu meinem 2. Problem sagen?
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #12
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei meinem VR6 ist der Ölmessstab leider auch öfter mal trocken, bis jezt hat es ihn aber auch nicht gestört. Mein Bruder hat ihn da schon mehr misshandelt ( 1,5 Liter reinkippen, Öl auf Minimum... :( ) Würde mir da also keine allzu großen Gedanken machen.

zu 2.: Temperaturgeber am Sterben oder DK verschmutzt.

Grüsse
Matthias
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #13

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
zu 2:
Bei mir wars der LMM.

MFG
 
  • Wo war die Warnleuchte? Beitrag #14
raceface

raceface

Moderator
Beiträge
2.200
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
zu 2.: Temperaturgeber am Sterben oder DK verschmutzt.

ist das der der die Wassertemp. anzeigt?
die geht schon seit geraumer zeit nimmer.... :? 8)
 
Thema:

Wo war die Warnleuchte?

Wo war die Warnleuchte? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Frage/Problem zum ADR: Hallo erstmal, Bin neu im Forum und habe es schon zu Schätzen gelernt. Viele Infos, viel Hilfe, macht echt Spaß hier zu lesen. Fahre nun seit...
Oben Unten