Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse

Diskutiere Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen da ich ja innerhalb der nächsten 2 Wochen meine Bremsen von 282,5 auf 288 umbauen will, stell ich mir gerade die Frage WO da der...
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #1

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

da ich ja innerhalb der nächsten 2 Wochen meine Bremsen von 282,5 auf 288 umbauen will, stell ich mir gerade die Frage WO da der Unterschied ist!? Mein Problem ist einfach dass ich nicht weiss welche Klötze ich kaufen muss. Habe die Träger da aber die Formulierung in den div. Katalogen u.a. Sandtler ist SEHR schwammig.

Hatte folgende Beläge in Betracht gezogen:
Passat/Variant 1.8T/TDi 81/85kW
2.3/2.5 TDi/2.8/Syncro 10/96-,
bis Fgst.-Nr. 3BX600000
21.624-20,3
62,-
Passat/Variant (3B3/3B6)
1.6-2.8 4motion 11/00-
23.018-20,4
62,-
Passat/Variant (3B3/3B6)
1.6-2.8 4motion 11/00-
23.018-20,4
62,-welche sind jetzt die richtigen???

Selber habe ich ne FGST 3BWXXXXXXX

Wo liegt da jetzt der Unterschied??? Würden nicht auch die Beläger der 282,5 in den 288er Halter passen !? fragen über fragen auf die ich NIRGENDWO eine Antwort finde.......

Danke

MfG

DFF
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #2

Hardstyler

Gibt keinen, einzig die Halter sind anders....

Allerdings ist der Umbau auf 288 total Sinnlos..wenn dann 312 oder größer
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #3

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ok über den Sinn kann man jetzt streiten, abba mit der 288er hat man MEHR Möglichkeiten an Sportbremsscheiben als mit der 282,5er. Und das ist schon ein Grund vor allem wenn man die Träger für 16€ bekommt 8)

Ich könnte also die Beläge die ich JETZT auf der 282,5er drauf hab weiter benutzen?? Weil die Beläge sind echt noch gut nur die Scheiben sind runter......

MfG

DFF
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #4

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Alte Beläge auf neue Scheiben?

Würd ich nicht machen.
Die Beläge sind evtl. leicht Schräg abgenutzt und das überträgt sich ruck zuck auf die neuen Scheiben.
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #5

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
kaschmidt schrieb:
Alte Beläge auf neue Scheiben?

Würd ich nicht machen.
Die Beläge sind evtl. leicht Schräg abgenutzt und das überträgt sich ruck zuck auf die neuen Scheiben.

Das wollte ich jetzt nicht wirklich wissen 8) Aber würde das passen??

Wo ist denn dann der Unterschied bei den Belägen bis 3BX600000 und ab 3BY000001 ?!?? NUR die Verschleissanzeige??

MfG

DFF
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Liegt bei den 282,5er zu den 288er der Unterschied nur in den Scheiben? Sind bei den 288ern nicht auch die Bremskolben größer oder ist das nur beim V6?
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #7
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

der Sattel und die Beläge sind bei der 282,5er, der 288er und der 312er Bremse identisch, auch der Kolbendurchmesser. Ich habe von meinen W8 Bremsen - Umbauplänen noch die komplette Doku von VW zu den Bremsanlagen hier :)

Bei den Belägen ist nur die Verschleißanzeige hinzugekommen, mehr hat sich da nicht geändert.

Gruß,
Morton
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #8
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Hallo,

der Sattel und die Beläge sind bei der 282,5er, der 288er und der 312er Bremse identisch, auch der Kolbendurchmesser. Ich habe von meinen W8 Bremsen - Umbauplänen noch die komplette Doku von VW zu den Bremsanlagen hier :)

Bei den Belägen ist nur die Verschleißanzeige hinzugekommen, mehr hat sich da nicht geändert.

Gruß,
Morton

Hi Morton!

Wo wir gerade beim Thema sind. Kann ich ohne weiteres meine hintere Bremse auf die vom W8 umbauen, die kann ich günstig bekommen? Habe ja jetzt nur Bremsscheiben ohne Innenbelüftung und die Bremse ist am Ende. Wäre jetzt eine gute Gelegenheit auf W8 Innenbelüftung umzubauen.
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #9

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Hallo,

der Sattel und die Beläge sind bei der 282,5er, der 288er und der 312er Bremse identisch, auch der Kolbendurchmesser. Ich habe von meinen W8 Bremsen - Umbauplänen noch die komplette Doku von VW zu den Bremsanlagen hier :)

Bei den Belägen ist nur die Verschleißanzeige hinzugekommen, mehr hat sich da nicht geändert.

Gruß,
Morton

Das mit dem Sattel unde dem Kolbendurchmesser wusste ich. Das mit den Belägen freut mich ungemein, da man da ja dann "keine Falschen" kaufen kann.

Kannst du mir mal die Doku per mail zuschicken an [email protected] !? Danke
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #10
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wo wir gerade beim Thema sind. Kann ich ohne weiteres meine hintere Bremse auf die vom W8 umbauen, die kann ich günstig bekommen?

Warum nicht, Es sind nur andere Sattelhalter und Satell...nja die Scheiben und Luftleitbleche hinter den Scheiben sind auch anders.

Bekommst du die günstig oder hoffst du, das du die günstig bekommst?
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #11
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Bekommst du die günstig oder hoffst du, das du die günstig bekommst?

Ich bekomme sie günstig von nem Kumpel. Der hat ne Komplette W8-Bremse vorn und hinten ersteigert. Er brauch aber nur die vordere Bremse, weil bei seinem W8 die Bremsscheiben und Klötze runter sind.
Der Rest fällt für mich ab, also hintere Bremsscheiben, Klötze, Bremssattel, Träger dafür. Natürlich für einen sehr guten Preis. :D
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #12

Nelltec

Quasi benötige zum Umbau von 282.5 auf 312mm Scheibe nur den anderen Bremssattelträger?

Ist dann 16" das kleinste Felgenmaß ?
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #13

Hardstyler

Beides JA :D
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #14
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
SR14 schrieb:
Wo wir gerade beim Thema sind. Kann ich ohne weiteres meine hintere Bremse auf die vom W8 umbauen, die kann ich günstig bekommen? Habe ja jetzt nur Bremsscheiben ohne Innenbelüftung und die Bremse ist am Ende. Wäre jetzt eine gute Gelegenheit auf W8 Innenbelüftung umzubauen.

nicht nur der W8 hat hinten innenbelüftete scheiben, bei meinem 3BG V6 sind die hinteren scheiben auch innenbelüftet. bin mir aber nicht sicher ob das die gleichen scheiben sind wie beim w8.
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #15

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Der W8 hat 269x22mm Scheiben, der V6 hat "nur" 256x22mm
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #16
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
nicht nur der W8 hat hinten innenbelüftete scheiben, bei meinem 3BG V6 sind die hinteren scheiben auch innenbelüftet.

Ich weiß, das auch der V6 innenbelüftete Scheiben hinten hat, aber eben nur der 3BG und ich habe einen 3B. Da sind sie leider noch nicht innenbelüftet und deshalb möchte ich umbauen.

Der W8 hat 269x22mm Scheiben, der V6 hat "nur" 256x22mm

Und wenn ich eine größere Bremse vom W8 zum super Kurs bekomme, dann nehme ich doch lieber die, als eine kleinere vom V6.
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #17
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Die W8 Bremse hat hinten auch nen anderen Kolbendurchmesser, also ist der Sattel auch nicht der Gleiche wie beim V6.
Aber wenn dein Kumpel alles schon da hat, dann bau die Komponenten doch einfach mal an.

In der Theorie sollte es passen, maximal die Sattelhalteraufnahme könnte einen anderen Lochabstand haben. da kannste ja schnell mal messen, indem du ein Hinterrad abbaust.
Ansonsten ist alles identisch, nur eben größer. :D
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #18

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Öhm, mal ne Frage am Rand...

Welchen Sinn macht ein Umbau von 282,x auf 288mm Bremsscheibe, wenn doch der Sattel und die Beläge gleich bleiben? Somit ist doch die Reibfläche (die ja halt der Belag bestimmt) nicht größer geworden - somit dürfte ja auch die Bremsleistung nicht besser werden. Alleine bleibt beim Umbau ein knapp 6mm breiter Rand, welcher nicht bebremst wird.

Wo bleibt da der tiefere Sinn? Kann mich einer aufklären?
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die Vorteile

a) eine größere Bremsscheibe kann mehr Wärme absorbieren.
b) hat man sehr wohl mehr Reibfläche. Der Belag bleibt gleich groß, aber der Weg den der Belag macht um einmal um die Scheibe zu kommen ist natürlich länger (da größerer Durchmesser resp. Umfang).

Ob man bei 282 auf 288 was merkt bin ich mir nicht schlüssig, bei 288->312mm ist es definitiv spürbar besser.

Gruß,
Morton
 
  • Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse Beitrag #20

Nelltec

knigge schrieb:
Öhm, mal ne Frage am Rand...

Welchen Sinn macht ein Umbau von 282,x auf 288mm Bremsscheibe, wenn doch der Sattel und die Beläge gleich bleiben? Somit ist doch die Reibfläche (die ja halt der Belag bestimmt) nicht größer geworden - somit dürfte ja auch die Bremsleistung nicht besser werden. Alleine bleibt beim Umbau ein knapp 6mm breiter Rand, welcher nicht bebremst wird.

Wo bleibt da der tiefere Sinn? Kann mich einer aufklären?

Bei der Bremswirkung hast du nicht soooo den Unterschied. Ich wage mal zu behaupten, er ist nicht wirklich spürbar.

Der große Vorteil liegt einfach darin, daß du bei der 288mm Scheibe weeeesentlich mehr Auswahl hast, und vorallem das Angebot an gelochten, geschlitzten und sonstwas größer ist.

Preislich sind die glaube ich auch nen Tick günstiger, weiss ich aber nicht genau.
 
Thema:

Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse

Wo ist der Unterschied bei 282,5 und 288er Bremse - Ähnliche Themen

Bremsen "giftig" einstellen möglich?: Hallo, ich habe einen Passat variant TDI Bj. 10/98, mein Vater fährt einen 1.6 Benziner Bj. 11/99. Während bei dem meines Vaters die Bremsen sehr...
Oben Unten