Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem...

Diskutiere Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo! Ich hab leider ein Problem mit einem Verkäufer aus Deutschland und wollte deshalb fragen, ob hier jemand bei der Polizei ist (bin mir...
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #1

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab leider ein Problem mit einem Verkäufer aus Deutschland und wollte deshalb fragen, ob hier jemand bei der Polizei ist (bin mir ziemlich sicher, mal etwas gelesen zu haben) und mir vielleicht etwas helfen kann.

Es geht um einen mutmaßlichen Betrüger, aber ich will ihm erstmal nicht zu viel vorwerfen...

Ich habe ein Apple MacBook Pro über ein Forum gekauft und dem Verkäufer eine Anzahlung von 50% geleistet. Er hat mir sogar seine Telefonrechnung als Existenzbeweis geliefert und war SEHR freundlich.
Doch zwei Tage nach der Überweisung durfte ich im Forum rausfinden, dass ein anderer User dieses Book auch gekauft und bezahlt hat. :!:
Daraufhin war ich erstmal ganz deprimiert, da mir sowas noch nie passiert ist. Am Sonntag kann man aber bekanntlich wenig ausrichten...
Also haben wir beide uns zusammengeschlossen und dem Verkäufer etwas Dampf gemacht.
Er beteurt, dass es ein Fehler war und er ja ZWEI Geräte verkauft, dies aber in der Anzeige blöderweise nicht angemerkt hat... Jedenfalls versichert er uns beide das Gerät.
Nachdem wir ungeduldig wurden, versichert er uns heute, dass unser Geld rücküberwiesen wird und wir die Geräte per Nachnahme bekommen.

Nun, ich traue ihm nicht mehr und bräuchte nun die Hilfe eines netten Polizisten, der mir vielleicht ein paar Tips geben oder zumindest die wahre Existenz dieses Betrügers (?) überprüfen kann.

Lg, Rick
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Rick schrieb:
Nachdem wir ungeduldig wurden, versichert er uns heute, dass unser Geld rücküberwiesen wird und wir die Geräte per Nachnahme bekommen.

Dran denken, Du darfst das Paket erst nach Bezahlung und Quitierung öffnen. Ist es dann aber leer, bekommst Du vom Boten das Geld nicht wieder :!: Ich würde mir genau überlegen das Ding überhaupt noch zu kaufen... Wenn das im Vorfeld alles so kurrios ist, kannste wahrscheinlich glücklich sein, Deine Anzahlung wieder zu sehen. :?
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #3

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ah, daran hab ich noch nicht gedacht... danke!
na unter diesen umständen wäre es mir inzwischen auch schon lieber, einfach nur wieder das geld zu bekommen - nur DAS muss auch erst geschehen. :cry:
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #4
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Kannst Du die Überweisung ev. von Deiner Bank zurückbuchen lassen :?:
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #5

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
ne, geht nicht zum zurückbuchen bei überweisung von ö nach d und umgekehrt.

Also ich würde das nachnahmepaket nicht annehmen, wird nach einer kleinen lagerfrist bei der post eh wieder zurückgeschickt und fertich.
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #6

V6Fahrer

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also bislang ist m.E. keine strafbare Handlung vorgefallen.

Wann hast Du denn das Geld überwiesen?

Ich sehe bislang nur ungereimtheiten, die sicherlich nicht vertrauensvoll wirken, das mag sein.

Ich wäre auch etwas vorsichtig mit der Annahmeverweigerung des Paketes, da Du ja angezahlt hast, da gab es schon reichlich Fälle wo das Geld dann als Anzahlung halt einbehalten werden durfte, denn nimmst Du das Paket nicht an, bist Du eher derjenige der einen mündlichen bzw. durch Mails schriftlichen Kaufvertrag bricht, was Dich wiederrum in Schadenersatzpflicht bringen könnte, bzw dem Verkäufer dann Aufrechnungen gegen Deine Anzahlung bringen könnte.

Wie gesagt das wichtigste ist erstmal wann überhaupt überwiesen wurde, sollte dieses schon etwas her sein (damit mein ich nicht 2 Tage) dann kannst Du eine verbindliche Lieferfrist setzen, mit Ankündigung das Du ansonsten vom Vertrag zurücktrittst.
Erst wenn die Frist verstrichen ist und keine Ware gekommen ist, kannst Du Strafanzeige wegen Betruges bei Deiner Polizeidienststelle stellen. Diese kümmert sich dann um die Straftat, das Du Deine Kohle wieder bekommst mußt schon selber drum kümmern.
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher (kostet alles im Vorraus), der Typ keine Kohle also nichts zu holen und Du mit dummen Gesicht, das ist meistens der Ausgang.

Alles nur meine Meinung und Erfahrungen.

mfg
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #7

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten!

Also, Geld zurückholen über die Bank geht leider nicht mehr - hab schon beide Banken gefragt...
Das Geld ist nun seit einer Woche abgebucht - seit Montag hat er es definitiv auf dem Konto.

Dass nochmal ein Paket per Nachnahme kommt, glaube ich sowieso nicht - er meldet sich nun nämlich gar nicht mehr. Wisst ihr wie be***** das ist, wenn sich jemand einfach gar nicht mehr rührt? Ah...

Ich hoffe nur, dass ihm die Geschichte doch irgendwie zu blöd wird und er das Geld freiwillig wieder zurücküberweist.

Lg, Rick
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #8
VariFan

VariFan

Beiträge
598
Punkte Reaktionen
0
Bezweifle es ganz arg, das du dein Geld wiedersehen wirst.
Deshalb mache ich alle grösseren Anschaffungen per Nachnahme. Auch wenn ich nicht vorher ins Paket schauen kann, ist es dem Betrüger doch vielleicht zu blöd den Aufwand zu betreiben. Bzw. wenn dann das Paket leer ist, kann man anzeigen. Denn das ist dann wohl strafbar.

Trotzdem viel Glück.

VariFan
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
V6Fahrer schrieb:
Ich wäre auch etwas vorsichtig mit der Annahmeverweigerung des Paketes, da Du ja angezahlt hast, da gab es schon reichlich Fälle wo das Geld dann als Anzahlung halt einbehalten werden durfte, denn nimmst Du das Paket nicht an, bist Du eher derjenige der einen mündlichen bzw. durch Mails schriftlichen Kaufvertrag bricht, was Dich wiederrum in Schadenersatzpflicht bringen könnte, bzw dem Verkäufer dann Aufrechnungen gegen Deine Anzahlung bringen könnte.

Warum? Weil der Verkäufer der Meiung ist, den zuerst getroffenen "Vertag"/Vereinbarung (Überweisung <-> Lieferung) zu brechen und dann zu ändern wie es ihm passt (Nachnahme)? Ich denke nicht. Solange dem keiner ausdrücklich zugestimmt hat, kann der Verjäufer auch Stepptanzen und man muss es nicht annehmen. So seh ich das. Und wenn er der Meinung ist das er "Schadensersatz" fordern will, na dann los. Von D nach Ö... Ich warte seit Monaten auf eine Reaktion Polizei/Staatsanwaltschaft etc....

Wie gesagt das wichtigste ist erstmal wann überhaupt überwiesen wurde, sollte dieses schon etwas her sein (damit mein ich nicht 2 Tage) dann kannst Du eine verbindliche Lieferfrist setzen, mit Ankündigung das Du ansonsten vom Vertrag zurücktrittst


Erst wenn die Frist verstrichen ist und keine Ware gekommen ist, kannst Du Strafanzeige wegen Betruges bei Deiner Polizeidienststelle stellen. Diese kümmert sich dann um die Straftat, das Du Deine Kohle wieder bekommst mußt schon selber drum kümmern.
Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Gerichtsvollzieher (kostet alles im Vorraus), der Typ keine Kohle also nichts zu holen und Du mit dummen Gesicht, das ist meistens der Ausgang
.

Bringt so gut wie gar nichts. Habe auch gegen ein Forumsmitglied sowas laufen... Auch ähnlich gelagert wie bei Rick, nur umgekehrt. Verkäufer kommt aus Österreich... Da hilft nach Meinung des Polizisten fast nur Selbstjustiz.
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #10
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
weist du wo er wohnt? schick nen inkasso trupp...
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #11

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
ich habe eine adresse von ihm - ob die stimmt? keine ahnung...
und so ein trupp kostet sicher einiges, oder?
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #12

odie

nix für ungut aber teuer artikel egal obs in nem forum ist oder bei eblöd kaufe ich NUR wenn mir die leute persönlich bekannt sind und das auch nicht erst seit gestern oder ich hol das zeugs ab!

nachname bringt wie in den oben genannten gründen nicht unbedingt was.
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #13
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wie sieht es eigentlich rechtlich aus, wenn man ein Nachnahmepaket in Beisein des Postlers (nach dem Bezahlen) und in Beisein eines weiteren Zeugen öffnet und das Paket ist leer.
Dann hätte man je eine Grundlage, oder :?:
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Sicher, aber dann musst DU klagen... Und das kann daaaaauern. Bis zu 2 Jahre, vom Ö nach D oder umgekehrt noch länger, wenn überhaupt das Amtshilfe-Ersuchen was bringt... Das wenn möglich ohne Rechtsschutz ist naja, vor'n Arsch. :?
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #15
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Eine RSV sollt jeder schon jeder haben...herade wenn man online etwas bestellt.
Klar kann das lange dauern, aber es widerstrebt mir auf´s Äusserste, Betrüger kampflos ziehen zu lassen :!:
Allerdings bestelle ich teure Dinge aus Sicherheits- und Garnatiegründen nicht in Netz. Da bezahle ich lieber etwas mehr, habe dann aber einen Ansprechpartner vor Ort.

Gibt´s im Rahmen der EU nicht ein vereinfachtes Verfahren der Anzeigen Verfolgung :?: Muss man da wirklich ein Amtshilfe Verfahren anstrengen :?:
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
TEASY schrieb:
Gibt´s im Rahmen der EU nicht ein vereinfachtes Verfahren der Anzeigen Verfolgung :?: Muss man da wirklich ein Amtshilfe Verfahren anstrengen :?: [/color]

Frag mal unsere Polizei und Staatsanwaltschaft hier im Ort und den Kollegen hier aus dem Forum den es betrifft, ob der schon Post hat/hatte. Laut dem Kollegen der die Anzeige aufnahm, hilft bei sowas fast nur Selbstjustitz... (bekommen wir auch noch hin :twisted: ) Kommt wohl u.a. auch auf die Summe an, und ob das "drüben" bzw in dem jeweilig betreffendem Land auch so gehandhabt wird wie in D, ist auch fraglich. :(
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #17

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir schon überlegt, ein Inkassobüro zu beauftragen. Die Kosten dafür holen die sich nämlich beim Schuldner und dem Auftraggeber entstehen keine Kosten. Hmm...
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #18
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
Um welchen Betrag geht es überhaupt, also die vermeintliche Schadenssumme?
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #19

Rick

Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
naja, "nur" 650 euro - ist dennoch bitter...
 
  • Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem... Beitrag #20
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Na bei der Summe sollte sogar die Justiz was machen oder? Bei mir sind es "nur 140€", da lächelt die Behörde drüber...

Und PS: Ein Inkasso kassiert auch vom Auftraggeber einen gewissen Prozentsatz. Die die alles auf den Schuldner abwälzen, sind die anderen *gg. Hab ich auch welche an der Hand, nur kassieren die anders. Das kommt für den Schuldner gar nicht gut. Und MEIN Schuldner ist sowas nicht wert. Dafür müsste man Mensch sein :twisted:
 
Thema:

Wo sind die Polizisten? Hab ein Problem...

Oben Unten