Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen?

Diskutiere Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, da jetzt bald wieder umgepellt wird und einige (so wie ich) neue Gummis für die glatte Saison brauchen, ist es sicher ganz nützlich, wenn...
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #1

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da jetzt bald wieder umgepellt wird und einige (so wie ich) neue Gummis für die glatte Saison brauchen, ist es sicher ganz nützlich, wenn man einen Überblick über aktuelle Tests hat und noch ein paar Meinungen einfangen kann.
Falls ihr schon einen Test gelesen habt, lassts mich wissen. Ebenso hilfreich sind auch persönliche Pneu-Erfahrungen von Vielfahrern(!).

In den letzten Wintern hatte ich den Conti WinterContact TS790 drauf.

Was könnt ihr empfehlen?
Wovon ratet ihr ab?
Welcher Reifen ist euer treuer Begleiter?



mfg!
jens
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen?

Anzeige

  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #2
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Über http://www.reifendirekt.de kannst du von den einzelnen Reifen Testberichte lesen. Also einfach den gewünschten Reifen anklicken und Testbericht lesen.

Ich war mit dem Pirelli Snowsport sehr zufrieden. Allerdings glaube ich, daß es da inzwischen einen Nachfolger gibt.
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #4
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
Danke Marc! Also meine Entscheidung ist gefallen - wird wohl der Goodyear Ultragrip 7. Hab da allerdings noch ne Frage: Bei Reifendirekt.de ist der Preisunterschied zwischen T und H ca. 12 € je Reifen und das is mir ganz schön viel. Kann ich ohne weiteres auch die T-Reifen fahren oder gibts da Probleme mit TÜV oder so? :roll:
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #5

Nelltec

Du kannst bedenkenlos "T" fahren, musst nur wenns 100% ig sein soll den V/Max Aufkleber anbringen !

Ich persönlich würd mir das mit dem UG7 nochmal überlegen und den Dunlop Wintersport 3D vorziehen *zwinker*
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #6

Big G

der dunlop ist TOP. fährt mein alter herr aufm Benz.

ich selbst fahre conti, und kann diesen nur empfehlen.
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #7
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Nelltec schrieb:
Du kannst bedenkenlos "T" fahren, musst nur wenns 100% ig sein soll den V/Max Aufkleber anbringen !

Ich persönlich würd mir das mit dem UG7 nochmal überlegen und den Dunlop Wintersport 3D vorziehen *zwinker*
Servus Nelltec,

wie begründest Du Deine Aussage, dass Du den Dunlop vorziehen würdest? Laut ADAC-Test hat der ja in einigen Punkten etwas schlechter abgeschnitten als der Goodyear. Und bei Reifentest.com die Bewertung ist auch nicht so überzeugend. Diese Beurteilungen sind zwar auch etwas subjektiv anzusehen, aber einen gewissen "Trend" kann man da schon erkennen. Hast Du beide Reifen schon gefahren und kommst Du deshalb zu diesem Entschluss? Interessiert mich wirklich, da ich beim Reifenkauf keine halben Sachen machen möchte! :wink:
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #8

Nelltec

Der Dunlop ist in meinen Augen der bessere Reifen für die Winter die hier vorherrschen.

Die Bewertung bei Reifentest ist immer naja.....seeehr subjektiv :roll:

Dir schlagfertige Argumente für und gegen den einen odr anderen Reifen geben fällt sehr schwer, da beide auf seeehr hohem Niveau sind. Egal welchen du nimmst, es wird kein Griff ins Klo !

Der Dunlop ist normalerweise etwas günstiger zu bekommen.
Alles andere ist eher ein Gefühl aus dem Popo heraus....

PS:

Bei beide bisher gefahren, allerdings beide nur mit Hecktrieblern und nur bei Trockenheit bzw. Nässe !
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #9
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
Also, ich werd dann wohl doch mal den Goodyear testen und zum gegebenen Zeitpunkt mal meine Erfahrungen posten...
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #10

Beobachter

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
bin seit ner Woche im Besitz des UG7!

bis jetzt zufrieden - es hat zwar noch nicht geschneit aber im Regen um Welten besser als meine doch schon sehr schwachen Sommerreifen - was im Sommer nur mit 120 ohne ESP ging - geht jetzt mit 160 ohne ESP ;)
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #11

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Ich denke es wird auch bei mir der UG7 werden. Der Preis stimmt auf jeden Fall, ein H-Reifen reicht bei mir zum Glück/leider.

Ich hab nur das Problem, daß zwei meiner Winterreifen noch genug Profil haben. Mischbereifung ist zwar sicher nicht erste Sahne (wenn auch nur vorübergehend), aber dennoch gesetzlich erlaubt. Die alten werd ich dann wohl an der VA verbrauchen.

mfg!
jens
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #12
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ist auch richtig so, die Neuen sollten immer auf die HA.

Ich habe zwar noch die UG 6. Das Profil ist aber sehr ähnlich. Ein sehr guter Winterreifen.
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #13

Al3x05

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Pirelli Snowsport :top:
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #14

Nelltec

Die neuen nach hinten....naja, kjetzt könnte man wieder eine Grundsatzdiskussion anfangen *g*
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #15

SpeedBoy

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich fahre wie letztes jahr wieder den conti WinterContact TS 810
mit 195/65 R15 91T und bin mit den super zu frieden..
fahre mit dem wagen dieses jahr auch wieder in den schnee urlaub :)
und die reifen haben mich letztes jahr nicht einmal in stich gelassen wo
andere nicht mehr rauf kammen bin ich noch rauf gefahren :D
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #16
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
jensen schrieb:
Ich denke es wird auch bei mir der UG7 werden. Der Preis stimmt auf jeden Fall, ein H-Reifen reicht bei mir zum Glück/leider.

Ich hab nur das Problem, daß zwei meiner Winterreifen noch genug Profil haben. Mischbereifung ist zwar sicher nicht erste Sahne (wenn auch nur vorübergehend), aber dennoch gesetzlich erlaubt. Die alten werd ich dann wohl an der VA verbrauchen.

mfg!
jens

Warum fährst Du dann die Conti WinterContact dann nicht auch neu weiter?? Warst Du mit denen Unzufrieden?? Ich fahre seit Jahren Conti, weil die für mich als Vielfahrer wirtschaftlich und in allen Disziplinen top sind.
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #17

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Ich empfinde, soweit ich das beurteilen mag, daß die Contis einen nicht unbeachtlichen Verschleiss haben, und daß ich sehr schnell ein "oh, gleich rutscht er"-Gefühl hab..

Mag auch an anderen Faktoren wie zB Stoßdämpfern liegen, aber ich verlass mich da auch auf den ADAC-Test, auch wenn ich dem nicht blind vertraue. Die Bewertungen auf Schnee und Eis harmonieren mit meinen Erfahrungen.

Preislich liegt der Conti über dem UG7. Mein aktueller Conti TS790 kostet sage und schreibe 96 Eur, der TS810 70 Eur.
(Was bedeutet eigentlich "mit Leiste"?)

Und: der Goodyear hat ein schickeres Profil :D

mfg!
jens
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #18

martin(d)

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ich hätte hier noch zwei 195/65 R15 Winterreifen mit 4mm Profil zu verschenken, falls jemand in einer Gegend ohne große Schnee-Gefahr wohnt...

Martin
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #19
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
jensen schrieb:
Ich empfinde, soweit ich das beurteilen mag, daß die Contis einen nicht unbeachtlichen Verschleiss haben, und daß ich sehr schnell ein "oh, gleich rutscht er"-Gefühl hab..

Mag auch an anderen Faktoren wie zB Stoßdämpfern liegen, aber ich verlass mich da auch auf den ADAC-Test, auch wenn ich dem nicht blind vertraue. Die Bewertungen auf Schnee und Eis harmonieren mit meinen Erfahrungen.

Preislich liegt der Conti über dem UG7. Mein aktueller Conti TS790 kostet sage und schreibe 96 Eur, der TS810 70 Eur.
(Was bedeutet eigentlich "mit Leiste"?)

Ich habe keinen großen Verschleiß bei den Contis. Fahre ca. 30 Tkm im Jahr und der letzte Satz Sommerreifen auf der Vorderachse hat wohl um die 60 Tkm gehalten.

Mit Leiste bedeutet übrigens, daß die Seite ein wenig über der Felge steht und daher die Alus schont.
 
  • Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen? Beitrag #20

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre den zweiten Satz Dunlop Winter Sport M3 und bin sehr zufrieden. Für mehr Regen und Nässe und weniger Schnee ist er genau richtig. Wenn der 3D nur etwas besser ist, ist er mein nächster Reifen zum Winter 2006 (ich tausche immer eher eine Saison zu früh als zu spät, da ich gerne mehr Profil habe). Der Goodyear scheint von den Tests, die ich gelesen habe, etwas "schneelastiger" zu sein. Also Dunlop für Norddeutschland und Goodyear für den Süden ;)

Bei den Tests in Zeitschriften muss man immer genau schauen. Z.B. zwischen Autobild und AMS ist teilweise eine enorme Verschiebung. Leider ist die Reifenbreite unterschiedlich. Und einmal wurde mit Vorderrad- und einmal mit Heckantreib getestet.

Gruß,

MIC
 
Thema:

Winterreifen in 195/65 R 15 - Tests und Erfahrungen?

Oben Unten