Winterreifen - Welche Größe zulässig?

Diskutiere Winterreifen - Welche Größe zulässig? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin! Kurze schmerzlose Frage: Welche Reifengrößen sind bei einem 2004er V6 TDI Frontantrieb zulässig? Serie sind 16 Zoll 205/55 drauf. Die...
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #1
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin!

Kurze schmerzlose Frage:

Welche Reifengrößen sind bei einem 2004er V6 TDI Frontantrieb zulässig?

Serie sind 16 Zoll 205/55 drauf. Die sind eigentlich recht teuer. Sind z.B. auch 195er in 15 Zoll zulässig auf diesem Fahrzeug?

Habe leider schon den neuen Fahrzeugschein auf dem nur die eine Standardgröße vermerkt ist.

greetz
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Der 3BG V6TDI hat die 312er Bremse, damit können minimum 16 Zoll gefahren werden.
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #3

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Is wie Helmi geschrieben hat.
Mindestens 16" und das heißt ebend die 205/55-16.
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #4
Smartie

Smartie

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hmm ... mist. Naja dann eben halt "Winterreifen in teuer". :? :D
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #5

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und was dasrf ich ausser dem 205/60/15 auf die VW Wellington 7x15 Felge machen. 195? bekomme ich infos bei VW?

Da ich mir dieses Jahr Phönix Felgen zugelegt habe möchte ich die vorhandenen 15" für den Winter nutzen da eh neue Winterreifen gebarucht werden.
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #6
Balu

Balu

Beiträge
1.004
Punkte Reaktionen
0
@DaniSame
Auf der VW Wellington 7x15 Felge fahre ich noch die
195/65 R15 M+S Winterreifen.
Wenn im Schein nichts steht, fahr mal nach VW hin.

Balu
 
  • Winterreifen - Welche Größe zulässig? Beitrag #7

DaniSame

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich war beim :) meines Vertrauens und wurde dort an den E-Teil Schalter geschickt.

Der hat dann dumm geguckt und dann einen Reparaturleitfaden (Gruppe 44?) aufgerufen in dem zu den einselnen Felgen nur der werksmäßig montierte Reifen aufgeführt ist.

Er meinte dann das man dann halt nicht anderes Montieren darf.

Nicht sehr glaubwürdige aussage.

Gibt es den ein VW Dokument wo dass drin steht?

Einfach mal Die KBA Nummer auf der Feleg suchen und darüber beim TÜV nachfragen?
 
Thema:

Winterreifen - Welche Größe zulässig?

Winterreifen - Welche Größe zulässig? - Ähnliche Themen

Felgen vom 3C auch für aktuellen 3G geeignet?: Hallo zusammen, mein Passi 3C Variant TDI ist inzwischen 10 Jahre alt. Leider hat eine meiner Stahlfelgen einen leichten Schlag und ich würde mir...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Winterreifen für Kombi: Moin habe einen PAssat 3c Kombi 2.0 10'2006 Momentan sind Sommerreifen drauf 215-55-R16, die würde ich abziehen und durch Winterreifen ersetzen...
Verstärkte Kupplung für Passat TDI AVF: Moin Moin, ich weiß, dass es hier schon ein paar Threads zu Kupplungen am Passat gibt. ;-) Aber wie immer, nicht ganz nachvollziehbar auf das...
Felgen frage der freundliche macht auf sturr: moin moin zusammen ich halte es kurz und knapp damit keiner nen ellenlangen text lesen muss :-) hab nen 3b vari mit der granaten 1.6liter...
Oben Unten