Wo steht denn die "Kelvin Zahl"

Diskutiere Wo steht denn die "Kelvin Zahl" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); moin, da bei mir nun der linke xenon brenner ins rote geht wollte ich mir nen neuen zu legen. Ich habe noch einen Satz hier liegen, aber ich kann...
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #1

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
moin, da bei mir nun der linke xenon brenner ins rote geht wollte ich mir nen neuen zu legen. Ich habe noch einen Satz hier liegen, aber ich kann darauf nicht erkennen welche Kelvin zahl diese haben, ich habe durch die suche schon versucht dieses raus zu bekommen hat aber leider nicht geklappt!

Ich wollte gern blauere Xenon haben, wie sie z.B. in den neuen A6, BMW 5er oder wie mir gestern abend entgegen gekommen ist..mercedes SL!

ich denke mal die haben 6000k drin

ich habe hier liegen:

OSRAM XENARC
D2S 35 W 66040

über eure hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Kelvin heisst es :!:

und das mit dem blaueren Licht liegt mitunter auch an den verwendeten Linsen

was Brenner mit anderen Farbtemperaturen angeht, haben wir schon einige Beiträge hier im Forum
 
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #3

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
danke marc, diese beiträge habe ich auch schon durch, aber dadurch ist mir immer noch nicht klar, welche kelvin meine brenner haben, oder steht es garnicht da drauf?
 
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ich wüsste nicht das es drauf steht

vielleicht im Datenblatt des Herstellers
 
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #5
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Andere Hersteller haben auch keine anderen Brenner, es gibt nur 2 zugelassene Brenner für Deutschland. Von Osram und Philips
Die ersten Xenon Autos (alter 7er, Omega, usw.) hatten noch andere Brenner mit ca. 5000K, damals gab es aber vermehrt Beschwerden von anderen Autofahrern, weil dies sehr blendete.
Lag vielleicht auch daran, dass Xenon noch neu war und es einfach aufgefallen ist.
Dann hat man den Standard auf ca. 4200K gesenkt (weißer)

Der OSRAM XENARC 66040 hat genau 4250K kannst du HIER nachlesen
die Philips hat glaub ich nur 4100K

Aber das steht schon alles in den anderen Beiträgen ausführlich beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #6

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
mmhh..ich merke schon, das wird schwer, denn ein Datenblatt habe ich nicht. Ich habe mir die Brenner mal im Auktionshaus ersteigert da ich mein Moped auf Xenon umrüsten wollte!
 
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #7
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Kannst du lesen? Hab ich dir doch oben schon geschrieben :roll: :evil:
fuc7.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Jörg81 schrieb:
da ich mein Moped auf Xenon umrüsten wollte!

:rofl: :lol:

:roll:
 
  • Wo steht denn die "Kelvin Zahl" Beitrag #9

Jörg81

Beiträge
124
Punkte Reaktionen
0
ups sorry...habe ich wohl über sehen.. :eek:

na dann bedanke ich mich auch brav....somit wären meine Fragen ja beantwortet...

DANKE!!!

mal wieder hat sich bewiesen das diese Forum einfach klasse is!! :top:
 
Thema:

Wo steht denn die "Kelvin Zahl"

Wo steht denn die "Kelvin Zahl" - Ähnliche Themen

Woher orig. Xenon-Brenner ALTE-Generation: Hallo.. ich brauche unbedingt einen Xenon-Brenner. Einzeln oder als Paar. Keinen Nachbau von irgendwelchen XY Firmen sonder oiginal Osram oder...
Oben Unten